1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps für RAM-Kauf?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by oliverkahnfan, Oct 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    da mein PC zur Zeit immer abstürzt, und ich vermute, dass es am RAM liegt, wollte ich mir mal was neues anschaffen. Das DDR 3 RAM das aktuelle ist, weiss ich, aber danach hörts bei mir leider auf. Welcher Hersteller liefert denn Qualität? Und woher weis ich, ob der RAM auch mit meinem Mainboard kompatibel ist?
    Über Antworten und evtl. sogar direkte Kaufempfehlungen freue ich mich sehr! ;-)

    Das möchte ich kaufen:
    1 x 4 GB DDR3 RAM (sollte unter 40€ liegen)

    Meine aktuelle Konfiguration:
    Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3
    Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E7-450W
    ATX-Gehäuse
    Prozessor: AMD Phenom II X 4 965 Black Edition
    Festplatte: WD Caviar Black 500 GB
    Grafikkarte: Sparkle Geforce GTS 250 1024 MB
    Lüfter: Scythe Katana 3
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit


    Edit: Was ich vergessen hab: Bin kein Gamer, aber nutze den PC schon recht stark mit Multitasking (d.h. surfen mit so ca. 80 Tabs, iTunes, Word, Thunderbird, u.a.)
     
    Last edited: Oct 6, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teste den RAM doch mal mit memtest86. Sobald Fehler angezeigt werden, ist der RAM fehlerhaft. Wenn der Memtest ohne Fehler mehrfach durch läuft, liegt es eher an etwas anderem.

    Oder hast du schon einen kaputten Riegel ausgemacht und willst ihn ersetzen? Idealerweise benutzt man zweimal den gleichen Riegel, damit der RAM im leistungsfähigeren Dual Channel läuft.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page