1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps für neuen PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by muemmmel, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. muemmmel

    muemmmel Byte

    Hallo Leute. Ich will mal wieder etwas Neues zum basteln haben und mir zu diesem Zweck einen neuen PC anschaffen.
    Hauptsächlich werden darauf verschiedene OS nativ aber auch in VMware laufen. xp, vista, suse, 2003 server... auch aktuelle spiele sollten einigermaßen laufen, zum anspielen und testen eben.

    Mein aktueller PC ist recht neu, daher muss dieser nicht besser sein. Er muss nur günstig und übertaktbar sein. Ich habe an folgende Komponenten gedacht:

    Mainboard: MSI P35 Neo2-FIR
    CPU: Intel Q6600 [natürlich G0]
    Kühler: Zalman CNPS 9700 NT
    Gehäuse: Sharkoon Rebel9 value
    Netzteil: Tagan TG480-U15
    RAM: Geil GB22GB6400C4DC Black Dragon (4-4-4-12)
    GraKa: MSI NX8800GT

    Falls mit dieser Grafikkarte möglich, wir der PC auch an einen Sharp Aquos LC-46X20E angeschlossen, daher sollte zumindest 1920x1080 als Auflösung drin sein.

    Board, CPU und Kühler sind meiner Meinung nach OK.
    Das Gehäuse 3R System R240 ZION gibt es hier in DE leider nicht zu kaufen, daher habe ich mich für das Sharkoon entschieden.
    Sind 480Watt ausreichend für das System?
    Sollte ich lieber CL5 Speicher nehmen, oder ist CL4 besser zum Übertakten?

    Nun zur Grafikkarte... Ich habe momentan eine 8800GTX, aber die Neue soll diese nicht ersetzen.
    Würdet ihr eine 8800GT (alternative zu MSI?) oder eine 8800GTS nehmen?
    Wenn GTS, G92 mit 512MB? oder ist sogar eine G80 GTS besser als die 8800GT? Wenn ja, 320 oder 640MB Speicher?

    Geld ist vorerst kein Problem...

    Danke schonmal für Tipps.
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    zur grafikarte:

    also wenn geld nicht das problem ist, dann würde ich dir die gts(g92) 512 mb empfehlen.
    die gt hat allerdings das bessere preis-/leistungsverhältniss.
    die msi 8800 gt ist auf jedenfall zu empfehlen, da sie als die günstigste 8800 gt auf den markt geschickt wurde. du kannst aber auch die nehmen, die lieferbar ist.
     
  3. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

  4. muemmmel

    muemmmel Byte

    AMD/ATI kommt mir nicht ins Haus.

    Mit dem Zalman habe ich gute Erfahrungen, ein Q6600 auf 3GHz läuft damit problemlos und ist sehr leise im Vergleich zum Boxed-Kühler.
    Aber den Kühler werde ich mal näher anschauen, scheint eine gute Alternative zu sein. Kann man direkt an den Kühlkörper Lüfter anbringen? Das wäre toll, solange der PC dadurch noch leise bleibt.

    Zum RAM: Das mit dem Chip ist ok, aber wie ist das mit den Timings?

    Der GEIL GX22GB6400UDCA hat zB auch 4-4-4-12 aber den empfohlenen Chip und ist günstiger als der, den ich oben aufgelistet habe. Wäre somit die bessere Wahl, oder?

    Timings von 3-3-3-12 sind mir einfach zu teuer für dieses Projekt.
    Ich weiß, dass niedrigere Timings besser sind. Aber in vielen Test sehe ich CL5 Module, weil sich diese angeblich besser zum Übertakten eigenen.

    Ich will für mein Geld das möglichst beste, also immer her mit den Tipps zum Speicher.
     
