1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tool zum Trennen und Wiederverbinden

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by h3llghost, Jul 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Hallo Leute
    ich suche ein Tool für einen Netgear-Router um zu trennen und wieder zu verbinden. Es sollte eine einfache Batchdatei sein.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wieso lässt du das den Router nicht selber machen?
     
  3. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    das ist ja möglich aber dann muss ich immer mich in das webinterface einklinken das ist zu umständlich.
    kennt jemand ne batch-datei dafür???
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bietet der Router überhaupt die Möglichkeit ihn vom Rechner aus über Konsolenbefehle zu steuern? Was sagt das Handbuch dazu?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst doch einstellen, dass er nach einer Leerlafzeit trennt und bei Anforderung verbindet.
     
  6. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    ja aber das ist nicht meine interesse.
    meine idee ist bei rapidshare nach dem download die internetverbindung zu trennen und sofort wieder aufzubauen.

    das weiß ich nicht theDOCTOR. Im Handbuch steht nichts dazu.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da der Router vermutlich über ein Browserfenster gesteuert wird, kannst Du es mal mit einem VBA-Script versuchen.
    Entweder hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht (dürfte Google dann wissen) oder Du mußt selber basteln.
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  9. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    kann damit aber keine verbindung trennen bzw. aufbauen
    und ich kann nicht einfach das programm öffnen und er trennt die verbindung und stellt sie wieder her.
    wenn doch dann klär mich auf
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, sollte eigentlich gehn:
    Dein Router muss natürlich in der langen Liste der unterstützten Geräte drin sein.
     
  11. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    ist doch da drin
    ok ich glaube es geht jetzt
    aber wie kann ich es mit script erledigen (mit Hilfe des Programms)?
     
  12. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  13. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    das heißt aber das man maus und tastatur nicht nutzen kann
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ h3llghost
    Dein Doppelpost wurde gelöscht. Betrachte dich als verwarnt. Doppeposting ist im Forum nicht erlaubt. :bömo:
     
  15. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    ist er ja das ärgert mich ja auch.
    es geht trotzdem nicht
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie wärs mit einer ausführlicheren Problembeschreibung als nur "es geht net"?
    Was genau machst du, was genau geht nicht, welche Fehlermeldung kommt?
     
  17. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    also das sysmbol zum trennen der verbindung ist meist nicht sichtbar nur hin und wieder.
    dafür ist das symbol für benutzerdefinierte funktion 1 immer am leuchten.
    wenn ich dann auf trennen drücke passiert nichts.
    wenn ich auf bf1 passiert auch nichts.

    das ist die fehlerbeschreibung keine fehlermeldung!!
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Was hast Du denn für einen Router?
    Bei meiner Fritz!Box 2070 geht das mit Routercontrol auch nicht, aber für die Fritzboxen hab ich ein extra Programm, is ne batch Datei...

    Also fals Du ne Fritz!Box hast lass ich dir das Prog. gerne zukommen...

    Gruß Rhinon
     
  19. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Schau dir mal Router Control an :

    RouterControl - Das Tool zur Kontrolle Ihres Routers

    Vielleicht wird ja auch dein Router unterstützt.

    Du trägst deine Anmeldedaten im RC ein

    Über die Kommandozeile kann man dann RC zum Disconnecten benutzen. Siehe auch die Instruktionen in der manual.htm im RC Verzeichnis.
     
  20. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    @Rhinon

    Er schreibt in seiner Anfrage :

    Die Liste der unterstützten Netgear-Router für den RC ist besonders lang.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page