1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Top 12: Diese Firefox-Erweiterungen müssen Sie haben

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Aug 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    Wo bitte? Wenn ich auf einen dieser Links klicke, komme ich nur in die PC-Welt Screenshotgallerie und darf mir bestenfalls eine Diashow von Dialogfeldern anschauen.
    :aua:
    Tolle „Top12“, ich muß schon sagen.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wieso, geht doch alles, inkl. Link zum Runterladen.
     
  3. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Der Link funktioniert nur, wenn Sie den Internet Explorer nutzen...

    Nee im Ernst:
    Habe eben erneut alles ausprobiert und alles funktioniert. Wo genau ist das Problem?
     
  4. Joa

    Joa Kbyte

    Und was soll der Gäg mit dem in (zu klein!) vorgegebener Größe aufpoppenden Fenster und der Bonsai-Schrift? Hab ich einen 17"-Bildschirm, um dann doch rumzuscrollen wie ein Handy-Surfer?
    Ist vielleicht originell gedacht, aber diese Methode, dürftigen Inhalt groß aufzublähen ist allzu durchschaubar.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :muhaha: Der war nicht schlecht. ;)

    Es ist aber schon ärgerlich, ein 200-300kb-Bild laden zu müssen und dann runter zu scrollen, um die Erweiterung unter dem Bild suchen zu müssen.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch das kannst du vergrößern, zumindest in Firefox. Ist oben rechts ein kleines Quadrat, das musst du anklicken.

    Aber man kann auch aus einem Atomkern eine Weltkugel machen, oder so ähnlich.
     
  7. boonon

    boonon Byte

    Bild von Adblock mit NoScript verwechselt.

    Außerdem ist Adblock alt und wird nicht weiterentwickelt.

    Adblock Plus ist viel besser. :aua:
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wer arbeitet macht Fehler.
    Wer viel Arbeitet macht viele Fehler.
    Wer keine Fehler macht, ist ein fauler Hund.
    Beamte sind fehlerfrei.

    Dann solltest du es nutzen
     
  9. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Stimmt - danke für den Hinweis. Ist korrigiert.
     
  10. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Und:
    Wer arbeitet, macht Fehler.
    Wer keine Fehler macht, wird befördert.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Darum werden Beamte befördert. :)
     
  12. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Die Mausgesten fehlen noch in der Liste. Die Bedienung wichtiger Browserfunktionen mit kurzen Mausbewegungen ist ebenfalls mehr als genial
     
  13. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Ich muss gar nichts! Wieso immer diese reißerischen Titel? Bildzeitungsniveau erwarte ich woanders.
     
  14. rdmuel

    rdmuel Byte

    Ich stimme auch für Adblock Plus. Ist sehr viel komfortabler.

    Und ich vermisse Flashblock. Heutzutage ein absolut unverzichtbares Addon zum surfen.
     
  15. brand10

    brand10 Kbyte

    VideoDownloader gehört nicht in die Top Liste. Zum einen funktionert es nicht immer korrekt und zum anderen, wird eine Internetseite angesteuert, die den Video Content herausfiltert. In der Regel bin ich mit Seiteninformationen / Medien / Video suchen (als embedded markiert) deutlich schneller.

    DownThemAll auf Platz1? Weiss net, aber ich denke da gehört eher Adblock Plus hin. DTA unterstützt beispielweise die einzige für mich wichtige Funktion nicht: Runterfahren, wenn Download beendet.

    FoxyTunes ist ebenfalls Käse. Wer sowas braucht, der tut mir leid. Fast jeder halbwegs vernünftige Player positioniert sich im Systray und kann darüber gesteuert werden. Das geht aus jeder Anwendung und nicht nur aus dem Browser. Abgesehen davon, dass man für sowas ohnehin Globale Hotkeys verwenden sollte.

    Was hingegen dazu gehört (finde ich), ist PermitCookies oder ähnliches. Dieses macht aus der Schwachsinnigen "akzeptiere alle Cookies und markiere die, die du nicht willst" (blacklist) Voreinstellung der Browser eine Whitelist. "blocke alle Cookies, ausser diejenigen die du willst".

    Für diejenigen die z.B. Beruflich viel unterwegs sind, ist ProxySwitch Tool sehr interessant.

    P.S.:@rdmuel: Wenn Du Adblock Plus verwendet, wofür brauchst Du dann noch FlashBlock? Flash insgesamt blocken (nichts anderes macht Flashblock) erreichst Du indem Du einen Adblock Filter setzt: >*.swf< Möchtest Du Ausnahmen definieren (Seiten wo Flash erlaubt sein soll), so definierst Du eine Ausnahme-Regel mit z.b. @@www.seite.de
     
  16. juergenius

    juergenius Kbyte

    Irgendwie ist die ganze Infoseite Top 12: Diese Firefox-Erweiterungen müssen Sie haben incl. Links "etwas ungut" aufgebaut und im IE6 geht garnichts (ausgenommen der Link zum download für Firefox 1.5.0.6).
    Deckel auf - rin damit - Deckel zu :mad:
     
  17. Silver001

    Silver001 Kbyte

    ah ja und dann wenn die datei so aussieht /player2.swf?video_id=vhBzPV9FOgA&l=60&t=OEgsToPDskI3lVxjkXd0fxpg2TLJxFke&nc=6724044 wie bei YouTube?
     
  18. thefifa

    thefifa Byte

    Warum gab es eigentlich keine Abstimmung über die TOP 12? Oder seid ihr nach etwas anderem (downloads) vorgegangen?
     
  19. und wie kann man das jetzt installieren wenn man die zip datei gedownloadet hat

    also da such ich doch jetzt lieber auf der erweiterungsseite danach

    danke trotzdem
     
  20. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Zip-Datei entpacken.XPI-Datei über Datei | Datei öffnen im Firefox einlesen.Der erkennt dann automatisch die Erweiterung und bindet sie in den Browser ein.Nach dem nächsten Neustart steht sie dir dann zur Verfügung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page