1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tool zum Klonen einer Partition aus einem Festplattenabbild (dd) auf eine SSD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DoppelT, May 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DoppelT

    DoppelT ROM

    Hallo,

    ich suche ein Tool, mit dem ich die Recovery Partition meiner Festplatte, die im MacBook eingebaut war, auf die neu eingebaute SSD kopieren kann, um Mac OSX erneut installieren zu können. Von der alten HDD liegt mir nur ein 500 GB dd-Abbild vor.

    Alle bislang probierten Programme konnten nur von einer angeschlossenen Festplatte/SSD auf eine andere die Partition klonen, nich jedoch aus einer Abbilddatei lesen.

    Wer kann helfen?
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Erstens: Du musst die dd-Abbilddatei erst mounten, bevor du sie zurückspielen kannst...
    https://wiki.ubuntuusers.de/mount/#Festplatten-Image

    Aber wichtiger: dd darf man eigentlich nicht auf SSDs anwenden, da auch leere Sektoren kopiert werden. Der Controller springt im Dreieck und die Lebensdauer leidet, vorallem wenn das Alignment dann auch noch verkehrt ist.
    https://wiki.ubuntuusers.de/dd/

    Nimm besser dieses sehr gute Programm: https://www.terabyteunlimited.com/image-for-linux.htm

    Das hab ich schon getestet. Eine Win10-NTFS in eine Imagedatei sichern und nachher genauso wieder zurückspielen an ihren alten Ort klappte damit wunderbar.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page