1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps: Bezahlen im Internet mit Paypal

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by andreas-torri, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ..es gibt im Netz aber auch sehr viele negative Berichte.
    Einfach mal Suchmaschine befragen ;-)

    PS. Ich habe darauf hin das Konto bei Paypal gelöscht- ist nicht einfach und sehr versteckt :-(
     
  2. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Habe Beitrag gelöscht ...
     
  3. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Es gibt leider immer mehr Verkäufer, die einen Aufschlag auf bzw. für Paypalzahlungen erheben :aua:.

    Das ist aber auch klar und teilweise verständlich, da die Gebühren für den Verkäufer unverschämt hoch und für die erbrachte Leistung in keinster Weise akzeptabel sind.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... uns das ganze resultiert aus der schlechten erfahrung mit den verkäufern.
    manchmal sind internetschnäppchen eben keine günstigen geschäfte.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Falsch! Das wäre Paypal gerne. Vor Jahren hatte ich mich mal um ein Gespräch mit dem Laden bzgl. der Integration in meine Shops bemüht. Dort wurde ich aber nur rüde auf die Dokumentation verwiesen (war gar nicht die Frage). Nunja, man war wohl zu sehr überheblich optimistisch was die Nutzung über ebay angeht und ist damit auf die Nase gefallen, so dass man heute kräftig die Werbetrommel schwingen muss, damit sie noch ein paar Hinterhofhändler abbekommen.

    Wer das unbedingt muss, findet Dienste, die das für einen Bruchteil der Paypalgebühren leisten. BTW: fehlen im Berechnungsbeispiel die zusätzlichen 2,5% für das Umrechnen der Währung (großzügig im Wechselkurs "verrechnet"). Das kann selbst meine Bank billiger.
     
  6. 944er

    944er Kbyte

    Ich habe PP bisher 2 mal genutzt und war eigendlich zufrieden.
    Doch dann bekam ich am 26.12.07 eine Mail von MMOsupplies
    die sich bei mir bedankten, dass ich einen "Warcraft" Keys gekauft hätte für 21 Dollar. Was ich nicht getan habe! Die Adresse stimmt und auch auf meinem Konto wurde der Betrag von PP sofort abgebucht.
    Ich habe dann PP informiert und auch meine Bank.
    Meine Bank hat das Geld zurückgeholt PP hat nicht reagiert.
    Fazit anscheinend kann entweder jeder mit meinem PP Konto einkaufen gehen oder jemand hat sich meine Daten incl. Passwort bei PP besorgt.
    Ich werde mein PP Konto löschen!
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. Laines

    Laines ROM

    ... aus eigener Erfahrung; weder Käuferschutz noch bundesdeutsche Gesetze scheinen für PP verbindlich
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    PP führt die Hitliste in der Rubrik "Vorsicht Kunde" in der c' t an. Das ist sicherlich kein Zufall.Ich würde bei denen kein Konto eröffnen.
     
  10. Sepp52

    Sepp52 ROM

    Paypal ist für Käufer doch ein Risiko,trotz aller Lobreden bei
    ebay das selbst ausser Worte keinerlei Sicherheiten bietet.
    Selbst war ich einer Abzocke Aufgessen,doch für beide trifft zu das sie sich Abschotten und hat keine Ansprechpartner,ich Schrieb
    dennen als ich den Dschungel der Hinternisse bei dem Käuferschutz duchdrungen hatte bis heute keine
    Antwort.
     
  11. Sepp52

    Sepp52 ROM

    Kann dir nur Recht geben, doch Glaube ich das es noch weit schlimmer ist, dennen scheint Wurst zu sein ob Betrug oder nicht,Kassieren tun sie so oder so,hattest nochmals Glück gehabt.
    In meinem Fall Antwortete Pp auch nicht und hatte leider bei meiner Bank nichts unternommen,denn mit der Sch... von Pp Auferlegten Wartepflicht war auch die Frist bei der Bank verstrichen.
     
