1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tool für CPU-Clock in Real Time ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Solar100, Jan 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Solar100

    Solar100 Byte

    Hi,

    ich bin anscheinend zu doof ein Tool zu finden das den
    CPU Takt in Echtzeit ausgibt.
    Ich wollte überprüfen ob cool?n?quiet bei mir funktioniert.
    Kann mir jemand eines nennen ??


    Gruß
    Solar100
     
  2. Solar100

    Solar100 Byte

    Der Service von Epox ist wirklich Klasse !!!
    Die haben mich eben angerufen !!
    Dabei stellte sich heraus, das ich eine CPU habe die ich
    garnicht haben dürfte !!!
    Ist nämlich ein C0 Stepping, und die einzige BIOS Version die damit CnQ unterstützt ist für Entwickler !!!
    Dadurch für mich nicht zugänglich.

    Vielleicht hatte ich deshalb auch Probs mit dem ASUS-Board.


    Solar100
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich weiss, dass der Support von Epox wirklich sehr gut ist :) .. ich habe ihn schon desöfteren "geniessen" dürfen.

    Dennoch ist?s schade, dass bei dir Cool ?n Quiet nicht funktioniert, obwohl es eigentlich funktionieren müsste. :(

    Jedoch wüsste ich via "Ferndiagnose" jetzt nicht wo man noch ansetzen sollte.
     
  4. Solar100

    Solar100 Byte

    @AMDUSER

    Habe doch schon nachgeschaut ist ein AP, auch hat mir Epox selbst auch schon geantwortet (wahnsinnig schnell die Jungs ) :-)
    Laut denen müsste es gehen, haben mir sogar ein neues BIOS gesendet (ein inoffizielles), aber es klappt nicht.
    Naja, nach der Pleite mit den ASUS Board, konnte es nur schiefgehen.

    Solar100
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das AMD CPU Information Display Utility zeigt bei mir immer nur den Takt zum Programmstartzeitpunkt an. Das hilft mir aber nix, meine Mobile CPU ändert ja dauernd den Takt, das will ja sehn.

    Ich hab inzwischen das Tool WCPUID gefunden, das hat ein Unterprogramm, den Real Time Clock Checker, der funktioniert.
    Ich will aber net immer das komplette Programm im Hintergrund ham, nur für den CPU-Takt.

    Kennt einer noch en anderes Tool?
     
  6. Solar100

    Solar100 Byte

    Das werde ich in paar Tagen machen, da gibt es eine neue Kühlung.
    Nur um mal kurz nachzuschauen wollte ich jetzt nicht den
    Kühler abmontieren.
    Vielen Dank erstmal, ich werde es hierein Posten ob ich
    noch geschafft habe.

    Gruß
    Solar100
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das ist die Fix-Liste der BIOS-Ver. vom 02.12.:

    BIOS EP-8HDA3+

    1) Unterstützung für AMD K8/CG-CPU's hinzugefügt
    2) Cool'n'Quiet-Funktion für einige CPU's entsperrt
    3) SATA-Controller im BIOS hinzugefügt
    4) DDR Clock Setting modifiziert
    5) Adapter-ROM für SIL3114 aktualisiert

    Da dort ja bereits die CG-Prozi unterstützt werden, wird auch der 3400+ unterstützt.

    Hast du mal auf die Bezeichnung bei der OPN geguckt, geachtet ! ? - siehe mein vorheriges Posting.
     
  8. Solar100

    Solar100 Byte

    Alles da oder gemacht...
    In meinem Epox 8HDA3+ klappt es nicht.
    Vielleicht wird die CPU noch nicht richtig erkannt.
    Das Bios ist vom 2.12.03 da gab es den 3400+ ja noch nicht.
    Ich hatte erst ein Asus das wollte erst gar nicht starten,
    evtl. war es auch defekt, k.A.


    Solar100
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Damit Cool ?n Quiet funktioniert sind ei paar Abhängigkeiten zu beachten:

    Auszug aus einer FAQ von AMD:

    ...

    Um Cool'n Quiet nutzen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:

    - Prozessor muß ein Athlon 64 sein; kein Athlon 64 FX, Opteron oder Athlon/Athlon XP
    - Die letzten beiden Ziffern der Ordering-Part Number müssen AP oder AO lauten
    - Das Mainboard-BIOS muß Cool'n'Quiet unterstützen und aktivieren
    - Das Stromspar-Schema von Windows muß von "Desktop" auf "Minimaler Energieverbrauch" gesetzt werden
    - Der neue Prozessor-Treiber muß installiert sein (WinXP), oder die Software installiert (Win2k/ME)
     
  10. Solar100

    Solar100 Byte

    Verdammt...

    dann klappt Cool?n?Quiet bei mir nicht.
    Obwohl ich es im BIOS aktiviert und den CPU Treiber
    installiert habe.
    So?n mist:mad:

    Gruß
    Solar100
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Lade dir das AMD CPU Information Display Utility runter. Dieses muß im Leerlauf 800 MHz anzeigen, unter Vollast die spezifizierte Taktfrequenz, z.B. 2000 MHz für den Athlon 64 3200+.
     
  12. Solar100

    Solar100 Byte

    Also ich suche auch so ein Tool wie "TheDoctor", CPU-Z zeigt mir zwar auch den aktuellen Takt, aber auch viel mehr.
    Ich möchte aber nur ein Fenster mit dem CPU-Takt.

    Greetz
    Solar100
     
  13. Hallo,

    diese Tools werden von den Mainboardherstellern auf CD mitgeliefert, oder die Internetseite aufsuchen und die neuste Version downladen

    Dr Hardware ist auch so ein tool oder aida


    tschüss
    logitechmaus
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gibts da noch ein anderes Tool?
    Motherboard Monitor zeigt mir nur die Taktzahl vom Zeitpunkt des Programmstarts an, nicht die aktuelle.
    Funktioniert das Prog auf Notebooks net?

    Kennt jemand ein Programm dass die aktuelle Taktzahl von nem Athlon XP-M anzeigen kann?
    Ich suche kein komplettes Systeminfoprogramm, eher ein Tool, das im Hintergrund läuft und nix anderes als die aktuelle Taktzahl anzeigt.

    P.S. Ich weiß dass es Google gibt, ich kenn aber anscheinend die richtigen Suchbegriffe net, da ich dort nix finde.
     
  15. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Geht mit den neueren Versionen von Motherboard Monitor sowieso.
    Gruß
    Henner
     
  16. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    in wie fern meinst du das in Echtzeit?

    oder meinst du die Reale Mhz Zahl?

    Das ginge mit Easy Tune 4
    (weiss aber nit ob das auch bei anderen Boards läuft auser den Gigabyts)

    Mfg.Nobody
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page