  5. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    um ehrlich zu seien: du brauachst nicht zwingend OC-RAM. Den Q6600 wirst du auch mit herkömmlichen Aeneon 800er Modulen in den Bereich von 3 Ghz bekommen. Außerdem machen Timings nicht merh so viel her wie früher.
    Den CPU-Kühler, den ich vorgeschlagen habe kann man mit 2 120mm Lüftern (seitlich) ausstatten. Der Zalman 9700 und leise - da hab ich andere Erfahrungen (ich hab ihn selbst).

    Eine guter RAM, der nicht zu teuer ist, und sich trotzdem gut übertakten lässt : http://geizhals.at/deutschland/a215158.html
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Beim C2D sind Timings total vernachlässigbar.
     
  7. muemmmel

    muemmmel Byte

    ok, dann nehme ich den GEIL ram, da dort nur der Micron D9GMH aufgeführt ist. der preisunterschied ist praktisch nicht spürbar und mit modulen von a-data habe ich noch keine erfahrung.

    danke schonmal bis hierher. fehlt nur noch die grafikkarte... ist das tagan 480watt ausreichend für das system? vorläufig mal mit einer 8800GT.

    und der Zalman soll laut sein? kann mir kaum vorstellen, dass dieses passiv-ungetüm mit 2 lüftern leiser sein soll :)
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja das NT ist ausreichend btw. die 8800GT ist nicht wirklich langsamer, als deine jetzige GTX. Zum Teil sogar schneller. CPU Kühler würde sich ein Scythe Mugen anbieten.
    Zum Teil sogar schneller.
     
  9. muemmmel

    muemmmel Byte

    ich kann nicht wirklich glauben, dass die 8800GT besser sein soll, als eine GTX. aber selbst eine 8800GTS 512 ist mir wahrscheinlich doch zu teuer, daher wird es die GT.

    der Mugen passt leider nicht auf das P35 Neo2, zumidest steht das board nicht in der kompatibilitätsliste. leider...
    kann auch nirgendwo infos finden, ob es tatsächlich passt. vlt weiß ja jemand genaueres.

    danke schonmal für eure bisherige hilfe.
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die 8800GTS G92 ist derzeit die schnellste Single Karte. bis 1600x1200 schlägt also auch die Ultra. Beide GT und GTS basieren auf den neuen G92 Chip.
     
  11. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Die gt ist halt in den niedrigen und mittleren Auflösungen besser... Darüber wird sie dann von der gtx bzw. Ultra geschlagen.
     
  12. muemmmel

    muemmmel Byte

    folgendes ganz sicher:
    Mainboard: MSI P35 Neo2-FIR
    CPU: Intel Q6600 [natürlich G0]
    Gehäuse: Sharkoon Rebel9 economy
    Netzteil: Tagan TG480-U15

    komponenten, bei denen ich mir nicht sicher bin:
    Kühler: Zalman CNPS 9700 NT
    RAM: Geil GB22GB6400C4DC Black Dragon (4-4-4-12)
    GraKa: MSI NX8800GT

    zum ram: der "GEIL PC2-6400 Ultra GX22GB6400UDCA=" scheint besser als der von mir gewählte black dragon zu sein, da er Micron D9GMH chips hat. ein weiterer pluspunkt ist der niedrigere preis. daher frage ich mich, ob er wirklich besser als der black dragon ist.
    blöderweise listet http://ramlist.ath.cx/ddr2/ drei evrschiedene, wovon nur einer ganz sicher auf den D9GMH basiert. weiß einer, wo man ganz sicher diese ausführung bekommt?

    zur grafikkarte: mit der 8800GTX kann man gut auf 1920x1080 spielen. bei crysis sollte man nicht alles hochbomben, aber es sieht immer noch ziemlich perfekt aus.
    von der neuen karte erwarte ich, dass ich bei dieser auflösung noch einigermaßen flüssig spielen kann, wenn auch ohne übertriebene effekte.
    wäre hier die 8800GT 512 oder die 8800GTS 512 besser geeignet? ich habe viel gelesen und die 8800GT scheint bei auflösungen über 1280x1024 immer besser abzuschneiden.

