1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps für 4-Kern-Prozessor-system

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Heinz2005, Oct 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heinz2005

    Heinz2005 Byte

    Hallo,

    ich möchte mir gern einen neuen Rechner zusammenstellen. Dabei sollte er sehr auf Leistung ausgerichtet sein, da ich Spiele, Grafikanwendungen und kleinere CAD Anwednugnen drauf laufen lassen will.

    Also Prozessor hatte ich an einen Intel Core 2 Quad Q6600 gedacht
    Mainboard bin ich mir nicht sicher, zuvor hatte ich ein Asus P4p800 deluxe und war mehr als zufrieden. Alos Asus vielleicht?
    RAM: Gute Frage, habe gesehen dass es DDR3 schon gibt, lohnt das schon?
    GK: Da bin ich total überfragt...viel speicher und schnell Geforce 8800 lese ich oft
    Festplatte? >500GB und sehr schnell
    Welchen DVD-Brenner?

    Herzlichen Dank.
     
  2. Hi,

    wichtig wäre erstmal wieviel Geld du ausgeben willst.

    Der Prozesser ist ne gute Wahl.
    Bei der Grafikkarte machste mit net 8800er nichts falsch wenn du genug Geld hast nimm ne gtx ansonsten tuts auch ne gts mit 640mb Ram.

    Asus Mainboard würd ich dir eines mit Aktuelem Chipsatz empfehlen P35 oder X38. Ein Asus P5K wäre ideal, da kannste dann auch Später mal ddr3 Arbeitsspeicher raufhauen. Meine Meiung ist das beim DDr3 Arbeitsspeicher einfach das Preis/Leistungsverhältnis noch nicht passt, also empfehle ich dir 2x1gb ddr2 800mhz Arbeitsspeicher

    Festplatte z.B. eine Western Digital WD5000AAKS 500gb

    Und Dvd Brenner tja da bin ich überfragt:D am besten einen mit sehr hoher Schreibgeschwindigkeit.

    Aber sag bitte noch bescheid wieviel du schlussendlich ausgeben willst.

    Mfg. Mckrank
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie hoch ist denn das Budget?
    Zu deinen Fragen:
    1. Der Quad ist schon ne gute Wahl.
    Dazu einen CPU-Kphler da der Standardkühler recht laut ist.
    Gute wären da, Zalman 9500 und Scythe Mugen(sehr schwer)
    2.Board. Das Asus P5K bzw. das Gigabyte DS3 sin sehr gute Boards.
    Wenn du FW benötigst das genannte Asus oder das Gigabyte DS3P.
    DDR3 lohnt sich noch nicht. Könntest höchsten schon ein MB nehmen das dies evtl. unterstüzt ist aber recht teuer.
    Als Ram: Mind. 2GB MDT 800MHZ. Wenn du taktest den günstigen von Corsair.
    Graka:
    Wen du in Spielen Aufösungen über 1280 bzw. dein Moni größer als 22" ist sollte es eine 8800GTS 64MB oder eine 8800GTX sein. Ansonsten reicht eine 8800GTS320MB.
    HDD.
    Die neue Seagate ist sehr gut:
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Brenner:Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk
    Lesestoff:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ungsbereich-und-geldbeutel-stand-10-07-a.html
     
  4. Heinz2005

    Heinz2005 Byte

    Danke für die antwort.
    Also ich wollte max 1200€ für die Komponenten ausgeben.

    Ja das Asus board sieht wirklih gut aus...aber von dem p5k gibts viele unschiedlich eversionen... welche ich denn die beste/geeigneste?

    Habe gerade gesehen, dass es DDR2 mit 1066 Mhz gibt. Wie ist der?

    Welche Plattenhersteller sollte man den meiden?

    GK reicht denke ich ne 8800 GTS
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das Wifi Board ist doch sehr teuer. wenn du Wlan brauchst hol dir lieber einen USB Stick.
     
  6. Heinz2005

    Heinz2005 Byte

    Also ich habe jetzt mal folgendes geschaut.

    Bei alternate gibts nur das Board:
    Asus P5K3 Deluxe/WiFi-AP und da braucht man DDR3 für....

    Würde glaube ich gern ein Board nehmen mit DDR2 1066 MHz

    GK habe ich XFX GF8800GTS für 319€ gedacht

    Ram: OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit für 178€
    Frage: was ist denn dieses CL5-5-5-15, da gibts auch CL4-4-12 oder so... was ist denn da besser?

