1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Torrent-/Portproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Barly, Feb 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barly

    Barly Byte

    Hallo, Leute,

    bin hier am Verzweifeln und komm einfach nicht drauf, wo der Haken ist:

    Erstmal die Komponenten:
    Router: Gigaset 505SE, aktuelle Firmware
    Betriebssystem: Windows 7 (64bit) und dessen Firewall
    BitTorrent-Client: Opera 10.10


    Wenn ich den Test bei den BitTorrent-Einstellungen in Opera mach, krieg ich eine Fehlermeldung

    Your IP: [eine dynamische IP meines ISP, nicht die interne des Laptops]
    When testing whether you can accept incoming connections on the configured port, the server returned the following error:
    FAILURE
    Please check your firewall and router setup.​

    Ich schätze, ich hab am Router was falsch eingestellt, jedenfalls krieg ich mit Onlinetools wie hier http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports auch
    Port 18768 is closed on [dynamische IP].​

    Ich habs bei ausgeschalteter Windows-Firewall probiert, gleicher Mist. Eine andere Firewall ist und war nicht installiert.

    Im Router-Setup hab ich unter Virtueller Server -> Port-Forwarding den Port eingerichtet, einmal für TCP und einmal für UDP. Taucht in der Liste auf, wie es sollte:

    Ankommender Dienst TorrentTCP,
    ext. Port 18768
    wird umgeleitet an [mein Computername; IP 192.168.2.108, wie per DHCP vergeben; MAC-Adresse, wie sie auch in ipconfig unter dem Drahtlos-LAN-Adapter steht]
    int. Port 18768

    Darunter entsprechend für UDP. Hab mehrfach den Router neu gestartet, den Computer gebootet, andere Ports probiert, nichts.

    Das alles hat auf dem alten Computer (Vista 32, Opera 9.5, früher Azureus) funktioniert. Den Port hatte ich für den alten Computer natürlich vorher gelöscht. Denke nicht, dass ich am Router irgendwas geändert hatte, außer das neue Laptop bei der MAC-Zugangskontrolle aufzunehmen natürlich.

    Hatte früher auch keine statische IP, und ich denke, dass brauch ich mit dem Router auch nicht, oder?

    Kann jemand die Nuss knacken?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Barly

    Barly Byte

    Ergibt dies:

    Ihr System antwortet nicht auf ICMP-Pakete.
    Port: 18768
    Name:
    Status: geschlossen
    Erläuterung: Kein Standard-Port.​
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Geschlossen" heißt, dass der Port nicht von einer Firewall gefiltert wird, also weitergeleitet wird. "Offen" kommt als Ergebnis, wenn an dem Port auch ein Dienst lauscht, der ihn damit öffnet. Fazit: Der Torrent läuft nicht oder der Port wird nicht an den PC weiter geleitet, auf dem der Torrent läuft.
    edit: oder Opera benutzt nicht 18768.
     
    Last edited: Feb 4, 2010
  5. Barly

    Barly Byte

    Hm. Aber warum? Laut dem, was im "Virtueller Server"-Setup des Routers steht, müsste doch alles stimmen, damit es an den Computer weitergeleitet wird, und die Nummer des Ports hab ich zwischen Router und Opera tausendmal verglichen und auch andere (an beiden Enden gleiche) probiert.

    Dass der Torrent nicht läuft, stimmt natürlich, das ist ja mein Problem. Ich kann ihn übrigens anstoßen, dann geht er durch "Dateien überprüfen" und so weiter, sagt mir soundsoviel MB oder GB, lädt daraufhin aber nichts und zeigt auch "Seeds 0; Peers 0".
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Router und den Firewalls wird der Port weiter geleitet.
    Wenn es nicht so wäre, wäre als Ergebnis des Scans "Gefiltert" gekommen.
    Dann versuche halt mal einen andere Link. Wenn keiner hoch lädt, kann auch nichts geladen werden.
     
  7. Barly

    Barly Byte

    Ah, OK, gut zu wissen schon mal - danke.

    Hab andere Torrents versucht, und "Seeders: 1262, Leechers: 389" sollte reichen. Außerdem krieg ich ja immer noch diese Failure-Meldung, wenn ich Opera den Port testen lass.
     
  8. Barly

    Barly Byte

    Weitere Daten, falls etwas davon wichtig ist:

    DMZ: deaktiviert
    WAN/LAN: Router (nicht: Bridge)
    Protokoll: dynamische IP
    UPnP-Dienste: aktiviert
    DHCP-Server: aktiviert (der Computer taucht mit der MAC-Adresse und internen IP auch auf)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    UPnP wird nicht gebraucht, wenn die Weiterleitung (Port Forwarding Anleitung) im Router eingerichtet ist.
    Ich würde UPnP im Router deaktivieren oder so einstellen, dass nur Statusinfos übermittelt werden und darüber keine Konfiguration erfolgen kann. Das ist sicherer, da dann nicht jedes Programm Ports unkontrolliert frei geben kann.
     
  10. Barly

    Barly Byte

    Habs deaktiviert (kann nur pauschal entweder aktivieren oder deaktivieren). Kein Unterschied.

    Die Weiterleitung hab ich genau wie in Deinem Link eingerichtet.

    Was kann's nur sein?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hmh, ich benutze Opera Torrent seit Version 10 nicht mehr sondern den Torrent von Free Download Manager. Da muss man keine Ports frei schalten.
     
  12. Barly

    Barly Byte

    Ich mach das jetzt auch so. Nichts gegen den FDM, aber ich wollte nicht noch ein Programm auf dem Computer haben.

    Danke für die Mühe jedenfalls!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page