1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps gesucht: VERSTÄRKER / AMPLIFIER für Sprache / Reden

Discussion in 'Audio' started by paula, Jul 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paula

    paula Kbyte

    Liebe Forumsgemeinde,

    ich suche einen mögl. kleinen VERSTÄRKER / AMPLIFIER zum Anschluss von 1-2 Mikros, um in einem Raum oder ggf. auch Draußen von 30-50 Pers. beim Reden verstanden zu werden. Es geht dabei nicht um Gesang oder Musik sondern nur um Sprache....

    Meine alten Uher-Boxen, die ich dafür verwenden will, haben je 50 Watt Nennbelastbarkeit (70 W Maximalbelastbarkeit) mit 8 Ohm.

    Wer hat hier Tipps für mich, was ich beachten sollte oder evtl. sogar welches Gerät für mich geeignet wäre. Der Verstärker/Amp sollte brauchbar Sprache verstärken (besser wäre natür wenn er das gut macht), nicht Brummen oder klirren o. ä. und vor allem sehr preisgünstig sein, da eigentlich dafür die Haushaltskasse kein Budget hat...;-( Wenn der Verstärker evtl. noch Line-out und/oder Kopfhöreranschluss hätte wäre es noch besser

    Könnte davon evtl. etwas geeignet sein, oder wäre es rausgeschmissenes Geld:

    http://www.etc-shop.de/a-81010825/?ReferrerID=20
    http://www.amazon.de/Receiver-Karao...r_1_32?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1341567711&sr=1-32
    http://www.amazon.de/McVoice-HVA-200-Hifi-Vollverstärker-silber/dp/B000NI4QA4/ref=pd_sim_sbs_ce_4
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...akeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de
    http://www.pollin.de/shop/dt/MzI4OT...rce=geizhals&utm_medium=cpc&utm_campaign=pvgl

    Wie kann man aus den "Leistungsangaben" bei den Geräten eigentlich entnehmen, ob meine Boxen passen und was am Ende tat. raus kommt. Die einen schreiben 400 W (max. Leistung) ohne irgend einen Bezug, die anderen 2 x 50W RMS Leistung oder 200 Watt PMPO / 2x 20 Watt rms Leistung ...

    Ich kann leider nur mit der Angabe 25 W/50 W Sinus/Musik was anfangen ... sofern die Anganben dann auch stimmen..

    Ganz, ganz lieben Dank für euere Hilfe!!!
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es war einmal in einem Land vor unserer Zeit da gab es nur die Angabe "Sinusdauerleistung".
    Die RMS-Leistung kommt der sehr nahe.
    PMPO ist Werbeschwindel.

    Also such Dir einen Verstärker, der an 8 Ohm die entsprechende RMS- oder Sinusleistung hat.

    Der LTC sieht ganz vernünftig aus, aber ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Gerät.
     
  3. paula

    paula Kbyte

    Herzlichen Dank für die Antwort:
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    1. am Hersteller (und seinen Bewertungen),
    2. an der RMS-Definition. :)
     
  5. paula

    paula Kbyte

    tja, Bewertungen lassen sich doch leicht faken, oder? Und was macht frau, mit Herstellern/Produkte, wo ich nur einzelne oder gar keine Bewertungen zu finde? Welche Bewertungsportale für Audio-Technik-Hersteller kannst du empfehlen?

    Ich gehe etwas mit http://www.elektronik-star.de/HiFi-Verstaerker-Koolsound-WPM-100-plus-2-Funkmikrofone_i4256.htm oder http://www.elektronik-star.de/LTC-KA220USB-Karaoke-HiFi-Verstaerker-mit-2-VHF-Mikros_i12027.htm

    Wobei ersterer offenbar nur ganz wenig Leistung max. 120Watt Gesamt (RMS, Sinus, Musik oder gar PMOM???) und letzterer kein AUX oder Line-Out hat, wodurch bei mehr Leistungsbedarf ja ein "richtiger" Verstärker angesteuert werden könnte....

    Wäre superlieb, wenn du mir noch ein paar Tipps geben könntest :PatPat:

    LG Pauli
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du mit "Wumms", wenn es Dir nur um Sprache geht?
    Oder hast Du so eine abgrundtiefe Bass-Stimme, dass es nötig ist?
     
  7. paula

    paula Kbyte

    upps, mit "Wumms" meinte ich nicht Bässe... sondern Lautstärke ... genaugenommen eingeltich, möglichst die Verstärkung der Stimme ohne rauschen, klirren, krachen, Überschlag etc. ... so dass frau sowohl bei lauten, wie auch bei leisen Tönen von den Zuhörern gut verstanden wird ohne sich die Seele aus dem Hals schreien zu müssen....
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm den LTC.
    Die RMS-Leistung entspricht in etwa der Sinusdauerleistung.
     
  9. paula

    paula Kbyte

    Hallo chipchap,

    danke für den Tipp. Was mich allerdings etwas stutzig mach, ist die Angabe von "RMS-Leistung: 2x100W" unter Artikelmerkmale und "2x100W max. Leistung" in der Angebotsbeschreibung/Top-Features für den LTC MFA-1200. Steht das nicht im Widerspruch zu einander?

    An den Mini-Verstärker anschließen wollte ich das Auna FU-2-S Funk Mikrofon: http://www.elektronik-star.de/Auna-FU-2-S-Funk-Mikrofon-Funkmikro-2-Mics-VHF-100m_i1659.htm

    Kennst du das? Was hälst du davon?

    Liebe Grüße

    Pauli
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Laß Dich nicht verwirren.
    Die Angabe 2x50W RMS scheint real zu sein.
    Das ist die abgegebene mittlere Leistung in einem vorgegebenen Frequenzband.
    Wozu das?
    Es werden doch zwei passende Mikros mitgeliefert.
     
  11. paula

    paula Kbyte

    Weder bei dem LTC MFA-1200 (http://www.elektronik-star.de/LTC-HiFi-Karaoke-Verstaerker-mit-200-Watt-silber_i567.htm) noch bei den anderen Verstärkern sind doch Mirkofone dabei... ober habe ich da was übersehen???

    Nachdem ich wohl alle Geräte im unteren Preissegment durchforstet habe, könnte evtl. der Verstärker Skytronic 103.131 besser sein (http://www.elektronik-star.de/HiFi-Receiver-Skytronic-MP3-USB-SD-Karaoke-kompakt_i4793.htm)
    Hat auch 2x50W RMS aber auch noch ne Fernbedienung einen Line-Out und USB-Port dabei ... Wirkt sich die Impedanz von 4 Ohm eigentlich stark nachteilig bei 8 Ohm Boxen aus?

    Als letztes habe ich noch den LTC PAA60USB (http://www.elektronik-star.de/PA-Verstaerker-LTC-PAA60USB-USB-MP3-Mikrofon-12V_i4141.htm) gefunden, der geeignet zu sein scheint. Aber der ist fast doppelt so teuer ohne dass ich Vorteile zu dem Skytronic 103.131 erkenne könnte, außer hoch- und niederohmige Lautsprecherausgänge ...

    Was hältst du von den beiden Geräten? Separate Mikros brauche ich aber auf jeden Fall, oder?

    Ganz, ganz lieben Dank

    Pauli
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    • Da ist doch alles dabei. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page