1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps für Komplett-System gesucht Videoanwendungen: Celeron oder Pentium?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Scheef, Dec 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scheef

    Scheef Byte

    Tach,

    suche ein Komplett-System mit Intel-Prozessor (habe was gegen AMD, weil ich seit 2 Jahre ein selbstgebasteltes System mit Athlon 2000 fahre, was ständig abstürzt...., egal...).

    Nun ist mir der ALDI-PC ins AUge gesprungen: MD 8383. Das wäre im Prinzip die Preisklasse und Ausstattung, die ok wäre. Ich mache hauptsächlich Office- und Videosachen (mittels TV-Karte überspielen bzw. über FIrewire von der Kamera und dann bearbeiten). Und ich habe gerne viele Fenster gleichzeitig offen...

    Nun hab ich die Kritiken zum ALDI-PC gelesen und da heißt es, dass das Teil recht laut ist. Ist natürlich ein Manko.

    Hab mich ein bißchen umgeschaut und bin beim Scaleo Tix vom Mediamarkt (Anti-Aldi) --> siehe hier: http://www.pcwelt.de/news/discounter/104862/index2.html
    ... gelandet. Natürlich war ich zu lahm, gibts nirgends mehr das Teil.
    Hab schließlich einen ähnlichen, nur mit weniger Festplatte (160GB) und 512 RAM gefunden beim MM für 899,- EUR. AUch inklusive TV-Karte. Aber leider ohne diese XP media edition.
    Nach dem Gespräch mit dem Verkäufer hat er gemeint, er würde mir ein System mit Celeron empfehlen, weil der angeblich auch genug Cache hat...

    Langer Rede kurzer Sinn:
    FRAGE 1: Was empfehlt Ihr? Kann ich auch zum Celeron greifen oder sollte es auf jeden Fall ein Pentium sein?
    FRAGE 2: Sollten es für Videoanwendungen eher 1024 MB RAM sein?
    FRAGE 3: Hat jemand konkrete alternative Angebote (evtl. im Netz), die gut sind?

    Muchas für alle antworten...
     
  2. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    1: ich würde zum pentium raten
    2:1024 ist bei video bearbeitung auf alle fälle besser (fast schon ein muss)
    3:Bau Dir lieber noch mal eins.Anleitungen findest Du hier bestimmt genug


    Potenzielle Käufer können auf folgende Schnittstellen und Anschlüsse zurückgreifen: 6x USB 2.0 (davon 2x an der Front), 1x seriell, 1x SPDIF-Out, Firewire, 4x Line-Out-Ausgang, Line-In-Eingang, Mikrofon-Eingang, TV-Out (S-Video), Antenneneingang (HF/DVB-T), Composite-In, S-Video-In sowie LAN.



    Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005 zum Einsatz. An Software liegt Microsoft Works 8.0, Intervideo Windvd 5 und das Microsoft Entertainment Pack bei. Letzteres enthält Microsoft Encarta 2005, Picture It! 10, Auto Route 2005 und die Zoo Tycoon Complete Collection. Eine Trial-Edition von Microsoft Office 2003 ist vorinstalliert.



    Hardwareseitig wird noch eine Funktastatur und -Maus mitgeliefert. Die Garantiezeit des Boliden beträgt 24 Monate.



    Eines der wichtigsten Kaufargumente ist für viele der Preis: Der Scaleo Tix PH3225971C ist 100 Euro günstiger als der neue Aldi-PC – Mediamarkt verlangt 899 Euro.


    Erstens hast Du dann wirklich die komponenten die Du wirklich brauchst.
    und die software die Du brauchst ist evntl. auch noch im preis drin.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von einem selbstgebastelten System würde ich dringend abraten, weil...
    :rolleyes:

    Für Videoencoding ist ein Pentium4 aber auch die bessere Wahl, da schneller als vergleichbare Athlons. Ein Celeron wäre nur in der D-Version überhaupt brauchbar (320...335)
    1GB RAM ist dafür auch angebracht.

    Zur Lautstärke von Pentium4-Systemen: Es ist nicht gerade einfach, 100W gräuscharm von der CPU ins Freie zu befördern...

    Gruß, Magiceye
     
  4. Scheef

    Scheef Byte

    Das mit dem Selbstbauen ist so ne Sache. Eigetnlich dachte ich, ich hab alles richtig gemacht, aber irgendwie hats trotzdem nicht hingehauen.....

    Hab auch nie rausgefunden, woran es liegt, die Meldung ist "win32k.sys ist abgestürzt" mit berühmtem "nichts geht mehr"-bluescreen.
    Komischerweise läuft Linux stabil auf dem Teil. Aber egal. Man ist ja auf windoof angewiesen...

    ABER noch ne andere Frage: Gibts im Netz nen guten Anbieter, der komplettsysteme verhökert oder ist da Mediamarkt dann wirklcih die beste Adresse?
     
  5. Ali Gator

    Ali Gator Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page