1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps zum Zusammenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by CPN1980, Dec 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CPN1980

    CPN1980 ROM

    Hallo,

    morgen bekomme ich mein neues System geliefert, dass ich dann gerne selber zusammen bauen möchte. Habt ihr hier Tipps auf was besonders zu achten ist, besonders beim Verlegen der Kabel etc? Sollte Kühlpaste verwendet werden?

    Danke und Gruß
     
  2. Was hast du denn für Komponenten?
    Bei der Kabelverlegung halt drauf achten, dass sie nicht den Luftstrom behindern, d.h.: wenn du ein Gehäuse mit Lüftern vorne und hinten hast, die kabel halt nicht in den Weg legen.
    Zwischen CPU und CPU-Kühler muss wärmeleitpaste sofern kein Pad auf dem Küler vorhanden ist.
    Wichtig ist auch, alle Stecker auf dem Mainboard richtig anzuschliessen, lies in der Anleitung lieber drei mal ganz genau bevor irgendwas falsch ist. Drei Stecker für die Stromversorgung müssen ans Board, 1*4 und 1*20 direkt nebeneinander und dann noch ein seperater 4 poliger. Auch die Grafikkarte hat einen eigenen Stromanschluss, je nach Karte sogar 2 Anschlüsse. Auch der CPU-Lüfter muss ans Board( oder Netzteil, jenachdem was für ein Stecker drann is) angeschlossen werden.
    Keine Gewalt anwenden und Ruhe bewaren! Lass dir halt ruhig Zeit.
    Auch wäre es notwendig sich vor beginn der statischen Aufladung zu entledigen.
    Beim Arbeitsspeicher ist darauf zu achten, wie man ihn im Dualchannel betreiben kann, da gibt es unterschiedliche Slotbelegungen bei AMD und Intel!
    Wie weit kennst du dich in sachen BIOS und Betriebssoftwareinstallation aus?
     
    Last edited: Dec 30, 2008
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page