1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ton/Maus ruckelt bei "Overlay"-Menüs (z.B. neuer User Online im Skype, Firefox4 Menü)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by donno, Jan 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. donno

    donno Byte

    Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Rechner. Und zwar habe ich seit neustem das Problem, dass alles unglaublich ruckelt und stottert, sowohl der Mauszeiger der sich nicht mehr flüssig über's Bild bewegt als auch Sound von Videos/Musik der stottert).
    Das aber NUR, wenn irgendwelche "Overlay"-Effekte zu sehen sind. Keine Ahnung ob man das wirklich so bezeichnet, was ich meine ist z.B. die kurze Nachricht unten rechts wenn ein neuer User im Skype online geht, oder auch wenn ich in der Firefox4 Beta ein Kontextmenü (Rechtsklick) öffne (FF3-Menü lief ohne ruckeln), oder wenn ich mit dem Mauszeiger über ein Programmicon in der Taskleiste gehe, oder wenn meine Logitech-Software meldet, dass die Batterie leer sei.
    Ich weiß nicht ob es einen Zusammenhang damit hat, aber ich glaube das Problem trat erst auf, als ich einen neuen Bildschirm angeschlossen habe (vorher 22" 1680x1050, jetzt 24" 1920x1080).

    Zum System:
    - Win7Prof 64bit, Neuinstallation half nichts
    - Nvidia Geforce 8600GTS, sowohl aktuelle Stabletreiber als auch Betatreiber versucht
    - Nvidia Geforce 6200, PCI-Karte für TV-Ausgang
    - 4GB DDR2-800
    - Intel Core2Quad Q6700
    - Asrock TurboTwins2000 Mainboard
    - 24" BenQ TFT, 15" DELL CRT [8600GTS] ; TV [6200]
     
  2. donno

    donno Byte

    Windows Vista wieder drauf gemacht, lief früher ohne Probleme. Jetzt die gleichen Probleme wie mit Win7.

    Flash-Videos ruckeln nun immer, selbst bei geringer Größe im Fenstermodus. Im Vollbild sowieso
     
    Last edited: Jan 24, 2011
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. donno

    donno Byte

    Ja, die hatte ich extra über's Handy runtergeladen und direkt installiert.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Irgendwie paßt der Rechner nicht zusammen - Hochleistungsprozessor, Billigboard, alte Grafikkarte und 24-Zoll-Monitor.
    Welcher Treiber ist denn für die NV 8600 installiert?
    Wurde ein BIOS-Reset gemacht?
     
  6. donno

    donno Byte

    Schon mal Danke für deine Hilfe.

    Und du hast Recht, der Rechner ist wirklich nicht "aus einem Guss", aber geht leider momentan nicht anders.

    Grafikkartentreiber habe ich gerade eine ältere Version, 260.99 vom 25.10.2010 installiert. Nach der Neuinstallation von Vista habe ich extra diesen alten Treiber genommen, da ich diesen wohl drauf hatte bevor die Probleme anfingen.

    BIOS-Reset hatte ich schon gemacht, mach ich jetzt aber noch mal und editiere dann Erfolg oder Misserfolg.
     
  7. donno

    donno Byte

    BIOS reset durchgeführt, die 6200 PCI GraKa ausgebaut, keine Verbesserung.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche VISTA-Version ist installiert?
    Was sagt dxdiag (C:\Windows\SysWOW64\dxdiag.exe)?
     
  9. donno

    donno Byte

    Vista 64Bit Home Premium, ServicePack 1.
    Die Probleme waren aber wie gesagt under Win7Prof gleich.

    dxdiag-Ausgabe auf pastey.net: http://pastey.net/145290
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  11. donno

    donno Byte

    Ja, das mach ich heute Nacht sowieso, nur wie kann das zur Lösung beitragen wenn der Fehler auch bei einem voll gepatchten, aktuellen Win7 auftritt?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nicht fragen, machen!
    Wie der Name schon sagt: Betaversion.
    Da können noch Performancefresser drinstecken.
    Schau auch mal in den Taskmanager, welche Prozesse viel CPU-Leistung verbrauchen.

    Die Akkus sind jetzt voll?
    Wie sieht das Mausepad aus (glatt, rau, hell, dunkel, gemustert, Stoff, Plastik, ... )?

    Wie sehen Spannungen und Temperaturen aus (SIW, GPUZ, Speedfan)?
    Wie heißt das Netzteil GENAU?
     
    Last edited: Jan 25, 2011
  13. donno

    donno Byte

    SP2 installiert, alle Updates drauf, keine Veränderung.

