1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tmp- und wbk-Datein löschen???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by schekiro, Aug 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schekiro

    schekiro Byte

    Hallo,
    unter C:\Windows\Anwendungsdaten\Microsoft\Word sind bei mir ganz viele wbk-Dateien und tmp-Dateien gespeichert.
    Die braucht man doch nur zum Wiederherstellen, falls Word abstürzt, oder? Bei mir sind das über 10 MB!!!
    Bis auf die 10 neuesten würde ich die gerne alle löschen - oder sollte man das lieber lassen??
    Muß man den Ordner nicht immer mal selber löschen? Oder macht Win95 das automatisch?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß
    Schekiro
     
  2. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    MS-Word legt bei jedem öffnen einer Word-Datei eine .tmp Datei an. Wird Word beendet, so sollte auch die .tmp-Datei automatisch entfernt werden. Diese Datei bleibt nur dann bestehen, wenn ein Fehler aufgetreten ist oder wenn bereits ein .tmp-Datei existiert.

    Um wieder ein sauberes Word zu haben, mußt Du alle .tmp.Dateien löschen. Bei .wbk-Dateien ist es ähnlich. Aber Vorsicht, manche Dateien (grünlicher Hintergrund) lassen sich erst löschen, nachdem alle anderen gelöscht sind und Neustart gemacht wurde.

    MfG maneich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page