    Festplatte: Seagate ST3500320AS mit 32MB Cache für 134€...oder reichen auch 16MB?
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das Board kann auch DDR 2. Nimm einfachen 800-er Ram bei Intel ist der takt nicht so wichtig. Da reicht 800-er um auch kräftig zu übertakten.
    1066-er ist rausgeschmissenes Geld.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat:
    Nimm das einfache Asus P5K ohne alle Zusätze im Namen. ASUS P5K, Sockel 775, ATX nennt es sich und kostet 97,28 bei HWV.
    Bei Hardwareversand kommst Du besser weg als bei Alternate.
     
  9. Heinz2005

    Heinz2005 Byte

    also kann das board DDR2 und DDR3 verarbeiten? Das wäre ja cool, dann könnte ich später immernoch den schnelleren draufbauen...

    hab noch ein nettes board gefunden: ASUS Maximus Extreme. Wenn das auch abwärtskompatibel DDR2 schafft, wäre das sicher für die zukunft am besten oder? Es unterstützt nömlich DDR3-1600
     
  10. Heinz2005

    Heinz2005 Byte

    achja, ihabe gerade gelesen, dass es 2 unterschiedliche Q6600 Prozessoren gibt. 1. FC-LGA4, Stepping B3, "Kentsfield" und 2. FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield" Preislich ist der eine 10€ teurer Welchen soll ich nehmen?
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    G0 Stepping ist in der Regel besser zum übertakten, da kühler.
     
  12. Heinz2005

    Heinz2005 Byte

    dann mir dazu noch jemand was sagen?
     
  13. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Das wäre mein Vorschlag:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 223,11 €
    Zalman CNPS9700 NT Sockel 775/754/939/940/AM2 48,41 €
    2x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 115,66 €
    Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS ohne Netzteil 86,34 €
    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt 83,22 €
    XFX GeForce 8800GTX 570M, 768MB DDR3, PCI-Express 443,47 €
    Samsung SH-203B schwarz bare 31,58 €
    Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express 94,21 €
    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 66,50 €

    Summe: 1.192,50 € (alles bei hardwareversand.de)

    Also ich würd auf jeden Fall bei mix-computer den G0 bestellen. Ich hab beide B3 und G0 und die G0 is ca. 15-20°C kühler bei 0.1V weniger Vcore (is bestimmt noch weniger drin hab sie aber erst gestern bekommen).
    Aber eigentlich brauchst du dir nur en Kopf drüber machen wen du vorhast zu übertakten ansonsten spielt es eigentlich keine Rolle. Und Mainboard denk ich reicht das den das kann auch ddr3 unterstützen.
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Deiner läuft normal vcore 1,45V!!
    Aber verdammt hoch auf Dauer Burn Ins sind nicht gesund für CPUs.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und die 20°C Unterschied musst du auch nicht glauben, die G0s gehen einfach höher was den Takt angeht, und bleiben etwas kühler, die einzige Möglichkeit wäre - solange wir hier bei gleichen Bedingungen testen- ein unterschiedlich guter/schlechter Sitz des IHS...
     
  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Das is doch auch Humbuk wer sagt den sowas die arbeiten nur mit weniger Vcore (was sich bei der wärme positiv äußert) was aber auf keinen Fall einen höhere Takt garantiert.

    Und wie schon gesagt ich hab da nur aus meiner persönlichen Erfahrung gesprochen welche man nicht pauschalisieren sollt.
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, wenn du dich mal su umhörst/umliest, gehen die G0 im Vergleich zu den B3 Modellen ca. 12-20% besser.

    und ich lieferte die passende Erklärung warum es so ist..

    -EOD-
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Kinners ich habe diese Diskussion nicht auf die Wiese verschoben, damit ihr hier weitermacht. Wenn ihr weiter diskutieren wollt:
    1. Entweder per PN
    2. PN an mich und ich mach de betreffenden Thread wieder auf, da könnt ihr dann von mir aus diskutieren bis euch die Luft ausgeht.

    Aber nicht in Threads von Usern die Hilfe wollen.

    :bömo:

    MFG
     
  19. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ich wollte nur den Satz klar stellen weil man das so nicht sagen kann es gibt eben so viele G0 die nicht über 3GHz gehn weil die dann schon in unangenehme Temperaturen steigen wie B3s die locker 4GHz schaffen.
    So und jetzt schluss damit. Ich wollte den Käufer ja nur vor warnen nicht das er denkt er könne jetzt ohne weiteres seine G0 auf 3,5GHz takten weil das einfach nicht immer machbar ist Ende.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page