1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Top-News: RIAA fordert (indirekt) die Abschaltung des Internets

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by cheff, Apr 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Quelle und gesammter Text: Gulli.com

    @PC-Welt: Wäre das nicht ne News wert? Der Artikel bei Gulli ist weiter auch verlinkt.
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    Während die RIAA noch die Abschaltung des Internets fordert, haben sechs Labels die CRIA (Das kanadische Gegenstück) verlassen. Schade, dass die PC-Welt nicht darüber berichtet. Aber den Lobbyisten, wenn sie wieder Panik verbreiten kricht sie dann in den Allerwertesten und schreibt brav darüber. Pah, soviel zur Neutralität.

    Quelle: Gulli.com (wer sonnst berichtet über so erfreuliches?)
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Also bei aller Liebe, man kann natürlich auch fordern, dass PC-Welt demnächst darüber berichten soll, wenn der Eisbär im Moskauer Zoo eine Schnupfen hat.

    Was in Kanada passiert, berührt den deutschen Raum nicht im Geringsten. Warum also sollte man unbedingt darüber berichten?
     
  4. cheff

    cheff Megabyte

    Gegenfrage: Warum berichtet die PC-Welt dann immer darüber, wenn die RIAA wieder einmal neue Gesetze fordert, Klage gegen Studenten einreicht und das US-Parnament neue Urheber und Patengeseetze beschließt? Das betrifft uns auch alles nicht, aber darüber wird berichtet.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Gesetzesbeschlüsse o.ä. werden nunmal eher bekannt, als Einzelheiten über den Prozess gegen Lieschen Müller aus Hinterdupfingen (oder eben der Schnupfen des Eisbären).

    Wie gesagt, man kann es auch übertreiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page