1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ton Probleme nach brennen des Filmes mit Nero 7

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by firefighter11, Apr 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein kleines Problem. Ich habe mit meiner Videokamera einen eigenen Film gedreht. Diese habe ich als mpg und avi Datei auf meinem Rechner gespeichert.
    Das Problem: Wenn ich mit Hilfe von Nero 7 eine Viedeo-DVD erstelle, hakt der Ton, wenn ich mir den Film mit meinem DVD-Player anschaue.
    Auf meinem PC läuft der Film und der Ton ohne Probleme.

    Woran kann das liegen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du hast vermutlich keine Video-DVD erstellt, sondern die MPEG einfach lose auf die DVD geklatscht, und soetwas ist von einer Video-DVD meilenweit entfernt.
     

  3. Ich bin ganz normal auf "Eigenes DVD-Video erstellen" gegangen und dann habe ich wie beschrieben weiter gemacht. Normalerweise dürfte sich der Ton trotzdem nicht hacken, wenn er in der mpg oder avi Datei ganz normal durchläuft. Er macht ja erst nach dem brennen Probleme.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das Quellmaterial mag ja auf den ersten Blick in Ordnung sein, das bedeutet noch lange nicht, dass es das auch tatsächlich ist.

    Demultiplexe die MPEG als erstes einmal mit PVAStrumento oder ProjectX, dann wirst Du anhand der derer Warnmeldungen sehen, wie es tatsächlich um Deine MPEG bestellt ist. Das, was beim Demultiplexen herauskommt, ist fehlerbereinigt und kann von NeroVision importiert werden. Siehe auch www.sele.biz
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... wobei dann eine weitere Bearbeitung mit Freeware von Seles-Seite sinnvoller wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page