1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tips zu Projektmanagement-Software

Discussion in 'Software allgemein' started by HM09, Jan 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HM09

    HM09 ROM

    Hallo,
    Ich arbeite im Eventbereich und bin im Moment auf der Suche nach einer Software zur Projektplanung. Kennt sich jemand damit aus? Ich habe auf www.wirarbeitenumzuleben.de gelesen, dass MS Project ganz gut sein soll. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Oder sonstige Tips / Vorschläge?
    Für Hilfe und Anregungen wäre ich sehr dankbar!
     
  2. Schau mal unter www.computerwoche.de (befasst sich mit Themen von professionellen IT-Fachleuten) nach. Bei uns im Konzern wird auch MS-Project benutzt. Habe leider keine Erfahrungen damit
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  3. HM09

    HM09 ROM

    Danke!
    Hab mich da jetzt mal informiert und stöber mich gerade noch durch diverse Varianten durch. Gleichzeitig hab ich auch auf der website die ich ja schon oben gesagt hab (wirarbeitenumzuleben) eine voll funktionsfähige Testversion runtergeladen, die ist für 2 Monate kostenlos. Find ich ganz praktisch so und auf den ersten Blick ist das Programm ziemlich übersichtlich und ich plane schon meine ersten beiden Projekte damit :-) Mal sehen womit ich am besten klar komme!
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    MS-Project ist nicht schlecht, aber für meinen Geschmack etwas "überzüchtet", weil sehr pflegebedürftig, wenn sich innerhalb des Projektverlaufs spontan Änderungen ergeben.
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wer bei "spontanen" Änderungen keine Anpassungen vornimmt, hat den Sinn von PM irgendwie nicht ganz verstanden....

    Ganz nützliche Dinge (natürlich keine Komplettlösungen) gibts hier.
    Software ist halt immer nur Hilfsmittel und ersetzt kein vernünftiges PM!
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Und wer solche Sprüche ablässt, hat den Sinn meines Hinweises im Kontext nicht verstanden.
    Fraglich ist nämlich, ob der enorm hohe Pflegeaufwand für sämtliche Resourcen etc. überhaupt im Verhältnis zum Nutzen steht.
    Im Eventmanagement ist dies m.E. kaum gegeben; es sei denn man macht die Planung nur in sehr groben Zügen.
    Bei Letzerem verzichtet man dann aber auf die "tausend Kleinigkeiten", die man ebenso im Auge behalten muss.

    Wer das nicht glaubt, kann ja mal versuchen, eine mittlere Großveranstaltung incl. aller erforderlichen Genehmigungen und Mitwirkenden sowie sämtliche Prozessfortschritte in MSProj. abzubilden. Das kann nämlich leicht in Vollbeschäftigung ausarten, ohne dass man auch nur einen Handschlag für die Realisierung des Projektes ausgeführt hat.
     
  7. derblöde

    derblöde Megabyte

    Dann drück dich gefälligst klarer aus!
    Änderungen "innerhalb des Projektverlaufs" gehören wohl kaum zu den "tausend Kleinigkeiten"!
    Und warum hab ich wohl auf einfache Word- und Excel-Vorlagen verwiesen?
    PS: In MS Project lassen sich große und kleine Projekte hervorragend darstellen, man kann sich nämlich auf das Wesentliche beschränken!:D
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Deinen Befehlston kannst Du vielleicht gegenüber Leuten anschlagen, die solche Nicks verwenden, wie Du. Aber nicht mir gegenüber. Kapiert!

    Und da Du offenkundig auch ausführliche Beiträge nicht in Dein Hirn bekommst, kannst Du Dir erst recht Deine Belehrungen über Funktion und Leistungsumfang von MS-Proj. sparen. Offenbar hast Du noch keine komplexen und detailreichen Projekte steuern müssen.
     
  9. danleh

    danleh Kbyte

    Hallo zusammen!
    Der Thread ist zwar schon ein Jährchen alt, ich greife ihn aber trotzdem nochmal auf...
    Es geht um Folgendes: Für diverse Projekte, deren jeweilige Gesamtdauer höchstens 2 Tage beträgt, sollen Projektpläne á la Gantt erstellt werden. Das Problem: Die meisten Projektplanungstools /-programme bieten für die Dauer eines Vorgangs lediglich Tage an. Manche auch noch Stunden. Aber um eine akribische, minutengenaue Planung eines Projektes zu virtualisieren fehlt bei allen Programmen die Möglichkeit, die Vorgangsdauer in Minuten (eventuell noch in Viertelstunden) anzugeben...
    Getestet wurden Open Workbench, Ganttproject und Openproj.
    Kennt vielleicht jemand ein Tool, in dem man eine Gantt(ähnliche)-Übersicht mit minutengenauen Arbeitsschritten erstellen kann?
    Besten Dank und viele Grüße.
     
  10. Daniel10

    Daniel10 ROM

    Hallo danleh,
    ich weiss nicht genau, was Du mit minutengenauen Arbeitsschritten meinst, aber wenn Du eine Projektmanagement Software mit Gantt Diagrammen suchst, bei der man die Arbeitszeit planen kann und in der auch eine Zeiterfassung enthalten ist, schau mal hier:
    www.epro-sm.com
    Bei der Software gibt man nicht manuell den Fortschritt an (zB in Prozent) sonden durch die Zeiterfassung füllt sich die Balken der Phasen automatisch, sobald Arbeitsstunden eingetragen wurden. Bei meiner Firma benuzten wir das und ich kann es nur empfehlen.
    Ich hab' Deine Beitrag nochmal gelesen und ja, bei ePro kann man Projekte minutengenau planen und auch die Arbeitszeit nachverfolgen, aber bei den Gantt Diagramme werden nur Tage, Wochen oder Monate dargestellt. Lohnt sich denn bei Zweitagesprojekten eine ausführliche Projektplanung mit Gantt etc?

    Viele Grüsse
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  11. danleh

    danleh Kbyte

    Danke für den Tip aber ich dachte da eher an was kostenlosen ;)
     
  12. An-Fang

    An-Fang ROM

    Hallo HM09!

    Soweit ich das beurteilen kann, kann ich dir eine Software empfehlen, die deinen Ansprüchen gerecht werden müsste. Du kannst deine Projekte Zeitgenau planen und dir je nach Wunsch Tool hinzubuchen um deine Software zu individualisieren.Schaus dir hier www.hilfe.de einfach mal an.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page