1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps und Tricks zu Firewalls

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Singapur, Feb 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Hat das denn nie ein Ende?
    Der einzig sinnvolle Rat für Windows XP Nutzer kann nur lauten: Installiert keine Firewalls von Drittanbietern! Nutzt die Windowsfirewall und kauft euch einen Router!
    (Nicht vergessen das UPnP zu deaktieren.)

    Wer sich für Hintergründe zum Thema Firewalls interessiert:
    http://ulm.ccc.de/old/chaos-seminar/personal-firewalls/recording.html
     
  2. Timy_T

    Timy_T Byte

    Schon der erste Satz:
    "Mit einer Desktop-Firewall schützen Sie Ihren PC effektiv vor Angriffen aus dem Internet."
    Das kann ja nichts mehr werden...

    PC wirksam absichern:
    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=584714

    Und Router (wie mein Vorredner schon sagte), ist immer eine gute Idee.

    Tim
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dass diese Artikel immer wieder auftauchen ist nicht zu fassen. Wer es Sicher & bequem haben will bekommt Snake Oil aus der gelben Schachtel und der Rest als letztes Bollwerk zur Verteidigung ZoneAlarm aufs Auge gedrückt.

    Die meiste Malware findet man komischerweise immer auf Rechnern die alleine nur mit sogenannter "Sicherheitssoftware" vollgeklatscht sind. Das beweisen die vielen HiJackThis-Logs im Sicherheitsforum, Malware in friedlicher Koexistenz mit Norten NAV und selbst der Regenschirm von AntiVir bleibt aufgespannt und signalisiert Sicherheit obwohl die Trojaner längst die Herrschaft übernommen haben.

    Also lasst euch nicht zu unnötigen Geldausgaben verleiten, wie angesprochen einen Router verwenden dann seit ihr schon einmal von der Seite her nicht verwundbar die hier hauptsächlich als Grund für eine Desktop-Firewall angesprochen wird... Zitat
    Eine billige kostenlose Virenklingel wie Grisoft AVG Antivirus Free Edition und ein Router reicht aus. User mit höherer Erfahrung können selbstverständlich auch ohne die Virenklingel im Hintergrund ständig laufen zu haben auskommen. Und wie schon angesprochen möglichst im Router UPnP abschalten.
    [​IMG]
     
  4. Slevin

    Slevin Byte

    Ich geh mal davon aus, dass ich bei Dial-up aber keinen Router verwenden kann?
     
  5. chriss.w

    chriss.w Byte

    Cool, sobald das Stichwort "Desktop-Firewall" auftaucht, setzt bei einigen 'Experten' der Speichelfluss ein.

    Als nächste Themen würd ich vorschlagen:

    - Microsoft ist der Grund allen Übels
    - Linux taugt nix
    - Firefox schlägt Opera
    - Apple ist sowiso immer schon besser gewesen
    - mein Handy ist aber besser als Deins

    To be continued... :eeek:
     
  6. Timy_T

    Timy_T Byte

    Bei den von dir vorgeschlagenen Themen geht es überwiegend um den persönlichen Geschmack. Bei pro/contra Desktop-Firewalls geht es um die persönliche Sicherheit. Und Speichel ist da nur ganz wenig im Spiel . . .

    Tim
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    @ chriss.w: Um die Sache zu vereinfachen:

    Nicht allein, aber das Eingeständnis ist schon mal ein guter Anfang. :D
    falsch
    Sind beide besser als IE.
    Jein
    Who cares?

    Let the battle commence. ;)
    :sorry: Konnte nicht widerstehen. :D

    Aber zur Sache:
    Warum müssen PC Zeitschriften zur Volksverdummung beitragen?
    Jetzt mit Vista gibt es doch die Gelegenheit zur Neuauflage von Themen wie:
    1000 Tweaks für Vista.
    Wie mache ich Vista schneller.
    Oder immer wieder beliebt:
    Die besten Tauschbören. ;)
     
  8. Slevin

    Slevin Byte

    :sorry: Ich versuch dazuzulernen.
    Meistens geht das nur durch dumme Fragen und dafuer ist so ein Forum doch da?

    Das Thema Firewall scheint auf jeden Fall fuer jeden anziehend zu sein, auch fuer Leute die das Thema nervt... :D
     
  9. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    http://www.virenkiller.de/archives/15

    Comodo ist 'ne feine Sache.Habe viel durch Comodo gelernt über die fiesen Tricks, mit denen ganz normale kommerzielle Programme versuchen regelmäßig nach Hause zu telefonieren.Hätte nie gedacht, wie weit verbreitet das inzwischen ist.
     
  10. Slevin

    Slevin Byte

    Eben die hab ich bei mir auch drauf. Find auch, dass die recht gut zu bedienen ist und sieht aufgeraeumt aus.
    Aber im Ernst, so nen Router kann ich doch bloss verwenden, wenn ich DSL oder ISDN oder so habe, richtig?
    Danke auf jeden Fall fuer die sachliche Antwort!!!
     
  11. chriss.w

    chriss.w Byte

    Ein Router macht nur Sinn bei einem DSL-Anschluss bzw. einem lokalen Netzwerk. Für einen Modem-Zugang brauchst Du ihn nicht.

    Es geht hier auch im Grunde um eine Hardware-Firewall und nicht um den Router als solchen. Allerdings ist in den meisten Geräten mittlerweile eine FW integriert.

