1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toolbar-Installationsangebot nervt bei Firefox...

Discussion in 'Browser' started by E.Paul, Dec 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E.Paul

    E.Paul ROM

    Hallo allerseits,
    ich weiss zwar nicht ob ich hier richtig bin, versuche aber mal, mein Problem zu umreißen:
    Seit einiger Zeit taucht immer dann, wenn ich beim Firefox (Version 42.0) einen neuen Tab öffne, ein "Angebot auf:
    Es soll die "toolbar.socialdownloadr.com" installiert werden.
    Dazu blinkt ein dicker grüner Pfeil, der Hinweis "Eingreifen erforderlich" und der Button"Installieren" taucht auf.
    Das geht mir gewaltig auf den Nerv!
    Wie werde ich das wieder los???

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar :-)
    Gruß
    E.Paul
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Hast dir wohl was installiert. Lass mal den AdwCleaner über das System laufen und entferne die Toolbar.
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >und entferne die Toolbar.<

    wie kann der TO was entfernen, was er noch gar nicht hat? ;-)
    Wobei den AdwCleaner vorsorglich rüberlaufen zu lassen nie verkehrt ist.

    auf jeden Fall scheint der FF in der Einstellung: "Warnen, wenn Websites versuchen, Add-ons zu installieren" richtig konfiguriert zu sein.

    Prinzipiell siehts so aus, das du offensichtlich mit einem offenen System/Programme im web rumgondelst. Vieles -außer o.G.- dürfte offen sein.
    Oder du hast in der Vergangenheit etwas installiert bzw. nicht konfiguriert, was Kontakt-/Installationsversuche auslöst.

    Zu welcher Maßnahm du greifst um mögliche Angriffsflächen zu verringern, bleibt dir überlassen. Ich z.B. steuere web-Seiten grundsätzlich u.a. mit einem gut konfigurierten Tool "no script" im FF an. Und entscheide dann, ob ich mich der web-Site in einem engen Zeitfenster etwas öffne-oder nicht. Dadurch habe ich noch nie solche feindlichen Übernahmeversuche angeboten bekommen.
    Andere nehmen einen Add-on-Blocker. Musst sehen, was für dich passt.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Und ich nehme gar nichts.
    Noch nie haben mir Webseiten etwas direkt installiert indem ich einfach dort einen Besuch wagte. Viel eher holt man sich so was als Beifahrer bei Installationen an Bord weil man stupide OK klickt statt benutzerdefiniert und mit Obacht zu installieren (dagegen hilft übrigens auch kein Virenschild).

    Einen AdWare-Killer einzusetzen wäre auch mein Vorschlag.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page