1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tmp Ordner kann nicht gelöscht werden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Jörn Stadelmann, Nov 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Im Temp Ordener unter Windows 95 befinden sich vier Ordner einschließlich Dateien die nicht gelöscht werden können.
    Bekomme ständig die Meldung ein löschen sei nicht möglich.
    Bin für jede Hilfe dankbar.

    MfG
    J.M.
     
  2. wolves

    wolves Kbyte

    ...man könnte alternativ auch einmalig eine WINSTART.BAT oder
    DOSSTART.BAT im WINDOWS- Verzeichnis anlegen.
    Also den obigen Befehl mit Notepad erstellen und .txt dann in .bat
    umbenennen.Eventuell für spätere Einsätze wieder in .txt umbenannt (=deaktiviert) beibehalten.

    gruss@wolves
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    warum nicht??
    im Gegensatz zu WINME wird ja bei Win9x die Autoexec noch abgearbeitet :-(
    So hat er beim Systemstart immer einen leeren Temp-Ordner.
    Mir ist das vollkommen egal,ob sich in meinem Tempordner was befindet.Der wird vor jeder Sicherung sowieso geleert..... :-D
    Mein Posting war nur eine Empfehlung,der nicht Folge geleistet werden muß......

    MfG
    Mike
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    ... Und darum soll er das dann in die Autoexec.bat eintragen???

    J2x
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    weiß ich,aber er wollte ja seinen TEMP-Ordner geleert haben.......
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    ... Und demnächst in diesem Forum:

    - Hilfe, ich kann fast nichts mehr Installieren !!!
    - Paint Shop Pro Setup funzt nicht
    - Office Setup funktioniert nicht
    usw. usf.

    Merke: Der Windows Installer legt Dateien in diesem Verzeichnis ab, die NACH einem Neustart benötigt werden...

    J2x
     
  7. DietrichB

    DietrichB Byte

    Das ist kein doller Vorschlag, Grizzly! Wenn ein Programm so richtig gründlich abschmiert, dann gibt es meist nur zwei Hoffnungen:
    Zum einen die, dass bei Anwendungen wie Word "AutoWiederherstellen-Info speichern alle: __ Minuten" (WordXP-Formulierung) angehakt und mit einem kurzen Zeitintervall eingestellt wurde oder dass erst unmittelbar vor dem Crash gespeichert wurde.
    Zum Zweiten die, dass sich im temporären Verzeichnis noch Dateireste der begonnenen Arbeit befinden.
    Darum: automatisches Löschen von %temp% ist waghalsig!
     
  8. grizzly

    grizzly Megabyte

    schreib doch in deine Autoexec.bat folgende Zeile:

    deltree /y c:\windows\temp\*.*

    dann wird der Inhalt deines Temp-Ordners bei jedem Start gelöscht.......

    MfG
    Mike
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    BTW: Hat jemand ne Idee welches Tool solch eine Unsinnige Einstellung vornimmt bzw. zuläßt? WinInBlack ist es ausnahmsweise mal nicht...

    J2x
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Normalerweise befinden sich im TEMP Ordner keine wichtigen Daten - allerdings habe ich schon "Experten" gesehen, die das Komplette MS Ofice, Virenschanner und ein Paar Spiele in diesen Ordner installiert haben... Einfach nur deswegen, weil "Systemoptimierungsprogramme" den Programmpfad (Standard: %winbootdrive%\Programme bzw. Program Files in English Version) auf %windir%\temp abgeändert haben...
    Also lieber erst den Ordner Umbenenn, testen ob noch alles funktioniert und dann per Deltree ensorgen !

    J2x
     
  11. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Starte deinen Rechner neu und du kannst sie dann normalerweise
    löschen
    Servus J.
     
  12. Punkuin

    Punkuin Kbyte

    Das bedeutet, das auf diese Ordner bzw. Dateine dadrin gerade verwendet werden. Wie heissen denn die Ordner? Welche Programme sind aktiv?

    P.
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Geh beim booten ins DOS (nach dem Ram hochzählen F8 drücken) gib am Prompt *C:\* deltree C:\Windows\Temp ein und betätige die EnterTast.

    Jetzt starte den Rechner neu ... der TempOrdner wird von Windows neu erstellt.
    Sollten sich da jetzt wieder Dateien drin befinden sind das temporäre Dateien die von Programmen benötigt werden die beim Windowsstart mitgeladen werden - IMHO kannst und solltest Du diese Dateien auch nicht löschen!!

    Gruß ... dieschi
    ----
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page