1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps zur Neuinstallation von Win98SE - Routine einhalten ?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by baddenser, Oct 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. baddenser

    baddenser Byte

    A) Dringlichste "Schnellantworter-Frage" : welche Installations-Routine muss bei Win98SE Neuinstallation eingehalten werden - wie vermeidet man Installations-Fehler - z.B. "scanreg" aus Autostart deaktivieren u.was noch ? :nixwissen

    oder

    B) :bet: "Langantworter-Frage" : wer hatte schon mal folgende Probleme mit

    1.) Windows-Explorerleiste : Ordnerbaum der Unterordner schließt und öffnet willkürlich ( seit Update von iexplore.exe auf V.6.0+SP1+Internet-Tools von ... weis nicht mehr - ist komplette Dateisammlung auf extra angelegtem Download-Ordner und 20 MB groß )
    Seitdem alle individuellen Windows-Darstellungen -Einstellungen, auch unter Internetoptionen zurückgestellt auf "Standart" + PC aus / an (nicht nur rebooten) => Fehler weg !
    Angebl. sollte vor Update auf MSIExpl.6.0+SP1+Internettools zuvor schon V.5.5 installiert sein - sonst würde dies z.B. von V.4.0 rauf auf ... nicht 100% funktionieren ! :nixwissen (wer weiß mehr ? )

    2.) Energiesparfunktion des Bildschirms nach ... min ausschalten ( fehlerhaftes Grafiksignal / Monitorsignal von Grafikkarte ? )
    Seit Wochen schaltete sich ohne jegliche Änderungen 15" Monitor temporär nach x-beliebiger Zeit auf Standby und PC frierte ein (dann ging nix mehr außer Stecker ziehen - ScanDisk) - Monitor reagierte teils auf Streicheleinheiten, teils auf Schläge, teils nur durch Stecker ziehen und wieder anschließen od. reagierte gar nicht - nach PC reboot war Bild meistens / nicht immer - wieder da - seitdem ich nagelneuen 17"-er installierte, Energiesparfunktion "Monitor aus nach ... min" auf "Nie" umgestellt habe, ist dieser Fehler weniger - unter Eigenschaften von Anzeige Bildschirm- + Grafikkarten-Einstellungen gem. techn.Vorgaben neu eingestellt (Bildwiederhohlfrequenz von "Optimal" zurück auf feste "75 Mhz" geändert ) => Fehler weg ! - www.matrox.com/mga/support/drivers/ ... hat keine Idee, da schon alles auch Grafik-BIOS mit System-BIOS-Update upgedatet ist - außer mit deren speziell downloadbaren PowerDesk Deinstaller ( säubert alles restlos ) BS auf Standart-VGA Treiber zurück zu stellen -> rebooten und dann erneut Grafik-Treiber updaten !

    3.) MSIExplorer-V.6.0+SP1 stellt keine LAN-Verbindung her - T-Com Support weiß keinen Rat als MSIExplorer / BS - Problem bei MS klären ! (LAN-Karte is' OK - Modem funktioniert - Ping funktioniert verlustfrei auch - unter "Ausführen von" winipcfg => "IP-Konfiguration" auch alles OK ) trotzdem beim anwählen von IP-Adresse des über LAN-Kabel angeschlossenen Sinus 154 DSL Basic SE - WLAN-Routers MSIExplorer-Fehler-Meldung " Internet Explorer hat einen Fehler gefunden ... Bericht an Microsoft senden ? (meine Schugröße ist 43 - sonst noch was ?) Aber auch schon beim Starten vom Explorer gibt's z.T. seltsame andere Fehlermeldungen wie :
    - Rpcss.exe verursacht allgem. Schutzverletzung in Modul unbekannt an ... :böse:
    ( "rpcss.exe" unter C:/Windows/System -> Eigenschaften : orig.Microsoft : Distributed COM Services) oder
    - nach klick auf Desktop-Verknüpfung vom MSIExpl bootet PC neu - ( finde ich gar nicht lustig ) Fehler weg seit ich MSIExpl.6.0+SP1+Internet Tools aus Software-Liste deinstalliert habe ( zurück auf ursprüngliche Version 5.0 )

    Ratschläge von Supportlern zu : :volldoll:

