1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TMPGEnc - Mpg nach AVI - AVI soll nicht gößer werden

Discussion in 'Software allgemein' started by nazrat_wen, Nov 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Hi,
    ich hab das Videoproblem mal hier reingesetzt, weil das Videoforum zu viel mit DV und so zu tun hat, mein Problem das aber nicht betrifft.

    Einleitung (manchen hier wohl schon bekannt):
    Ich besitze ausser meinem Rechner keine anderen Geräte mehr.
    Ich nehme meine TV-Sachen für meinen Sohn über TV-Karte, als z.B. sandmännchen.mpg auf.
    Nun hat die Mama (meine EX) mit meinen CDs bei sich Zuhause ständig irgendwelchen Probleme (schon aus Prinzip, dass steht fest :D).
    Eins stört sie aber aber speziell, was ich ungefähr nachvollziehen kann: Nämlich das man diese CDs, als Mpg nur auf dem Rechner anschauen kann. Obwohl mir nicht bwekannt ist, ob externe DVD-TV-Player nicht auch MPG (1 oder 2, meine Dateien sind was ich sicher weiß keine MPG4) abspielen können!?

    Problem:
    Also ging ich nun dazu über (Heute erstmalig probiert) die Sendungen per TMPGEnc von *.mpg nach *.avi umzuwandeln. Format DivX 5.1.xx. Aber welche Schande, der Film wird 1,2Gb gross. Vorher war er ca. 670Mb.

    Wie kann ich das nun bei TMPGEnc einstellen, das die Kindersendung nun doch und als AVI auf eine CD passt?
    Wenn ich den Videocodec verändere, muß ich dann auch den Audiocodec verändern, manuell einstellen? Wenn ja welchen für welchen Video?
    (Die letzte Frage hatte ich schon mal pauschal gestellt, aber leider konnte ich keine Antwort erhalten, wäre auch nur wichtig, wenns für die Größe der Datei von Belang wäre).

    Danke schon mal
    Nazrat
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Erstell doch aus deine MPGs reine DVDs, dann bleibt die Größe gleich und ist mit allen DVD-Playern kompatibel. Nähere Infos bei Sele.
     
  3. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Hm..., das wär eine Maßnahme.

    Wenn die Größe gleichbleibt, kann ich dann das ganze auf eine CD brennen, also 700Mb?
    Auf der CD sozusagen eine DVD vortäuschen/simulieren, geht das irgendwie?
    Der Hintergrund ist ja, dass ich hier noch Unmengen von CD-Rohlingen liegen habe und die (im wahrsten Sinne des Wortes) gerne mal verbraten würde.

    Andererseits interessiert mich das Thema in AVI umwandeln schon an sich. Ich weiß nicht viel darüber, ausser das es ein Containerformat ist und man darin Filme enorm klein unterbringen kann. Der Qualitätsverlust sei mal dahingestellt, ...es ist reines Interesse.

    Ansonsten werd ich gern mal auf Seles Seite schauen.
    Danke für den Tip

    nazrat
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja geht! Einfach eine DVD authoren, welche nicht größer als 700 MB ist und als Daten-CD brennen.
    Nennt sich Mini-DVD, gibts auch als separaten Punkt bei Nero.

    Kann nur nicht jeder DVD-Player lesen, musst halt mal testen.
    Mein Pioneer kanns nicht, bei einem anderen dagegen funktioniert es.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alternativ als SVCD umwandeln und auf die CDs brennen. Sollte auch gehen und die meisten DVD-Player können damit was anfangen.
     
  6. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ahaaa, mal wieder Nero!

    Ständig läuft mir immer wieder dieses Programm über den Weg und weist mich somit peinlichst auf meine Defizite hin. Nämlich das ich bestimmte Softwares grad mal zu vielleicht 20% ausnutze.

