1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toll: Mails in meinem Namen

Discussion in 'Sicherheit' started by sciloqi, Feb 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sciloqi

    sciloqi ROM

    Toll: Wer hat sich eigentlich das Email System damals ausgedacht? Wie kann es sein, daß jeder ********e Virus sich in meinem Namen verbreiten kann? Wozu gibt es Passörter und co.?

    Nein, ich hatte keinen der Würmer, aber irgendwelche Leute die meine Adresse hatten. Und nu' ist die Emailadresse fürn A.....

    Ich weiß, alte Problematik, Spam und co. Aber das macht das ganze Emailsystem doch hinfällig? Was ist, wenn jemand an meine Kunden ********e Emails schickt? Wer glaubt mir wenn ich sage "Ich wars doch gar nicht!"?

    Hier frist sich das Internet von hinten auf. Will mir gar nicht vorstellen wie das in 5 Jahren aussieht... Ich denke, ein neues Mail-System muß her, sonst ist die Technologie und damit das Internet ziemlich bald platt...

    Wer will schon etwas benutzen, wofür er bald mit einem ganzen Waffenarsenal an Firewalls, Virenscanner, Spamblocker etc. jeden Tag aufs neue in den Krieg ziehen muß?:aua:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Du irrst gleich mehrfach.
    1. Die Passwörter dienen dem Zugriff auf den Mailserver, der es dir erlaubt, deine für dich angekommenen Mails abzuholen. Quasi wie der Schlüssel für deinen Briefkasten.
    Beschwerst du dich nun bei der Post darüber, dass jeder in deinem Namen Briefe verschicken kann? Nein. Also!
    2. Das Emailsystem wird zwar durch Spam belastet, nicht weniger aber durch DAUs, die sich dann bei ihrem Provider über Spam beschweren oder gar beim vermeintlichen Absender des Spams.
    Wirksame Spamfilter existieren. Nutze sie doch einfach. Ich habe mit meinen lang bekannten Mailaderessen keine Spamprobleme, und dass meine bekannten Adressen als vermeintliche Absender von Spam, Würmern oder Viren dienen, kann mir egal sein, da ich ja zweifelsfrei nachweisen kann, dass diese Mails nicht von mir stammen.
    3. Nichts frisst sich von hinten auf. Wer die Möglichkeiten, die er hat nicht nutzt und dann womöglich noch unsichere Mailprogramme verwendet, braucht sich nicht zu wundern, dass Würmer und Spam so erfolgreich sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page