    Natürlich ist unbestritten, daß eine Harware-Lösung besser ist (kannst Du auch über einen Extra-Rechner realisieren, Du bräuchtest also keinen Router). Aber eine Soft-FW ist besser als nix und die Kontrolle über Programme, die Verbindungen nach draussen erstellen möchten, ist so auch für Laien möglich.

    Lass Dir also nix erzählen, diese Diskussionen werden hier jedesmal geführt und sind inhaltlich nicht besser geworden (daher: Pawlov)
     
  12. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    ISDN Router habe ich schon gesehen, aber ob diese auch an analogen Anschlüssen funktionieren weiß ich nicht.
    Als Schmallbanduser bist du auch nicht die bevorzugte Zielgruppe der bösen "Cracker".
    Als Schutz gegen die im Artikel aufgeführten Würmer reicht die Windowsfirewall.

    Effektiv ist eine Firewall nur für Nutzer interessant, die ihre Programme gecrackt haben (Tipps dazu in der PC Zeitschrift an Kiosk ;) ) und verhindern wollen, daß sich die Programme Updates holen und und den "Mordkopierer" enttarnen. ;)

    Wer Angst davor hat ausspioniert zu werden sollte von MS Produkten Abstand nehmen.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/85742

    Für Paranoide:
    http://www.pro-linux.de/news/2006/9170.html
     
  13. Slevin

    Slevin Byte

    Ich hab noch einen Rechner rumstehen, dessen Mobo einen Schuss hat (die Kondenser sehen aus, wie Batterien die ausgelaufen sind), aber wenn man ihn nicht zu sehr beansprucht, laeuft er noch. Hat nen Athlon 1600+ und 512 MB Arbeitsspeicher drin. Koennte ich mit dem sowas wie ne Hardware Firewall installieren?
    Wenn ja, wie funzt das?
    Ich wuerde mich mal als technisch nicht unbegabt und sehr lernfaehig bezeichnen, also keine Angst... Freue mich dazuzulernen.
     
  14. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    @ slevin: Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Linux Distros, z.B.: http://www.smoothwall.org/
    @ chriss.w.: Leider erhöhen die ganzen Software Firewalls nur das subjektive Sicherheitsempfinden. Wenn ein ("böses") Programm nach Hause telefonieren will, ist dies auch mit Firewall ohne Probleme möglich (siehe auch verlinkter Vortrag).
     
  15. Nicht unbedingt, Squid blockt sogar Skype erfolgreich.
    Ansonsten noch mit Captive Portal arbeiten.
     
  16. chriss.w

    chriss.w Byte

  17. User4325

    User4325 Kbyte

    Wieder mal typisch, zig Seiten bla,bla,bla,bla. Und das Schlimme ist daran, dass wieder mal Sicherheit suggeriert wird mit diesem Geschreibsel. Liebe Redakteure wenn Ihr nichts von Thema versteht, lasst es einfach. ich rede in Modedingen auch nicht mit, das überlasse ich meiner Frau, die versteht was davon.
     
  18. Hallo lieber User4325,
    im Grunde versteh ich dich ja, doch in diesem Fall ist der Autor kein wirklicher Redakteuer, sondern ein Diplom- Informatiker und sogar inzwischen ein Arbeitskollege ;) von mir. Ein Artikel, der "pro Personal Firewall" ausgelegt ist, sollte wenigstens die Schwierigkeiten und Probleme dieser Dinge erläutern und aufgreifen und wie man damit umgeht. Das wurde hier im Gegensatz zu vielen anderen Artikeln und Tests im Bezug auf PFW's getan. Dass nun PFW's der krönende Gipfel eines Sicherheitskonzeptes darstellen, läßt sich schnell widerlegen, siehe dazu in mein öffentliches Profil. Also packen wir's an...

    Der Forenwanderer
     
  19. datakill

    datakill Byte

    *LOOOOOOOOL*
    mehr kann ich dazu nicht sagen... und es bestätigt mich gerade mal wieder so sehr, das ich tränen in den Augen habe ..vor lachen.. ist der redakteur (der arme kleingeistige unwissende) erstmal ein kollege, nimmt man ihn auch noch in schutz - oh man ich könnte kotzen... und dann noch ein dipl-ing. *LOOOL* ....der beste BEWEIS das viele Leute mit so einem Titel NIX taugen - und nur zur weiteren VERBLÖDUNG des Volkes beitragen...

    Jajaja... ich freu mich schon darauf, wenn PC-Welt und TecChannel und Konsorten bzw. die Freunde von der Chip für den nächsten HYPE sorgen.
    Vielleicht mit dem TITEL --> DEIN PC - So sicher wie Fort Knox und nur DU kannst rein und raus...

    Mehr als ein süffisantes gähnen habe ich dafür nicht übrig...
    *FURZ*
     
  20. :bitte: ...sachlich bleiben ! Ob Arne Arnold, der Vefasser dieser Homage an Personalfirewalls nicht doch noch weiterhin nebenbei Redakteur der PC- Welt ist und ob er nach wie vor an dieser Auffassung festhält, könnte er wohl am besten selbst mitteilen. Denn wenn man das Datum der Erstellung betrachtet, könnte er auch im Laufe der Zeit dazugelernt haben ? Außerdem wäre es nicht schlecht, die Beiträge richtig zu lesen: Dipl.- Informatiker = Dipl.- Ingenieur :confused: - wohl eher nicht.
    ...und in mein öffentliches Profil, wo ein Link zu meiner eigenen Auffassung zum Thema steht, hast du wohl auch nicht reingeschaut ? datakill

    Greetz!
    Forenwanderer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page