1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Torrent-Fehlermeldung

Discussion in 'Software allgemein' started by gestern, Feb 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gestern

    gestern Byte

    Hallo,

    moechte mir auf mein laptop einige open-source-Programme laden und habe deshalb Bittorrent (Vers. 4.4.1, neueste Version) installiert. Leider kann ich offensichtlich nichts downloaden, das Log von Bittorrent (andere Programme wie Bitlord etc. verhalten sich genauso) protokoliert folgende Meldung:

    (globale Meldung): Letzte Version von http://version.bittorrent.com/win32/stable konnte nicht abgerufen werden

    Auch aeltere Versionen von Bittorrent funktionieren nicht. Ich arbeite auf XP Prof, Vers. 2002, ServPack 2

    Bin fuer jeden Hinweis extrem dankbar!!

    Gruss
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    tracker tot oder firewall zu
     
  3. KRennz

    KRennz Kbyte

    Habe vor einigen Tagen gelesen, dass in den Niederlanden und Belgien einige Server von der Polizei stillgelegt wurden. Hat wohl auch Deinen Tracker erwischt. Musst ne neue Trackerliste generieren.
     
  4. Hallo,
    folgende Frage:
    Wenn ich nun Bittorrent habe, muss ich nur so eine liste finden, mir das gewünschte Objekt downloaden, Bittorrent öffnen und dann hab ich es nach "kurzer" Zeit?
    Das ist doch viel zu einfach!!! Wie kann man sicher gehen das die Listen nicht von der Polizei oder ähnlicher Organisation stammt und die einem nur die IP Adresse entlocken wollen???:bahnhof:
     
  5. KRennz

    KRennz Kbyte

    Du kannst Dir bei keinem P2P Programm sicher sein, dass Du nicht bei den Ermittlungscomputern der Polizei oder der Musikanbieterorganisationen und der GEMA landest. Wenn Du nur gelegentlich ein Musikstück loadest ist die GEfahr relativ gering. Anders sieht es bei denen aus, die regelrechte Server betreiben und hunderte von Musikstücken auf Ihren Festplatten zum Download freigeben. Die versucht die Musikindustrie verstärkt zu finden und zu bestrafen.

    Download aus den Esel-, Gnutella-, Torrent- und sonstigen Netzwerken sind zum grossen Teil illegal. Es gibt nur wenige Freewareprogramme die legal geladen werden dürfen.
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Warum sollte sich die Polizei oder eine andere Organisation für die IP-Adressen von Leuten interessieren, die Gamepatches, -demos, Opensourcesoftware und Linuxisos laden?

    Wenn Du illegale Dinge tust, dann wirst Du mit der Gefahr leben müssen, "erwischt" zu werden.

    MfG
    Rattiberta
     
  7. Temperenz

    Temperenz Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page