    Ein Trost: Ich glaub da bin ich lang nicht der einzige.
    Auch tröstlich: Ich wechsele aber dann nicht zwanghaft die Version, sobald es eine Neuere (im 7. Kommastellenbereich) gibt :D

    Komisch, nach meinem Gedanken mit der DVD-Simulation hatte ich bei Google unter anderem nach Mini-DVD (die Bezeichnung war ja dann naheliegend) gesucht und bin nicht fündig geworden.

    Ich merk schon ich sollte mich mit Nero doch noch mal beschäftigen und allgemein noch mal mit DVD-Player kompatibele Formate (externe Player). Ich schau auf die Schilder der Angebote im Laden nebenan.
    Soweit so gut, die Punkte kann ich dann locker selbst abarbeiten.

    Bleibt die Frage offen: Wie genau funzt das mit einer komprimierung die später dann auch ein AVI ist?
    Vielleicht hat ja jemand einfach mal ein Beispiel zu einer Einstellung bei TMPGEnc.

    • Gegeben: Eine Sandmann-Folge.
    • Aufgenommen: Über WinTV 2Go
    • Ausgangsformat: MPEG1 (Qualität: VCD)
    • Dauer/Größe: ca.12min; ca. >= 100Mb

    Wie kann ich dann z.B. 50Mb draus machen?
    Wäre nett wenn vielleicht jemand ein Beispiel für eine Einstellung nennen könnte. Ich arbeite mich dann weiter vor.

    Danke bis hierher erst mal.
    Das sind schon gute Tips gewesen.
    nazrat

    Ps.:
    Ich sah mal einen Twin Peaks-Pilotfilm, der dauerte 1 Stunde 40 Minuten. der hatte grad mal 180Mb größe im AVI-Format. Das fand/finde ich unfassbar. Die Qualität wie gesagt sei mal dahingestellt. Ich frage mich einfach wie das geht, weil meine Dateien ja eher, egal welche Einstellung ich vornehme, auf das doppelte anwachsen!
    Kann ja sein, dass ich mich bei dem Beispiel zu sehr auf das AVI-Format bzw auf die Konvertierung versteife. Möglich wäre ja auch, dass z.B der Pilotfilm, unabhänig vom späteren AVI-Format, vorher schon irgendwie geschrumpft wurde!? Ich weiß es eben nicht.
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  8. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    @ghost60

    Hab mir die Dr.DivX Trial runtergeladen.
    Kann man schön rumschrauben - und, im Gegensatz zu anderen passiert sogar was in Richtung komprimieren.

    Hab einen kleinen Test-1-Minutenclip aufgenommen, Originalgröße als MPG 10,1Mb
    Konnte den bis auf 956Kb runterdrücken, bei 2 Durchläufen und einer Average Bitrate von 1.
    Die Qualität ist natürlich ungenießbar, aber man kann bei dem Programm schon schön testen. Selbst durch (oder grade durch) extreme Einstellungen. Ohne das was abstürzt wie es scheint!

    Im Gergensatz zum WinAvi-Coverter, der nach einer falschen Einstellung nicht mehr zum laufen zu bewegen war und fortan den Dienst verweigerte. Und sowieso asynchron konvertierte.
    Demnach zum probieren und lernen völlig ungeeignet scheint.

    Sehr anschaulich, als interessierter Anfänger kann man also mit Dr.DivX schön anschaulich und schnell sehen was passiert wenn man wo dreht und somit erfahren was welche Einstellung in etwa bedeutet und ausmacht.
    Genau was ich meinte, danke!
    MfG
    nazrat
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hallöle,

    um mal auf dein Ausgangsproblem zurückzukommen:
    ...wenn ich das richtig verstehe, sollen die "Filme" also auf einem StandAlone-DVD-Player abspielbar sein?
    Da könnte es mit den bisher vorgeschlagenen Formaten immer noch große Schwierigkeiten geben.
    MiniDVD können die allerwenigsten Player.
    DivX und Konsorten können zwar viele Billig-Player, aber meistens nur mit bestimmten Einstellungen.
    Größtmögliche Kompatibilität erzielt man immer noch - da wird mir insbesondere Sele zustimmen - mit Standard-DVD oder Standard-SVCD/VCD. Das können alle Player.
     