    Kein CPU-Kern hat mehr als 50% Auslastung bspw. bei Flashvideos.
    Mausbatterien sind voll, kein Staubkorn in der Optik o.ä.
    Es ist ja auch so dass der Mauszeiger sich wunderbar flüssig bewegt und auch der Ton einwandfrei funktioniert solange nicht im OP beschriebene Overlay-Effekte auftreten oder ich mit der Maus über bestimmte Menüs gehe.
    Ich vermute, dass das Problem mit der Art und Weise zu tun hat, wie diese Effekte (z.B. Skype Online Notification, FF4 Menüs, bei einem Silverlight Programm komplett) technisch auf den Bildschirm gezeichnet werden. Meine Vermutung wäre hier, dass dies in FF3 anders realisiert wurde und es dort aus diesem Grund nicht ruckelt.

    Netzteil: techsolo STP-650
    Temperaturen:
    GUP: 58°C (ist eine passiv gekühlte GraKa)
    System 42°C
    CPU 43°C

    CPU-Vcore: 1,3V
    +12V: 12,25V
    AVcc: 3,34V
    CPU-I/O-Spannung: 1,325V

    Was mir eben bei GPU-Z aufgefallen ist: Bei Flash10-Video (Zattoo, ruckelnder Ton und Video im Fenstermodus) ging die GPU-load auf über 80% hoch.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal, hier liegt das Problem.
    Das Techsolo bricht in einigen Tests ziemlich stark ein und fällt unter den Toleranzbereich.
    Außerdem trau ich keinem Netzteil für 27.- Euro und angeblich 650W.
    Da fehlen meist Schutzschaltungen und Filter.
    Das würde ich sofort wechseln.

    Nur etwas teurer, aber um Welten besser:
    http://geizhals.at/deutschland/a543091.html,
    http://geizhals.at/deutschland/a431167.html .

    Eine Weitere Ursache ist aber auch die NV 8600.
    Die packt zwar die 1920 x 1080 Pixel, aber nur mit Mühe und höherem Stromverbrauch als in der alten Auflösung.

    Hat denn die NV 8600 keinen TV-Ausgang?

    Natürlich kann auch irgendeine beschädigte Datei die Wiedergabe behindern.
    Sende mal eine Adresse eines Videos, welches ruckelt.
     
    Last edited: Jan 26, 2011
  15. donno

    donno Byte

    OK, höherer Stromverbrauch bei der Auflösung in Verbindung mit einem schwachbrüstigen Netzteil wäre in der Tat eine mögliche Erklärung.
    Ein softwareseitiger Fehler ist wohl durch die verschiedenen Konfigurationen an Betriebssystemen und Treibern die ich getestet habe auszuschließen.
    Jetzt wo ich darüber gezielt nachdenke kann ich einen zeitlichen Zusammenhang zwischen neuem Monitor bzw. neuer Auflösung und dem Aufkommen der Probleme feststellen.

    Eine neue Grafikkarte muss sowieso mal her, die 8600 gehört ja nun schon nicht erst seit gestern zum alten Eisen. Ebenso wird ein neues Netzteil erforderlich sein.

    Könntest du (oder andere die den Thread lesen) mir vielleicht eine akzeptable Kombination aus Grafikkarte und Netzteil für mein System empfehlen? Budgettechnisch sieht es nicht sonderlich rosig aus, sollte also günstig aber nicht billig sein :D
    Wirklich zum Einsatz kommt die Karte nur bei World of Warcraft, ansonsten spiele ich wenige Spiele, schon gar keine aktuellen Grafikorgien. DirectX11 sollte die Karte aber schon haben.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  17. donno

    donno Byte

    OK, also die Netzteile die du gepostet hast sind auch ausreichend für aktuelle Grafikkarten, da war ich mir nicht ganz sicher.

    Etwas mehr als 50EUR darf es dann schon sein, dachte an 150-200 EUR komplett. Evtl. eine Radeon5770
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Gute Wahl.

    Empfehlenswerte Firmen: Asus, Sapphire, Gigabyte, MSI.
     
  19. donno

    donno Byte

    Gut, dann werde ich mir das die Tage bestellen und bedanke mich vielmals bei dir für deine ausdauernde Hilfe!
     
  20. donno

    donno Byte

    Du hast ein Cougar 350W Netzteil empfohlen, ich gehe mal davon aus die 450W Variante ist im Zweifel sogar die bessere Wahl? Weil an den 20 EUR soll es (diesmal) dann nicht scheitern :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page