1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TLE20030516

Discussion in 'Smalltalk' started by mroszewski, May 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    http://www.fs-geographie.de/geoframe.htm?http://www.fs-geographie.de/mofi/mofi.htm
    wer schaut sich das an, wenn das Wetter mitspielt, können wir glück haben
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    update
    hier die meine Fotos von der Mondfinsternis,
    http://129.206.119.53/~lmroszew/pub/le1.jpg
    http://129.206.119.53/~lmroszew/pub/le2.jpg
    http://129.206.119.53/~lmroszew/pub/le3.jpg
    http://129.206.119.53/~lmroszew/pub/le4.jpg
    http://129.206.119.53/~lmroszew/pub/le5.jpg
    auf dem letzten Bild erkennt man deutlich die zunehmende Dämmerung
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    in der Tat, weiter westlich war die Finsternis ja in ihrem gesamten Verlauf zu verfolgen, wie in den USA, dort war/ist ja weder der Merkurtransit vom 7.5. noch die Sonnenfinsternis vom 31.5 zu sehen im gegensatz zu unserer Region. wo ja alle 3 Ereignisse sichtbar waren.
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    am 31. die Sonnenfinsternis http://www.shadowchaser.demon.co.uk/eclipse/1994/index.html
    so ähnlich wird es bei uns aussehen, nur von unten nach oben (Sonnenaufgang, die bilder sind von Sonnenuntergang) auf dem Bild muß man sich die ringförmige Phase wegdenken, da sie bei uns nicht eintritt, aber die Partielle Phase zum Sonnenuntergang wird bei uns ähnlich aussehen
     
  7. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    http://www.astro.univie.ac.at/~wuchterl/Kuffner/2003/MoFi_Mai2003/mofi.html hier eine animation, so ähnlich sah es auch bei mir aus
     
  8. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    na, was gesehen, bei uns war das ja nicht so prickelnd, weil die Dämmerung einsetzte nach beginn der Totalität, der Mond war garnicht mehr zu erkennen am aufgehellten Himmel, obwohl keine Wolke am Himmel war, hier ein paar fotos von etwas westlicher gelegenen Gegenden, wo die Finsternis in voller länge sichtbar war http://spaceweather.com/eclipses/gallery_15may03.html
     
  9. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo dieschi,

    solange Du bei Deiner Stapelei die "hochheiligen" Senffäßer heile läßt.... ;););)

    und nochmals===> SCNR ;)

    ghostrider
     
  10. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    auch für die Region Rhein-Neckar scheint es nicht schlecht
     
  11. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    http://sunearth.gsfc.nasa.gov/eclipse/extra/TLE2003May15.html

    aus der Grafik http://sunearth.gsfc.nasa.gov/eclipse/extra/TLE030515/TLE2003May-Map1.GIF ist ersichtlich, daß der Mond etwa nach begin der Totalen Verfinsterung bei uns untergeht je weiter nordöstlicher man sich aufhält, je weiter man nach Südwesten geht, desto länger ist der Mond zu sehen und desto mehr sieht man von der Finsternis, der Eintritt in den Kernschatten ist aber auf jeden Fall Deutschlandweit zu verfolgen, nur das Ende können wir nicht sehen, eine Weitere Gelegenheit tut sich am 9. November auf, wenn eine totale Finsternis eintritt, die in ihrem gesamten Verlauf von Deutschland zu sehen ist siehe hier http://sunearth.gsfc.nasa.gov/eclipse/OH/image/LE2003Fig4.gif

    http://sunearth.gsfc.nasa.gov/eclipse/LEplot/LEplot2001/LE2003May16T.gif

    hier ein Live Webcast http://www.xs4all.nl/~carlkop/maaneclips/leclips1.html
     
  12. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    nun die Frage ist, wecker stellen oder durchzocken bis Finsternisbeginn?
     
  13. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi dieschi,

    >Da ich diese Woche Morgens eh durch die Nacht stapel

    Was biste denn jetzt eigentlich? Ein <B>Hoch-</B> oder <B>Tief</B>stapler... ;);););)???

    SNCR , ghostrider
     
  14. wolferle

    wolferle Byte

    Hi

    Wetter sieht eigentlich ganz gut aus, zumindest bei mir(rhein main gebiet).
    Werde ich mir reinziehen.
    mfg
    wolferle
     
  15. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,

    Dürfte aber knapp werden: Totale Finsternis ca. 5:16 MESZ, Monduntergang ca. 5:48 MESZ. Ob man bei einen so niedrigem Stand noch etwas sehen kann?

    Gruß Bert
    [Diese Nachricht wurde von strgaltdel am 15.05.2003 | 14:56 geändert.]
     
  16. Gast

    Gast Guest

  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Ludwig,

    jepp, hab fast alles bis zur kompletten Verdunkelung des Mondes mitverfolgen können.
    Um 4:02 kam der Schatten langsam von unten Links über den Mond gekrochen.
    War schon interessant mit anzusehen.

    Auch super war das wir bei uns einen klaren Himmel hatten.
    Nicht eine Wolke hat das kleine Schauspiel gestört!

    Aber wie ich auf einigen Fotos gesehen habe hatten die Leute in den Staaten doch das wesentlich schönere Schaupiel ...

    Naja, am 09 Nov. gibts ja nochmal was zu sehen ;) ...

    Gruß, dieschi
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Na Ghost,
    du müßtest doch wissen das die *heiligen Hallen* sicher vor Elefanten im Porzellanladen sind.
    Da kommt mir kein Stapler nichtmal ein manueller (sozusagen analoger :D ) Hubwagen rein!

    SCNR ... ;)

    Jetzt aber Schluss!
    EO-OT-T
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Ghost,

    gute Frage *grübel* ...

    da wir in der Firma keinen Keller haben würde <B>Hoch</B>stapler schon zutreffen - da ich mich aber nicht für den besten Flurförderfahrzeugführer aller Zeiten halte bin ich wohl doch eher ein <B>Tief</B>stapler :D

    Du und deine SCNRs .. ;)

    Gruß, dieschi
     
  20. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Patti,

    nene, den Stapler stell ich vor natürlich ab!
    Am Ende *überhör* ich noch die Mondfinsternis ... :D

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page