1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TmpgEnc kann Datei nicht öffnen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ickeuli, Jan 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo zusammen,

    Ein Video ( Urlaubsfilm mit Ulead ViedeoStudio bearbeitet, nicht von mir )

    MPEG2 Video 720x576 25fps 6000 kbps
    MPEG1 Audio Layer 2 44100 Hz 256 Kbps

    kann ich mitTmpgEnc nicht öffnen.

    Auch der Tipp hier im Forum von Dieschi, das File mit DVD2AVI zu öffnen
    und in mit der Endung . d2v abzuspeichern brachte nichts.

    TmpgEnc meckerte wieder ( kein unterstütztes Format ... )
    und öffnete es nicht.

    Wie kriege ich daraus eine VCD oder SVCD ??

    Welche Einstellung brauche ich bei VCD und SVCD ( Bitrate und Auflösung)

    Bitte um Hilfe.

    Danke
    Uli
     
  2. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo ,

    Danke Euch allen.
    Da habe ich ja jetzt genügend Auswahl.

    Werde also alles mal testen.

    Erstmal die neue TempEnc Version.

    Danke Euch allen!!!

    Tschüß

    Uli
     
  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    hab noch eine,wenn du schon alles installiert und negativ getestet hast...in TMPg auf option>Environmental-setting>VFAPI-plugin,da den Eintrag:CyberlinkMPEG2-Decoder deaktivieren
     
  4. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hat leider noch nicht funktioniert.

    Noch einer ne Idee ???
     
  5. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo ,

    Danke, dann werde ich es mal damit probieren.

    Tschüß

    Uli
     
  6. DOS4ever

    DOS4ever Kbyte

    Hab für Dich nochmal nachgesehen... Die Datei hiess anders: DVD2AVIdg.vfp

    ich schlage vor Du lädst Dir das gesamte aktuelle Paket (da ist alles drin und bei mir funktionierts) unter der folgenden URL nochmal runter und installierst es neu:

    http://www.doom9.org/Soft21/Decoders/decodefix100.zip
    (ist die aktuellste gefixte version...)


    Das folgende steht im Readme dazu:
    VFAPI Frameserving with the New Decoding Functionality
    ------------------------------------------------------

    VFAPI frameserving is now supported. It uses the
    MPEG2DEC3dg.dll, so both DVD2AVIdg.vfp and MPEG2DEC3dg.dll
    must be placed in the same directory as DVD2AVIdg.exe.
    Do not rename these files.

    I've noticed that sometimes you have to hit Convert twice in
    the VFAPI Converter. This appears to be a VFAPI Converter
    problem.

    The procedure is as follows:

    1. Place the files as described above.
    2. Run DVD2AVI and verify that when you pull down
    the Help menu the VFAPI Plugin item is checked.
    You don't have to check it; it is checked automatically
    if the files are placed in the right place. Generate your
    D2V project file as usual.
    3. Ensure that the VFAPI reader codec is installed.
    4. Run the VFAPI Converter, select the D2V
    file, and hit OK.
    5. Hit Convert and if the "fake" AVI file is not created,
    hit Convert again.

    DVD2AVI's clipping feature is not supported.
     
  7. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo ,
    ja Danke, nur was ist eine vfapi????.dll ??

    Uli
     
  8. DOS4ever

    DOS4ever Kbyte

    kann mich erinnern, dass ich auch mal das problem hatte... Nachdem ich in den DVD2AVI Programmordner eine vfapi????.dll kopiert hatte und den Film nochmal durch dvd2avi gejagt hatte gings dann...
     
  9. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo Michael,

    dieses PlugIn hatte ich schon in meinem TempEnc integriert ( habe die deutsche Version von TempEnc mit der Vers . MME 0.1.15 von dem PlugIn ).

    Leider kann ich nach wie vor dieses Video nicht öffnen.

    Noch einen Vorschlag für mich ??

    Tschüß

    Uli
     
  10. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo Michael,

    Danke für Deine Antwort,
    bin erst eben nach Hause gekommen.

    Also runterladen und in den Ordner von TempEnc entpacken ?? Richtig ?

    Dann werde ich das mal morgen ausprobieren.

    Tschüß

    Uli
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    FullACK!
    Ich hatte mir mal ne deutsche Plus-Version aufm Rechner!
    Nur Probleme.
    Mit der japanischen auf englisch gepatchten 12a läuft alles einwandfrei!

    @ickeuli
    Den Link zu der 12a findeste in dem von dir angesprochenem Thread ;) ...
     
  12. goemichel

    goemichel Guest

    Da könnte dein Problem liegen. Die "deutsche" Version ist kein echtes TMPGEnc ! Das ist ein Programm, das von ...ichweißnichtwem... schlampig und schlecht übersetzt worden ist. Hab mir das Ding mal zu Probezwecken runtergeladen - grausam das Deutsch, einfach nur wörtlich übersetzt ohne die Bedeutung zu vermitteln.:haare:

    Wahrscheinlich hat der Übersetzer auch ein paar "Fehler" gemacht. Kann das zwar - von der Programmierung her - nicht beurteilen, aber wer so mies übersetzt...

    Sattle auf eine offizielle Version, am besten TMPGEnc Plus, um - dann wird es wahrscheinlich gehen.

    Außerdem...
    ...das ist eine ungewöhnliche Bitrate für einen Audiostream (normal 224 Kbps SVCD-Standard) !?

    Vielleicht kommst du ja darüber weiter :rolleyes:

    Gruß, Michael
     
  13. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Uli,

    der Download ist ein selbstentpackendes LZH_Archiv. Es ist eine englische Readme.txt dabei; einfach die Anleitung befolgen;) .

    Viel Erfolg
    Gruß, Michael
     
  14. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Uli,

    ganz einfache Lösung: du brauchst das MPEG2-Video-Plugin für TMPGEnc, damit er das Video erkennen kann.

    HIER downloaden ;)

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page