1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tonverschiebung - was nun?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by redteddy, Jun 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. redteddy

    redteddy Byte

    Hallo.

    Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich dringend Hilfe brauche. Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe ca 140 kleine Videodateien und habe diese zu einem Video (2:20std) mit VirtualDub zusammengefügt. Es ist der Film von der goldenen Hochzeit meiner Großeltern und ich sollte ihn zusammenfügen. Und jetzt ist der Ton total verschoben. Nicht konstant, sondern mit der Zeit kommt der Ton immer früher. Habe es schon mit vielen Programmen versucht, aber keines hat mir geholfen. Die meisten sind auch etwas schwer zu verstehen. Wollte mit Wavelab 6 probieren, die Tonspur zu strecken, aber wusste nichtmal, wie ich das Video einfüge. Ich versuche es seit Tagen und habe schon etliche Beiträge durchgelesen. Vielleicht ist es auch einfacher, das Video nochmal neu zusammenzuschneiden mit einem anderen Programm, so dass der Ton gleich synchron läuft. Möglicherweise ist mein Computer auch nicht für HD Filme gemacht, denn der ist schon ein paar Jahren alt.

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Liebe Grüße
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann erzähle mal was da alles verbaut ist!
    Hast du bereits Videos mit diesem Rechner bearbeitet, wenn ja, gab es dabei ähnliche Probleme?
    Ansonsten schaue hier mal rein.

    Gruß kingjon
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    In welcher Form liegen die einzelnen Original-Filmschnipsel vor und mit welchen Parametern? Was soll am Ende herauskommen (BluRay, DVD ...?).
     
  4. redteddy

    redteddy Byte

    Nein ich habe eigentlich noch keine Videos mit dem Pc bearbeitet. Höchstens mal mit dem Movie Maker.
    Ich tippe einfach mal ein paar Daten ab, hoffe das reicht:

    Prozessor: Genuine Intel(R) CPU 2140 @ 1.60GHz
    Installierter Arbeitsspeicher 1,00 GB
    32-Bit Betriebssystem
    Windows 7 Ultimate
    Grafikkarte. NVIDIA GeForce 7500 LE


    Die Filmschnipsel sind mit einem Camcorder aufgenommen worden.
    Wie finde ich denn das mit den Parametern raus? Sorry habe leider bisher nur wenig Erfahrung mit Videobearbeitung :/
    Am Ende soll eine einfache Datei rauskommen, die ich auf einen USB Stick ziehen kann und am TV anschauen kann.

    Danke schonmal für die Antworten!
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Dateiendung wäre schon mal hilfreich. Noch dazu die Auswertung mit GSpot.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du hast recht wenig Arbeitsspeicher, da würde bereits 1GB mehr schon einiges an Leistung bringen - auch gerade bei der Videobearbeitung, Windows 7 würde auch wesentlich flüssiger laufen!
    Das sollte allerdings nicht mit dem versetzten Ton zusammen hängen.

    Gruß kingjon
     
  7. redteddy

    redteddy Byte

    Die Endung ist .avi
    Habe mal einen Screenshot von GSpot gemacht, habe eine der kleinen Dateien eingefügt oder sollte ich das mit dem Film machen?

    Ja, habe leider nur sehr wenig Arbeitsspeicher, aber wenn das damit nicht zusammenhängt ist ja gut...
     

    Attached Files:

  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bei dem System würde ich dringend zu einer Form der Videobearbeitung raten, die konvertierungs- und somit verlustfrei daherkommt. Dafür eignet sich beispielsweise Haenlein DVR-Studio HD 2 oder auch das kostenlose MultiAVCHD.
     
    Last edited: Jun 10, 2012
  9. redteddy

    redteddy Byte

    Installiere gerade die Testversion für 30 Tage, sollte ja reichen. Kann man dort auch einfach die Filmdateien einfügen und zusammenschneiden? Oder ist das komplizierter?
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Haenlein DVR-Studio bietet eine Einstell-Möglichkeit, die eingefügten Videos zu einem Stück zusammenzufügen. Dann das ganze einfach als Transportstream (ts) ausgeben lassen - im Handumdrehen ist die Geschichte gegessen.
     
  11. redteddy

    redteddy Byte

    Vielen Dank für die Hilfe.
    Ich probiere es mal und melde mich dann nochmal zurück :)
    Also wenn das wirklich so einfach ist, dann hätte ich schon längst bei euch im Forum schreiben sollen :/
     
  12. redteddy

    redteddy Byte

    Eben kam eine Meldung, meine Datei sei verschlüsselt.. Habe leider zu schnell weggeklickt und es neu probiert. Allerdings lädt der Balken unten bei 'Datei zusammenfassen' nur einen milimeter und geht nicht weiter :/ was ist da nun wieder falsch?
     
  13. redteddy

    redteddy Byte

    Ich bräuchte nochmal Hilfe. Mit dem dvr Studio Hd 2 funktioniert es nicht. Es kommt immer folgende Meldung: es konnten nicht alle Aufnahmen korrekt geöffnet werden. Bitte öffnen Sie jede der Teildateien nochmals per Doppelklick. Nur wenn auch eine Vorschau erscheint, kann diese Datei mit anderen zusammengefasst werden
    Es passiert aber einfach nichts.
    Dann habe ich Multiavchd probiert und da verstehe ich nicht wie ich die Dateien einfachen zusammenfügen kann, ohne ein Menü usw zu erstellen.
     
  14. vhja

    vhja ROM

    Hallo,

    hier noch ein neuer Lösungsansatz:

    wenn die einzelnen "Schnipsel" für sich in Ordnung scheinen, versuch doch mal, sie einfach mit dem Video-Joiner von Boilsoft aneinanderzureihen.

    http://www.boilsoft.com/avi-mpeg-rm-joiner.html

    Die Anleitung erklärt anschaulich alles Wissenswerte.

    Videos im gleichen Format und identischer Auflösung können ohne Neu-Kodierung verbunden werden, ansonsten geht es bei abweichenden Formaten / Auflösung auch mit Neu-Kodierung.

    Der Testzeitraum sollte für Deinen Zweck ausreichen.

    Viel Erfolg
     
  15. redteddy

    redteddy Byte

    Super! Das klappt perfekt! Viiielen dank :)
    Jetzt muss es nur noch am TV laufen, aber ich denke das klappt.

    Wenn ich da 2 verschiedene Formate nehme, kann es dann sein, dass es wieder zu einer Tonverschiebung kommt?

    Liebe Grüße!
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo willst du verschiedene Formate nehmen?
     
  17. vhja

    vhja ROM

    Hallo,

    freut mich, wenn ich helfen konnte.

    Falls ich im GSpot-Screenshot nichts übersehen habe, müßte das Video problemlos am TV laufen. Falls nicht, einfach mit "DVD Flick" in eine in jedem Player lauffähige DVD packen. DVD Flick hat bei mir bislang noch jedes Video-Format problemlos "gefressen."

    Auch beim "Verschmelzen" von Videoschnipseln unterschiedlicher Formate mit dem Video Joiner dürfte nichts passieren, solange die Schnipsel in sich ohne Bild-/Ton-Versatz laufen.Jeder Schnipsel durchläuft den "Decode-/Encode"-Vorgang für sich und im nächsten Schnipsel beginnt alles wieder bei Null.

    Weiterhin viel Spaß und Erfolg !!
     
    Last edited: Jun 12, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page