  10. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Das relativiert die Sache natürlich wieder.

    Die per Dr.DivX erstellten Dateien schreiben/zeichnen sich durch die Dateiendung AVI aus, dass kann natürlich für einen Enduser (oder eine EX sich über jedes Fehlerchen amüsiert. Sie hat mal irgendwo aufgeschnappt, dass man CDs nicht beklebt/beschriftet, dass macht sie ja auch schon für Fehler verantwortlich) der/die nur auf den Play-Knopf drücken möchte zum Problem werden.

    Ich werd mich also auf ein Format reduzieren müßen, das das schwächste/sicherste Glied in der Kette darstellt.

    Obwohl ich mit meinen Begleitthemen ja selbst auch zum Abschweifen beitrage, find ich die unterschiedlichen Ansätze und Diskussion sehr hilfreich.
    Danke für die zahlreichen Hinweise.
    nazrat


    EDIT:Bevor da jetzt kommt: "Da hat sie Recht was das bekleben angeht". Ich hab davon gehört. Vor allem was DVDs angeht die doch ziemlich heiß werden können. Ich hab aber das Glück eine gute Testumgebung zu haben. Auf der Arbeit haben wir neueste bis uralte Brenner und Player und immer waren die CDs in Ordnung. Hab sie immer auf Herz und Nieren geprüft (Brennqualli, Beklebungen/Beschriftungen, Autostarter und Menues), immer war alles in Ordnung!
    Nur bei Ihr klappt NIX. Ich bin mit jeder CD gespannt wat nu wieder nicht klappt :D
    Da muß also jetzt niemand drauf eingehen auf diese Themen.
    Das Format ist natürlich dann wirklich ein Schwachpunkt.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du immer in diesem Format aufnimmst, dann brauchst Du nichts konvertieren. Einfach mit Nero eine Video-CD(VCD) brennen, die läuft nun wirkllich in fast jedem Player.
    Bitrate und Qualität ist ohnehin festgelegt und kann durch Umkodierung nur noch schlechter werden.
     
  12. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Moinz,
    ja ich nehm immer in diesem Format auf.
    Das war die beste Einstellung die ich in der Auswahl des "Rekorders" finden konnte.
    Ich war immer der Meinung, dass andere Codecs vielleicht mehr hergeben würden und habe geglaubt, es gäbe hochwertigere Codecs/Verfahren. Es gibt da z.B. eine Avi Variante, da ist die Sekunde fast schon 1Mb, komischerweise ist die Qualität dafür aber hundsmiserabel. Ich dachte ständig das liegt an mir.

    Egal was ich bisher probiert habe - dieses MPG in VCD Quali gibt am meisten her.

    Das als VCD auch zu brennen mit Nero, hatte ich bisher nie probiert weil ich davon ausgegangen bin, dass das wie bei Musik als Audio-CD brennen, die Datengröße bzw. das Volumen einschränkt (statt 100 Lieder nur 8 auf dem Datenträger).

    Aber das hört sich einfanch und gut an. Für diesen Zweck wohl die beste Lösung.
    Werd ich gleich mal probieren. Da ich so viele Rohlinge hab, kan ich die ja auch investieren (zumal ich auch noch einiges an RWs zum probieren habe).

    Großes Danke nochmal
    nazrat

    Ps.: Dann lehn ich mich schon mal entspannt zurück und warte was mich als nächstes für Fehlermeldungen erreichen (...die im Leben noch nicht hatte) :D
     
  13. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Alles klar!
    Das ist ja ganz nett, prima. Sogar ein Menu ist möglich, bescheiden, aber immerhin. Das Kodieren dauert etwas..., was solls. Das sollte es sein.

