1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toner Brother DCP 7025

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Kurdupelka, Nov 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kurdupelka

    Kurdupelka Kbyte

    Habe Toner aufgefüllt (erste mal), aber Display zeigt immer noch "toner leer" - was mache ich falsch?
     
  2. xXSimonXx

    xXSimonXx Byte

    Was du falsch mat ist schwer zu sagen, da du uns überhaupt nicht sagst was du genau gemacht hast (wie du vorgegangen bist)
    Wenn du aufgefüllt hast, dann müsste ja Farbe vorhanden sein, kannst du denn drucken?
    Aber wie gesagt, um genaueres sagen zu können bräuchte man mehr Informationen ;)
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Du hast doch ein Refill-Kit für Brother-Laserdrucker erworben!?
    Da sollte eine Anleitung vorhanden sein, die die Information enthält, wie man den Zähler zurückstellt!
    Bei Brother waren das glaube ich irgendwelche Zahnräder an der Tonerpatrone (bei 1230 & Co.).....
     
  4. e.d.r.

    e.d.r. ROM

    habe bei meiner Tonerpatrone die Abdeckung über den Zahnrädern abgeschraubt (3 Kreuzschlitzschrauben) und dann das letzte Rad mit dem weissen Kunststofflappen zurückgesetzt.
    Jetzt läuft das Ding wieder wie neu.
    Wenn man an der Patrone schüttelt,ist die sicher noch halbvoll.
    Gruss aus der Schweiz
    :baeh:Ihr Brüder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page