    1.) BS zurückstellen auf ursprüngliche MSIExplorer-Version von BS-Setup (evtl. formatieren ... bäääh) und erst auf MSIExplorer-V.5.5 updaten - dann auf V.6.0+SP1, da bei Win98SE mit ursprünglich ausgelieferter V.4.0 - ansonsten keine saubere V.6.0 + Tools funktionieren würden ! Keine Ahnung, ob downgeloadete Update-Datei von 20 MB - richtiges Update auf V.6.0 ausführt ! :nixwissen ( wer weiß mehr ? )

    2.) Kreuztest mit anderen Komponenten auf od. von anderem PC ( od. gleich separate Grafikkarte + anderer Monitor ) durchführen ( :auslach: also wenn man schon neuen PC kaufen muss - dann bitte gleich im Doppelpack für späteren Kreuztest - und bestens gleich 3 davon - hat man noch gleichzeitig ET-Lager) - von Monitor-Hersteller www.viewsonic.de unter Display Utilities einen "Edid-Extraktor" edid.exe (extrahiert Monitor-Grafik-Signal) downladen und ausführen ( und wie interpretiert man was ? :nixwissen ) - GRUNDSÄTZLICH bei Neuinstallation von BS Win98SE Frage des Hardwareassistenten "Neue Hardware gefunden ... Grafikkarte xy ..." Treiber installieren - NUR zuerst auf Windoof - Standart-VGA Treiber von Installations-CD verweißen - erst nach kpl. Neuinstallation vom BS -> Grafiktreiber updaten ! Gleiches Spiel auch bei Monitor - NUR Standart Monitor akzeptieren ! GRUNDSÄTZLICH Win98SE Neuinstallation ohne zusätzlich eingebaute Komponenten -> PC vorher strippen !!! ( ob's richtig ist ? )

    3.) KB bei Microsoft ( war ich schon und nix versteh'n" ) od. Support kontaktieren ( bei Win98SE ? )

    Eigene Lösungen : ( ob's hilft ? )

    zu 2.) + 3.)
    Unter Systemsteuerung / Software / in Auflistung ist u.a. eingetragen :
    - MS Internetexplorer 6.0 SP1 + Internettools => entfernt ( nicht "Reparieren - hatte Monate zuvor schonmal heftigere Abstürze verursacht - Folge : "format c:" -warum blos ? )
    => meldet daraufhin folgende Dateien die mit entfernt werden: - Q832894 - Outlook Express 6 - Outlook Express Q837009
    Alles entfernen - zur vorhergehenden Version z.B. 5.0 wechseln !
    Seltsam schien mir, dass die mit aufgelistete Datei "Q832894" separat nochmals in Software-Auflistung erschien als "Microsoft Q832894" od.s.ähnl.
    Könnte also sein, dass durch doppelte Installation Fehler von wie 2.) und 3.) dadurch enstanden ? Windoof beim patchen (Q-Dateien installieren) nix davon gemerkt hat, dass ... schon vorhanden war ? :nixwissen

    Mit der Bitte um hilfreiche "Schnell-Antwort" wie unter A), da nur mit 120Mhz Lapi online (Stunden später ...

    Gruß an Alle ! :merci:
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hmm, no comprende was du damit meinst. Ich komm grad von ner 98se Installation: Mit fdisk Partition(en) angelegt, dann von Setup von CD gestartet, nach abgeschlossener Installation MoBo-Treiber aufgespielt, dann Sound, Grafikkarte, Peripheriegeräte. Fertig.

    Installations-Fehler wird es keine geben, wenn deine Hardware korrekt funktioniert.

    Kannst Dir die frische Installation auch als Image brennen, hat eine Menge Vorteile.

    mfg

    Michael
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Es gibt doch diverse Parameter, mit denen man Setup starten kann. Auflistung:

    setup /?

    Und bevor es losgeht, mach erstmal ein hübsches Verzeichnis
    md c:\setup

    und da kopierst Du die komplette CD hin. Danach wirds dann auch einfacher mit der Installation selbst oder dem Nachinstallieren von Treibern, weil Du das Setup dann so starten kannst:

    c:\setup\setup /iL /is /iv /im /iwasweißichsieheoben

    (Parameter bitte nicht blind übernehmen, sondern vorher gucken, was man damit an- oder abschaltet!) Besonders hilfreich finde ich auch die Zuweisung eines temporären Verzeichnisses:
    md c:\tempset
    c:\setup\setup /T:c:\tempset
    Da weiß man wenigstens, welche Leichen man nach geglückter Installation wieder gefahrlos über Bord schmeißen kann.

    FF (Fiel erFolg!)
    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page