    Da fände sich ja auch gegebenenfalls die Option Mini-DVD.
    Was man alles so übersieht!
    Danke
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da machts aber Sinn, gleich in mpg2 aufzunehmen. Denn DVD = mpg2.
     
  15. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Naja, zum einen meinte ich eher - Mini-DVD läge da, ....wenn man das denn benutzen möchte, aber da das die wenigsten Geräte abspielen, nutzt dat ja nix :o

    Zum anderen hab ich, vom Rekorder von WinTV2Go, schon alles mögliche als Codecs zur Auswahl (die meisten hab ich noch nicht probiert und keine Ahnung welche Vor- bzw. Nachteile die mitbringen), nur MPEG2 ist grad nicht dabei:
    [​IMG]
    Bisher nutze ich immer den blau markierten.

    Vielleicht sollte ich ja ne ganz andere Aufnahmesoftware benutzen um einen Codec nutzen zu können der sich zur eventuellen Weiterverarbeitung besser eignet weil weniger Verlust. Wenn ich 'eh umcodieren muß (siehe Nero und VCD)!?
    Komischerweise nimmt der AVI aus dem Auswahlfenster, obwohl der Codec riesige Dateien erzeugt, in überraschend schlechter Qualität auf.

    nazrat

    EDIT: Hab jetzt mal bischen die DivX-Codecs aus dem Menu probiert und der zweite, der sich einfach DivX nennt wäre noch ganz brauchbar (und sogar klein. 10Sek 1,8Mb).

    Jetzt mal davon ausgegangen, dass ich denke/glaube, dass alle DVD-Player AVI und DivX abspielen können!

    Schade das ich nicht weiß wie all die Codecs auf einem TV-Gerät aussehen und ob ich da auch noch aufpassen muß bei der Auswahl. Ich hab nämlich kein TV mehr seit dem letzten TV-Geräte-Supergau.

    Je mehr ich überlege, desto mehr Fragen tauchen auf.
    :sorry:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AVI ist vermutlich einfach nur unkomprimiert. Daß die Qualiät schlechter scheint, liegt vielleicht daran, daß das Bild nicht gefiltert und und daß auch wirklich jede Bildstörung zu sehen ist, die von VCD wahrscheinlich so stark komprimiert wird, daß das Bild am Ende besser aussieht.

    DivX können NICHT alle DVD-Player abspielen. Von den neueren vielleicht max. 50%, von den älteren fast gar keiner.
    Trotzdem könnte es sich lohnen, in DivX (z.B. realtime capture) aufzunehmen und dann daraus eine DVD zu erstellen. Sollte normalerweise besser aussehen als VCD.

    Der MPEG2-Codec kostet immer Geld, daher wird er nicht immer mit der Software, die den TV-Karten beiliegt, ausgeliefert.

    Du könntest mal die Trial-Version von Intervideos WinDVR3 herunterladen und ausprobieren. Damit läßt sich direkt in DVD-Qualität aufnehmen (MPEG2) und das Ergebnis kann direkt ohne großartiges Umkodieren zum Erzeugen einer DVD verwendet werden.

    Aber verheize ruhig erstmal Deine CD-Rohlinge mit dem Erstellen von VCDs. Für kleinere Filmchen reicht das ja vollkommen.
     
  17. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ja, VCD's.
    Da werd ich erst mal bei bleiben. Die Nummer sicher.

    Langsam wird mir die Sache dann jetzt auch deutlich klarer!
    Logischerweise liegt das ja auch daran das ich tatsächlich kein anderes Gerät mehr hier hab als mein Rechner. Testgeräte fehlen mir da natürlich.

    Zeigt aber auch mal wieder, das es doch nix vielseitigeres gibt als den Rechner! :jump: :spitze:

    Ich danke vielmals für die mir so nützlichen Beiträge.
    Selbst wenn es scheint, dass es bei dem Thread mal von Hier nach Dort ging. Hat mir was gebracht!
    nazrat

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page