1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tmp.exe Dateien

Discussion in 'Sicherheit' started by Polohatzer, Feb 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Seit gestern ist mir folgendes aufgefallen:

    Im Explorer zeigt es mir eine tmp4.exe Datei an.
    Sobald ich diese Datei im Explorer beende,
    funktioniert der Internetzugang nicht mehr.

    Danach muss ich die Internetverbindung trennen und wiederherstellen.
    Somit funktioniert die Internetverbindung wieder,
    jedoch zeigt es mir auch wieder eine neue tmp.exe Datei an.

    z.B.: tmp3.exe


    Weiss jemand von euch, woher die Datei kommen könnt,
    und was Sie bewirkt?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Betriebssystem: Windows XP
    Pfad: keine Ahnung, steht nirgendwo
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  5. Bitte sehr!
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht gar nicht gut aus.
    Bei jedem Start wird ein eine neue Datei generiert, die gestartet wird.
    Im Log ist es jetzt:
    Code:
    C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\tmp147.exe
    Das ist nur das Symptom der Malware.
    Die Ursache könnte folgender Autostarteintrag sein, der entfernt werden muss:
    Code:
    O4 - HKLM\..\Run: [Windows Data Network] C:\WINDOWS\system32\wmpdn86.exe
     
  7. Ok.
    Und wie kann ich jetzt den Autostarteintrag entfernen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du markierst das Kästchen vor dem Eintrag und klickst auf "fix checked".
     
  9. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Hinweis am Rande und zur Erinnerung: Wenn eine Malwareinfektion vorliegt, reicht eine solche Maßnahme nicht aus, weil längst multiple Manipulationen an Systemdateien und -einstellungen vorgenommen sein können.
    Das System ist dann neu aufzusetzen.

    Interessehalber kann man aber mal gefundene verdächtige Dateien bei http://www.virustotal.com , http://www.virscan.org oder http://virusscan.jotti.org/de hochladen und testen lassen.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    > http://www.iron-city.de/index.php/seuchen/263-ratgeber
    Für den TO sollte es beim Setup auch wichtig sein, nicht mehr darauf zu setzen >
    ist schon 2 Generationen alt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page