1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TMPGEnc: Interlace, wie einstellen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by oberbernd, Apr 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oberbernd

    oberbernd Guest

    Hi, Leute, ich habe uralte Super8-Filme auf Video überspielt, im MJPG-Format jetzt auf der Festplatte. Beim konvertieren von AVI in MPG1 treten Wisch- und Kammeffekte auf. Kann mir jemand sagen, welches die optimale Interlace-Einstellung bei TMPGEnc ist?
    Danke im Voraus, Bernd
     
  2. oberbernd

    oberbernd Guest

    Hi, ich danke Dir. Bei Recherche, hier im Forum, bin ich auf eine Seite gestoßen, die ich jedem empfehlen kann, der Videos am PC bearbeiten will: http://projekt-itm.fh-joanneum.at/~kochre/html/.
     
  3. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    also wenn du avi (divx) drauß machen willst dann benutz DVD2AVI

    http://www.afterdawn.com/software/dawnload.cfm?mirror=283&software_id=385

    da hab ich den kammeffekt jedenfalls nicht mehr gehabt..........und wenn du n dvd brenner haben solltest mach lieber mpeg2 drauß.........naja vorausgesetzt die quali und die auflösung passt schon denn aus scheiße kann man kein gold zaubern hehe...........und im divx codec dann noch deinterlace all frames einstellen probier das mal aus

    Gruß Angelus

    PS: nachdem brennen hat man den kammeffekt nicht mehr wenn man dann zb auf nem stand-alone dvd player abspielt...............öffne diese mpg1 file mal mit PowerDVD4 auf dem rechner dann siehste den kammeffekt nicht mehr (((im windows media player siehste in wie sonst was))))
    [Diese Nachricht wurde von -Angelus- am 25.04.2003 | 21:53 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page