  12. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    btw:
    Die verlangen da doch tatsächlich eine Kopier meines Personalausweises und die letze Strom-, Wasser- oder Gasrechnung.
    Ich kann weder Geld verschicken, noch aufs Bank-Konto zurückbuchen lassen.
    Dabei habe ich doch diesen tollen Ebay- und PayPal-Sicherheitsschlüssel. *grml*

    Der Supporter, der jetzt meine Beschwerde und meine Forderung, den Account wieder auf Normalzustand zu setzen bearbeiten darf, tut mir jetzt schon leid.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och nu, ich würde erst mal mit der Bankenaufsicht telefonieren.
     
  14. Das Thema Paypal ist für mich und viele andere mittlerweile erledigt.Bsp. gefällig:Bezahlt mal eine Einkauf bei Ebay mit Paypal. Der Verkäufer kann lange auf sein Geld warten, der Käufer bekommt es aber von Paypal sofort vom Konto abgezogen.
     
  15. ullisan

    ullisan ROM

    Ich habe durch PayPal 435,00 Euro verloren. Verleitet durch die Werbung "Käuferschutz bis 500,00 Euro" habe ich bei einem mir unbekannten Händler per PayPal bezahlt. Der Käuferschutz gilt jedoch ausschließlich für eBay-Käufe (und auch dann nur auf Kulanzbasis).
    Außerhalb von eBay kommt das Bezahlen mit PayPal einer Vorkasse gleich und schützt somit nur den Verkäufer.
    Hätte ich per Lastschrifteinzug gezahlt, hätte ich ganz einfach die Belastung über meine Bank zurückgeben können.
    Dank PayPal habe ich einen Totalverlust erlitten.
    Daher: Außerhalb von eBay sollte man von PayPal tunlichst die Finger lassen !
     
  16. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi

    Eigentlich muß solche offensichtliche Werbung als solche gekennzeichnet sein und nicht als im redaktioneller Beitrag getarnt werden.

    Aber - nun gut: Pecunia non olet.

    G.
     
  17. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Stimmt. Eigentlich ein Skandal. Wie weit ist es mit der PC-Welt gekommen ?
     
  18. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Also wird wohl der Fall Anfang nächster Woche zur BAfin gehen.
     
  19. sim45

    sim45 ROM

    HILFE!!!

    ich brauche dringen Rat

    habe einen ebay verkauf an einen Käufer in die Staaten gemacht.

    relativ hoher Betrag (über 2500) genau deshalb (so paypal-criminal-ltd)
    sei mein konto nun eingeschränkt!

    dh ich kann das geld was der käufer super schnell überwiesen hatte nicht anfasse... und mit den wirksamen schritten zur entsperrung wiedersprechen sich zu allem noch diverse telefonmitarbeiter und die seite.
    ich meine wieklich wiedersprechen!! der erste am tel. sagte es würde dann reichen wenn ich mein perso hochlade, habe ich gemacht....

    jetzt aufeinmal wollen die einen versandsnachweis (...) gehts noch?
    der verkauf war erst vorgestern und ich habe denen von paypal jetzt unmissverständich klar gemacht das ich garnix versende bevor nicht mein geld AUF MEINEM EIGENEM bankkonto ist.

    die frage ist jetzt ob ich denen glauben kann (und seelig werde) das die einschränkung inerhalb der nächsten 3-5 werktage aufgehoben wird..oder ob das auch wieder nur masche ist..... das netz ist ja voll mit solchen fällen (hätte ich mich nur vorer informiert)



    also nun zu meiner eigentlichen und wichtigsten frage:

    sollte ich mich mit dem käuer aufgrund dieser angelegenheiten einigen von der transaktion zurückzutreten (ggf. halt nochmal über bank)
    weiß jemand ob er dann von paypal den vollen satz zurücküberwiesen bekommt ohne jegliche abzüge wie gebühren etc
    UND AUCH ICH keinerlei Gebühren davon tragen muss? weder die paypal-transactions-gebühren (c.a 150 eur) noch die paypal-umrechnungs-gebühren (c.a 150 eur) noch die ebay gebühren (100 eur)


    wären die dann die dummen oder wäre einer von uns beiden (mir und käufer) zu irgendwelchen zahlungen verpflichtet???

    bitte dringend un schnell melden..... ich dreh des wegen nähmlich grad ein ganz kleines bischen ab:confused:
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die klären erst einmal ab, ob du ein [​IMG] bist. :eek:

    Vom Kauf kannst du nicht zurück treten. Ich glaube, das ist höhere Gewalt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page