1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Top 10 Free- und Shareware: Mitmachen und gewinnen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Calimerion, Apr 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calimerion

    Calimerion Byte

    Shareware und Freeware an sich finde ich gut.

    Das Problem ist allerdings, "gute" und "schlechte" voneinander zu unterscheiden.

    Mit gut und schlecht meine ich allerdings weniger die Qualität des Produkts, als eher die Spyware welche dabei ist. Im Endeffekt hat man daher meistens leider mehr Arbeit als Nutzen.

    Wirklich "Free" sind nur wenige Sachen...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In diesem Sinne habe ich auf die Gefahr hin, dass ich was gewinne, auch mal mit abgestimmt.
    Ich glaube aber nicht, dass deshalb XP Antispy aus der Top-Ten rausgekickt wird.
    So langsam dürfte es sich aber rumgesprochen haben, dass man mit dem Tool mehr Schaden als Nutzen anstellen kann.
    In den Foren gibt es genug Belege dafür, dass man mit dem Tool seine Windowsinstallation lahmlegen oder damit zumindest zu seltsamen Verhalten zwingen kann.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och, wie wäre es mal mit einem Aufruf im Forum :D - naja, zumindest habe ich auch meinen Beitrag geleistet...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :sorry:
    Von einem Aufruf halte ich nichts, da es durchaus Leute gibt, die mit diesem Tool auch umgehen können und wissen, was sie tun.
    Das gäbe dann vermutlich nur böses Blut.

    Ich beschränke mich darauf, bei passenden Gelegenheiten auf die Gefahren hinzuweisen.

    Und wenn es dazu führt, dass nur eine Windowsinstallation gerettet wird, ist es für mich schon ein Erfolg.

    XP Antispy steht auf meiner Missionsliste nicht so weit oben, dass ich mich deswegen mit jemanden anlegen müsste.

    Die fängt weiter hinten im Alphabet an, nämlich bei Z. :D
     
  5. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Also mit der meisten Freeware hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Irfan View, Winamp, Ad-Aware und Spybot z.B. nehmen es mit jedem kommerziellen Produkt auf. Und Version Backup hat mir schon mehrmals alle meine Mails und die Eigenen Dateien gerettet. Außerdem: wenn man mit einer Freeware nicht zufrieden ist, deinstalliert man sie halt wieder - wenn sich hingegen mit einem in den diversen Online-Magazinen hochgelobten Kaufprogramm, wo auch die Demo oder eingeschränkte Testversion fürs erste gut aussah, am eigenen Computer schließlich gröbere Probleme ergeben, hat man womöglich zig Euros zum Fenster hinausgeschmissen...
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich wäge genau ab, welche zusätzlichen Programmen ich benötige, egal ob Kaufware oder Freeware, ich muss nicht alles haben. Man kann seinen Rechner auch mit überflüssigen Programmen zukleistern.
    Ich nutze Mozilla Firefox, AntiVir und Pcasa2 als Freeware mit allen Programmen bin ich voll zufrieden.
     
  7. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Bei mir laufen Firefox, Thunderbird, IrfanView, Spybot und noch einige mehr Freewareprogramme. Damit komme ich fast immer ans Ziel und das ist es was meiner Meinung nach zählt. Zumal Payware einen unheimlichen Drang hat nach Hause zu telefoniern(@deoroller: Nein das sagt mir nicht Z..). Ist mir bei Freeware noch nicht so stark aufgefallen.
     
  8. was ich net verstehe ich dachte ihr steht auf aktuelles zeug?wieso stehen dann auf den stimzettel veralltete versionen zur auswahl?is es so schwer dementsprechend anzupassen?
    Firefox 1.5.0.3 diese version ist ja wohl schon ne ganze weile net mehr aktuell. aber naja lebt weiter hintern mond :mad:
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also ich hab mit freeware bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht. Sie können es meistens mit Bezahlsoftware aufnehmen, manchmal sind sie sogar besser. Nutze z.B. Firefox, Foxmail, Irfan View, Winamp usw.. Alles wirklich sehr gute Programme, welche das Leben (am PC) erleichtern und eigentlich nichts kosten.