    zum kühler: der Scythe Mugen passt leider nicht auf das mainboard, zumidnest findet man nirgendwo infos darüber, ob es wirklich passt. daher scheidet dieser leider aus.
    der thermalright IFX-14 müsste natürlich mit den richtigen lüfter bestürck werden. diese müssen demnache xtrem leise sein, da ich sicher zwei stück dranhängen würde.
    welche könnt ihr dafür empfehlen? und welche größe? sind die scythe s-flex 1200 wirklich leise und für die montage an dem IFX-14 geeignet?
    oder eher Yate Loon D12SL?

    die drei komponenten machen mir schon lange zu schaffen.
    beim vorigen pc hatte ich das problem nicht, da er für andere aufgaben gedacht ist.
    ich finde einfach nicht das passende, daher bin ich über jeden tipp dankbar.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. muemmmel

    muemmmel Byte

    grafikkarte wird jetzt doch eine GTS. wegen dem RAM muss ich mir noch was einfallen lassen bzw. noch genauer suchen...

    zum Thermalright IFX-14: ein YL Lüfter sollte da dran, lese nur gutes darüber.
    YL D12SL-12 (1350rpm, 120x120x25) oder der D12BL-12 (1200rpm, 120x120x25) sollten passen, oder doch einer mit 120x120x20?

    Ich würde den Lüfter zwischen den beiden Türmen anbringen. Oder zwei Lüfter, je einer an den Außenseiten? Welche Größe?

    Ich würde mich freuen, wenn ich weiter so gute Beratung bekomme. Bisher konntet ihr mir sehr gut weiterhelfen.
     
  15. XPC

    XPC Megabyte

    Guter günstiger Speicher: Crucial
     
  16. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

  17. muemmmel

    muemmmel Byte

    @XPC
    der Crucial ist sehr variabel was die Chips angeht und zudem teurer als der Geil. Danke trotzdem für den Tipp.

    @xpfreddy
    Ich habe folgendes gefunden:
    MIQVD1A16 -> Microns
    ADQVD1A16 -> umgelabelte Microns

    miq... sind D9GCT?
    adq... sind die guten bzw. besseren D9GMH?

    aus einem anderen board:
    Die A-DATA Vitesta Extreme Edition sind kein OC Tip mehr, da seit längerer Zeit nun keine Microns mehr verbaut werden
    und die Ergebnisse deshalb stark schwanken können!
    Egal was diverse Tests und Reviews sagen! - Diese sind meistens noch von den alten A-DATA mit Microns.



    Edit:
    Ich habe nun diese gefunden: http://*******.com/284xc9
    Bezeichnung: ADQVD1A16K2.
    macht das K2 hinten einen unterschied?

    Wenn nicht, dann würde ich gleich 2 Kits bestellen. Vorausgesetzt, man kann den Heatspreader ohne Spuren abnehmen und wieder anbringen, um sicher zu gehen, dass es die richtigen sind.

    Danke schonmal für weitere Tipps.
     
  18. XPC

    XPC Megabyte

    Eben nicht; der D9 ist druff.
    Aber egal ...

    A-Date Extreme ist ok [ siehe mein Sys :D ]
    Erfreue dich des Preissturzes !
     
  19. muemmmel

    muemmmel Byte

    die lüfter (Yate Loon) sollten bald da sein, den rest habe ich schon, bis auf das netzteil. ich bin mir nicht sicher, ob 480watt reichen. angeschlossen werden zwei optische laufwerke und 3 oder 4 festplatten.

    Lite-On DH-20A4H
    LG GGC-H20L
    1x 160GB
    2x 500GB
    evtl noch 1x 320GB

    ps: unter 500watt halte ich für bedenklich, das Enermax Liberty ELT500 AWT scheint mir eher dafür geeignet.

    oder kennt jemand ein günstigeres modulares 500W NT?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page