1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tool für Microsoft Outlook gesucht

Discussion in 'Office-Programme' started by Rued, Feb 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rued

    Rued ROM

    Hallo!

    Ich suche ein Tool, mit dem ich aus E-Mails, die in einem Microsoft Outlook-Ordner liegen, einen Verteiler erstellen, also die E-Mail-Adressen extrahieren kann. Gerne freewae, kann aber auch `was kosten (nutze XP).

    Gruß
    Rüd
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ich hatte einmal einen Script gebastelt, für einen Fragesteller hier im Forum, finde den Beitrag aber nicht mehr...
    Da ich den Script jetzt selbst verwende... vielleicht tut er das was Du suchst >>>

    Füge diesen Code im VB-Editor von Outlook ein und starte dann das Makro...

    Code:
    Sub AbsenderAdressen_in_Clipboard()
        
    Dim myOlApp As New Outlook.Application
    Dim myOlExp As Outlook.Explorer
    Dim myOlSel As Outlook.Selection
    Dim objAdr As DataObject
    Dim strAdr As Variant
    Dim x As Integer
        
            'aus markierten Mails Adressen auslesen und in Variable strAdr speichern
            'funktioniert NICHT, wenn nur Kopfzeilen in Outlook
    Set myOlExp = myOlApp.ActiveExplorer
    Set myOlSel = myOlExp.Selection
        For x = 1 To myOlSel.Count
                    'diese Variante speichert Liste mit Zeilenschaltung
            strAdr = strAdr & myOlSel.Item(x).SenderEmailAddress & Chr(10)
                    'diese Variante speichert mit ";" >>> direkt für Adresszeile
    '        strAdr = strAdr & myOlSel.Item(x).SenderEmailAddress & ";"
        Next x
        
            'Variable an Dataobject übergeben und in Zwischenablage speichern
    Set objAdr = New DataObject
    
        objAdr.SetText (strAdr)
        objAdr.PutInClipboard
    
    End Sub
    
    

    Funktion >>>

    1. In einem Ordner alle Mails markieren, deren Adressen Du haben willst

    2. Makro ausführen

    3. Jetzt sind alle Mailadressen in der Zwischenablage

    4. Einfügen in die Adresszeile des Maileditors, in eine Textdatei, Excel oder sonst wo...

    Im Code sind 2 Zeilen, die Du wahlweise benutzen kannst (Apostroph am Zeilenanfang hinzufügen oder wegnehmen)

    - eine Variante speichert mit Zeilenschaltung ohne Trenner... für Excel oder eine Textdatei...
    - die Andere ohne Zeilenschaltung mit ";" als Trenner direkt für den Maileditor
    ...obwohl... mein Outlook2003, mit Word als Default-Maileditor, wandelt auch die Adressen mit Zeilenschaltung automatisch in eine richtige Sammel-Adresse mit Semikolon um...

    Gruss Urs
     
    Last edited: Feb 17, 2009
  3. Rued

    Rued ROM

    Hallo Urs!

    Hab´ Dank für das Script, aber ich bekomme einen Fehler - siehe Screenshot. Muss ich da noch einen Verweis auf FM20.dll setzen? Wenn ja, wie mache ich das?

    Ich habe die Bibliothek im System32-Verzeichnis.

    Habe auch den Thread mit Deinen Tipps gefunden, haben aber nichts bewirkt. "Verweise" im Extras-Menü ist nicht unterlegt. Wenn ich Deinen Tipp 3 befolge, kommt dieselbe Fehlermeldung.

    Gruß
    Rüd

    [​IMG]
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hallo Rüd,

    Outlook-VBA kann schon bös ärgern. Was in Excel/Word kein Problem ist... hier ist es bestimmt eines!
    Das hat wohl mit der Sicherheit zu tun, denn Outlook kann ja direkt nach draussen gehen, die anderen nur indirekt. Und wenn wir leicht alles anstellen könnten, können das auch Böswillige.

    Anders als im anderen Thread geschrieben, kann ich jetzt plötzlich auf Extras>Verweise zugreifen. Warum????

    Wenn Du den Verweis auf die FM20.dll dort nicht aktivieren kannst, wird nichts daraus.
    In Excel kann man einen Verweis zur Laufzeit aktivieren, in Outlook offenbar nicht!

    Eine letzte leichte Hoffnung, ändere die Zeile
    Dim objAdr As DataObject
    in
    Dim objAdr As MSForms.DataObject
    ...vielleicht registriert er sich so selbst... ich bezweifle es aber...
    Ueberprüfen kann ich das nicht, denn ich kann MSForms nicht mehr deaktivieren !

    Falls Du auch Outlook2003 hast, könnte ich Dir höchstens noch meine OTM-Datei mit dem ganzen VBA-Projekt geben... und hoffen dass sie bei Dir akzeptiert wird... und dann den Verweis aktiviert...
    Das ginge aber sowieso nur, wenn Du keine eigenen Outlook-Makros hast, die wären sonst dann ja weg...

    Gruss Urs
     
  5. Rued

    Rued ROM

    Danke Dir Urs!

    Jetzt wird an derselben Stelle moniert, dass der benutzerdefinierte Typ nicht definiert wurde.

    Ich habe zwar noch Outlook 2002 würde aber gleichwohl Dein Angebot annehmen, also die OTM-Datei mit VBA-Projekt testen, da ich nicht viel gefährden kann.

    Bitte E-Mail an go @ r-droste . de

    Danke

    Rüd
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hallo Rüd,

    Die OTM ist auf Reise gegangen...
    ...und die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Gruss Urs
     
  7. Sionick

    Sionick ROM

    Hallo Rüd,

    falls esmit dem Script nicht geht, kann ich Dir dieses Tool empfehlen. Es kann u.a. auch die E-Mail-Adressen in vielen verschiedenen Formaten speichern (s. Punkt 12).

    Gruß

    Nick
     
  8. Rued

    Rued ROM

    Hallo Urs!

    Hab´ herzlichen Dank. Da ich auf den Sprung zum Flughafen bin, kann ich erst später, zunächst auf dem Notebook testen.

    Bis dann, Gruß in die Schweiz,

    Rüd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page