    MFG
     
  10. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Also ich bin da mit EBehrmann einer Meinung, dass weniger oft mehr ist.
    Sicher gab's & gibt's sehr gute Freeware, einige nutze ich ja auch. Aber nur weil's halt Free ist, brauch ich mir da nicht alles blindlings runter zu laden!
    Und dann gibt es ja leider noch ein paar bekannte Freeware's, die bei unsachgemäsen Einstellungen das System ausbremst oder sogar noch schlimmeres anrichtet.
    Man sollte sich wirklich vorher über so ein Programm informieren & sich gut überlegen, ob man es denn auch wirklich braucht.
     
  11. oldman44

    oldman44 Byte

    Ich benutze grundsätzlich Free.-und Shareware.Wenn ich nach längerem Gebrauch feststelle,das ich eine 1A Ware erwischt habe,wird auch wenn gewünscht, ein Obulus entrichtet.
    Oftmals findet sich erst nach wirklich längerer Zeit,das Haar in der Suppe.Eine kurze Mitteilung an den Erzeuger hat mir schon öffter eine nette Antwort eingebracht.
    Sollte ich den Fehler in Kaufware finden,habe ich mein Geld zum Fenster hinaus geworfen.
     
  12. SuziQ

    SuziQ Byte

    Teilweise findet man nur in Free- oder Shareware Funktionalitäten, die Kaufprogramme überhaupt nicht anbieten. Teilweise braucht man aber so ein Programm auch nur kurzzeitig für eine bestimmte Aufgabe und dann wirds wieder entfernt.

    Deshalb ist es auch wichtig, ob sich diese Programme wieder rückstandsfrei entfernen lassen. Leider weiß man das vorher nie so genau und geht doch ein gewisses Risiko ein.

    In diesem Punkt habe ich aber bislang mit den weit weniger komplexen Programmen von Free- und Shareware bessere Erfahrungen gemacht, als mit der Software von beispielsweise Symantec und Pinnacle. Beide Firmen vergraben sich mit ihren Produkten so tief in der Registry und können sie selbst nicht mehr rückstandsfrei entfernen (NetObjects Fusion 7.5 ist übrigens auch so ein Kandidat), daß ich nach den schlechten Erfahrungen von denen nichts mehr einsetze.
     
  13. arend

    arend Byte

    Oft wird man verleitet, Freeware aufzuspielen, die man gar nicht braucht und vermindert somit die Rechenleistung. Ich habe meinen Rechner auf das Minimun abgespeckt und siehe da, erläuft wieder wie geschmiert.

    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/aola.gif
    :laola:
     
  14. arend

    arend Byte

    Freeware, wie Winamp, ist wirklich toll. Auf Shareware verzichte ich gerne. Ist man in das Programm eingearbeitet, sind die 30 Tage Frist meist schon rum.
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    GDATA gibt es zu gewinnen, was sollen wir damit .. unsere Rechner ruinieren, ausbremsen. Schon der Name der Software "Total Care" ist Kundenverarschung. Die Software ist so überflüssig wie das Nachthemd meiner Freundin. :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP Antispy ist immer noch in den Top 10 :mad:
     
  17. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Umfrage ist ja mal höchst Windows-lastig...
    Aber was tut man nicht alles, um XP-Antispy aus den Top-10 zu bekommen.
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Den Microsoft-Spionage-Blocker habe ich auch dem Rechner, ist das schlimm .. tragisch :). Und die Registry mache ich mit mit dem CCleaner kaputt.
     
  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist schon komisch.. das Adblock Plus nur auf Platz 8, ohne Adblocker kann man das Internet doch überhaupt nicht mehr genießen. Und das IE7Pro für den Internet Explorer fehlt vollständig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page