1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Titel von Tracks bei Audio CDs

Discussion in 'Smalltalk' started by otz_neu, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Wie kann ich Audio CDs erstellen so dass die Tracks den Titel des Musikstücks erhalten und dann zB im Media Player nicht track1, Track2,... angezeigt wird sondern zB Crazy, Submarine,...

    Habe alles mögliche versucht bin aber noch nicht fündig geworden.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Stichwort heißt "CD-Text".
    Einfach mal danach googlen...
     
  3. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Danke für die Antwort, habe schon gegoogled. Aber bei mir klappt das irgendwie nicht. Benutze Nero7. Stelle ein paar Stücke für eine Audio CD zusammen (egal ob wav oder mp3). Schaue mir die einzelnen Titel an. Bei jedem steht bei Trackeigenschaften in Titel(CD Text) der richtige Text. Beim Brennen habe ich unter Audio-cd>CD Text "Auf CD schreiben" aktiviert. Auch mein Rekorder unterstützt laut Nero CD Text.

    Wenn ich die gebrannte CDs dann mit dem Media Player(oder anderen) abspiele erscheint nur wieder Track1, Track2... Auf der CD ist gespeichert track01.cda usw
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Windows und sein MediaPlayer können keinen CD-Text lesen; jet Audio (ein hervorragender Mediaplayer!) hingegen kann das.
     
  5. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Das ist definitiv falsch. Allerdings mit Einschränkungen, die ich auch nicht verstehe. Der WMP auf meinem PC zeigt keinen CD Text an, Das tut allerdings der WMP auf meinem Laptop (beide uner WXPHome). Das Witzige ist beide haben die gleiche Versionsnummer 10.00.00.4036.
    Product ID der WMP auf
    PC: ID 69808-517-2096756-04700
    Notebook: ID 76416-OEM-0011903-00126
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der MediaPlayer kann keinen CD-Text lesen. Das ist eine Tatsache! Was auf dem Notebook angezeigt wird, ist die Information zur CD aus dem Internet.
     
  7. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Also ich will mich ja nicht streiten. Aber
    - beide Rechner hängen permanent am Internet warum wird
    dann auf dem einen bei WMP nichts angezeigt?
    - habe das Notebook vom Netz genommen, alle Internetdateien,
    Cookies etc. gelöscht. Dann WMP aufgerufen und er zeigt
    trotzdem hartnäckig die CD-Text Information der Tracks an
    (das tun auch ein Programm von Cyberlink und Winamp)

    Doch zurück zum alten Problem: Meine mit Nero gebrannten CDs(s.o.) zeigen unter allen Programmen, mit denen ich bei anderen CDs den Text sehe nichts an.
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sicherheitshalber habe ich soeben einen Test durchgeführt und mit Nero eine Audio-CD gebrannt. Wie nicht anders zu erwarten, zeigte der MediaPlayer keinen CD-Text an (diese Tatsache ist seit eh und je bekannt); jet Audio hingegen tat, was ich von dem Programm gewohnt bin: es zeigte mir den Text anstandslos an.

    Tipp: Brenne testhalber einmal nicht mit Nero Burning Rom, sondern benutze Nero Express.
     
  9. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Also ich habe inzwischen zu Nero 7.5.9 upgegraded. Aber auch da
    - Nero Burning ROM und
    - Nero Express
    bringen keinen CD-Text bei den Tracks.

    Habe mal ne Anfrage zu Ahead geschickt, mal sehen was die dazu meinen..
     
  10. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Hatte also den Service von Ahead (Nero) kontaktiert. Typisch zunächst die Low-Level Antwort "Windows Media Player" unterstützt kein CD-Text(diese irrige Meinung scheint weit verbreitet zu sein, wie man auch hier sah) Habe ihnen daraufhin eine Mail geschickt mit 2 Screenshots des Mediaplayers, einen wo CD Text angezeigt wurde und einen von der mit Nero erstellten CD (ohne Text). Nach längerer Denkpause haben sie sich heute wieder gemeldet und ich sollte mir von ihnen eine Check Utilty runterladen. Habe ihnen jetzt die log-Dateien geschickt, mal sehen wie lange es dauert bis sie wieder eine neue Idee haben...
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie oft muss man es eigentlich noch wiederholen?

    Der Windows Mediaplayer unterstützt keinen CD-Text! Diese Meinung ist nämlich deshalb so weit verbreitet, weil es eine Tatsache ist!
     
  12. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Man fragt sich manchmal, wo manche Leute ihre Tatsachen her bezeihen, oder ob sie auf einem früheren Wissenstand geblieben sind. Aber die Hauptsache ist man glaubt fest daran.

    Der WMP 11 kann das mit Sicherheit. Ich kann Dir gerne ein paar Screen Shots vom WMP mit CD Text schicken (auch wenn der Rechner vom Netz genommen wurde, damit dieses lausige Argument nicht mehr kommt).

    Aber unabhängig davon Winamp zeigt auch CD-Text an, so dass ich eine weitere Test Möglichkeit für meine mit Nero gebrannten CDs habe...
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich habe den Test, den ich bereits beschrieben hatte, mit dem Mediaplayer 11 gemacht. Und um ganz sicher zu gehen, habe ich eben eine Kauf-CD, die nachweislich CD-Text enthält, mit dem Mediaplayer 11 abgespielt. Und was glaubst Du, wurde angezeigt? Nichts!

    Gib doch einmal CD-Text in die Hilfe des Mediaplayers ein, und sage mir dann, wieviele Hinweise Du gefunden hast.
    Anschließend suchst Du noch hier nach entsprechenden Hinweisen, und sagst mir, wieviele Hinweise zu CD-Text Du dort gefunden hast. :ironie:
     
  14. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Es bringt uns bei dem Problem ja nicht weiter wenn wir hier rumstreiten. Ich benutze ja auch Kauf-CD, von denen ich einige für die Tests herumliegen habe, die CD Text haben.

    Wie es den Anschein hat weitet sich das Problem aus: Warum siehst Du nicht was ich sehe. Obwohl das eigentlich nicht mein Anliegen tangiert, werde ich in den nächsten Tagen der Sache mal nachgehen. Es war ja auch für mich komisch, auf zwei WXP Home Rechnern zeigte der WMP V10(beide Male gleiche Versionsnummer) einmal CD Text an und einmal nicht, was ich auch merkwürdig fand. Hatte daraufhin zum WMP 11 upgraded, wo dann kein Unterschied mehr war und beide anzeigten...

    Es ist schon sehr merkwürdig...
     
  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn etwas angezeigt wird, dann hat der Mediaplayer die CD in der Microsoft-Datenbank gefunden und die Informationen heruntergeladen. Zeigt er nichts (z.B. garantiert bei selbst zusammengestellten CDs), gibt's keine Informationen in der Datenbank (bei Eigenproduktionen auch nicht möglich), oder er hat keine Verbindung zur Datenbank oder es wurde mit irgendeinem AntiSpy-Tool gearbeitet oder weiß der Fuchs nicht noch.

    Eines aber kann vollkommen ausgeschlossen werden, nämlich dass er jemals CD-Text angezeigt hat. Das wird Dir jeder, aber auch wirklich jeder bestätigen, der sich nur ein bisschen mit Windows auskennt. Was er anzeigt, sind Datenbankinformationen. Wo genau die dann gespeichert sind, so dass trotz Trennung vom Internet wieder etwas angezeigt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
     
  16. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Beim Windows Media Player zeigt er dir nur dan den Interpreten und den Text an, wenn der Windows Media Player die CD auch in seiner Musikdatenbank finden, oder er sie sich vom Internet zieht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page