1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tips für Gamer-PC 1500€-2500€. Ratlos :/

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kev123, Sep 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kev123

    Kev123 ROM

    Guten Abend,
    ich spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir einen neuen Gamer-PC zu kaufen.
    Ich bin mir jedoch nicht sicher ob es sich lohnt einen "High-End-PC" zu kaufen, der nächstes Jahr nicht mehr aktuell ist, da eine neue Generation Grafikkarten und Prozessoren rauskommt. Meine Überlegung war, dass ich mir einen 1500 € PC kaufe und ich mir nach 2-3 Jahren einen neuen aktuellen Gamer-PC hole. Die andere Möglichkeit ist, dass ich mir einen ca. 2000 € - 2500 € PC kaufe, den ich in ein bis zwei Jahren nachrüste.

    Hier meine Konfigurationen:

    ~ 1500 €

    • CoolerMaster K350 mit Sichtfenster Midi Tower
    • Asus Z97-A Intel Z97 So.1150 Dual Channel
    • Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 TRAY
    • EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
    • 6144MB ZOTAC GeForce GTX 980 Ti Aktiv PCIe
    • 16GB G.Skill RipJawsX DDR3-2400 DIMM CL11
    • 1000GB Hitachi Travelstar 7K1000 0J22423
    • 250GB Samsung 850 Evo Starter Kit
    • Samsung SH-118CB DVD-ROM SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
    • 600 Watt Corsair CX Series Non-Modular 80+


    ~ 2000 €

    • Raidmax Vampire mit Sichtfenster Big Tower
    • Asus X99-A Intel X99 So.2011-3 Quad Channel
    • Intel Core i7 5930K 6x 3.50GHz So.2011-3 WOF
    • Corsair Hydro Series H55 Komplett-Wasserkühlung
    • 6144MB KFA2 GeForce GTX 980 Ti Aktiv PCIe
    • 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133 DIMM
    • 1000GB Hitachi Travelstar 7K1000 0J22423
    • 250GB Samsung 850 Evo Starter Kit
    • LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer
    • 600 Watt Corsair CX Series Non-Modular 80+

    ~ 2500 €

    • CM Storm Stryker mit Sichtfenster Big Tower
    • Asus X99-A Intel X99 So.2011-3 Quad Channel
    • Intel Core i7 5930K 6x 3.50GHz So.2011-3 WOF
    • Corsair Hydro Series H110i GT Komplett-Wasserkühlung
    • 12288MB MSI GeForce GTX Titan X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
    • 16GB Kingston HyperX Savage DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
    • 1000GB Hitachi Travelstar 7K1000 0J22423
    • 250GB Samsung 850 Evo Starter Kit
    • LG Electronics CH12NS30 Blu-ray Combo SATA intern schwarz Retail
    • 650 Watt Corsair RM Series Modular 80+ Gold

    bei den letzten beiden Konfigurationen würde ich nach 1-2 Jahren nochmals 16 GB Ram und eine zweite Grafikkarte nachrüsten.
    Ich würde gerne eure Meinung zu den jeweiligen Konfigurationen wissen und freue mich auf Verbesserungsvorschläge und eine Kaufempfehlung.

    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i7 4790K reicht vollkommen aus, um auch bei dem die Grafikkarte ausrüsten zu können. Die Sockel 2011-3 CPUs bringen bei Spielen nur wenige Prozent bessere Leistung, aber man bezahlt nur fürs Prestige.
     
  3. Kev123

    Kev123 ROM

    Erstmal vielen Dank für die Antwort.

    Das dachte ich mir auch, jedoch bin ich davon ausgegangen dass der Prozessor in 3-4 Jahren von vorteil ist, da die Spiele mehrere Kerne belasten werden und ich so mit mehr Spielraum habe. In kombination mit dem DDR4 dachte ich, dass es viel ausmacht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Kev123

    Kev123 ROM

    Stellt sich mir nur noch die Frage, ob ich einen günstigeren PC kaufen soll und mir nach 2-3 Jahren einen neuen hole, oder direkt einen High-End-PC, den ich nach ein bis zwei Jahren nachrüste. Sollte ich mich lieber nach einer Konfiguration im oben genannten Link richten?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch mit der billigsten Variante der oben aufgeführten Konfigurationen kann man bei 4K Auflösung gut spielen.
    Die Titan X ist da noch nicht mal schneller als eine GTX980Ti.
     
  7. Kev123

    Kev123 ROM

    Wäre es besser, wenn ich in der ersten Variante den 6700K mit DDR4 nehme und den Rest so lasse?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehäuse und Netzteil sind zu billig. Der CPU-Kühler kann auch besser sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page