1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tmpeg für fernsehsendungen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by nob_oh_wan, Jan 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe fernsehsendungen aufgezeichent und auf festplatte gesichert. da die datei 2,8 gb groß ist, möchte ich sie mit tmpeg auf cd-rom mäßige größe encoden und brennen sowie die werbeeinblendungen rausschneiden. bei den ersten versuchen fand tmpeg die entsprechenden audiodaten nicht. wo finde ich eine evrnünftige anleitung zu diesem prob ?????
     
  2. ich habe die filme über die digitale d-box2 und dann über das interne netzwerk gestreamt.
    das wird wohl im endeffekt das gleiche sein als wenn ich über eine digitale sat-tv karte gegangen wäre, denke ich.
    ansonsten vielen dank schon mal für die hilfe.
     
  3. McRipp

    McRipp Byte

    Wie haste denn die Filme aufgezeichnet ? Über eine digitale Sat-Karte?

    Wenn das so ist dann geht es z.B. so :

    - Aufgenommenes mpg-File durch PVAStrumento schicken (Demux/Fix)
    - Die erhaltenen .m2v und .mpa (also Video/Audio-Spur) mit MPEG2SCHNITT korrekt zurechtschneiden.
    - Die geschnittene Audio/Video-Spur in TMPGenc einladen und encodieren

    Hat bei mir den Erfolg gebracht. PVAStrumento ist zumindest bei mir nötig, da der Video-/Audio-Delay, der bei den digitalen Transportstreams immer vorhanden ist , sich bei mir beim Encoden katastrophal auf die Synchronität ausgewirkt hat.

    Wenn dann die Audiospur dann auch nicht funktioniert, hast Du die Antwort ja bereits von wu-wolle gehört.

    McRipp
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page