1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba bootet nicht mehr - Systemstartreparatur führt zu keinem Ergebnis!

Discussion in 'Software allgemein' started by raaaze, Sep 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raaaze

    raaaze ROM

    Guten Abend liebe PC WELT Gemeinde

    meine Freundin ist am verzweifeln. Ihr geliebter Laptop lässt sich nicht mehr hochfahren.

    Es handelt sich um einen Toshiba Satellite L350-153. Sie macht den Fehler (habe Sie darauf hingewiesen), dass sie den PC nicht immer herunterfährt. Dass heißt er liegt manchmal Tage lang im Standby.. Jetzt vermute ich, dass dieser Schaden dadurch enstanden ist, dass der PC auf Standby lief, sie DANN aber den netzteilstecker gezogen hat und das Dateien beschädigt hat.

    Explizit erfolgt beim Starten folgendes:

    Auswählbar ob 1) Systemstartreparatur ausführen ODER 2) Normal starten

    bei 2) normal lädt er die windowsbalken, bleibt danach aber SCHWARZ

    bei 1) kann man reparieren, haben wir auch schon bis zum ende gemacht, aber er bleibt immer noch schwarz! man kann auch eine systemwiederhersellung machen, aber da meine freundin natürlich seit erstauslieferung 2007 keine punkte erstellt hat, wäre dies ziemlich fatal.


    ich kann mich erinnern vor einem guten jahr schon mal so ein problem gehabt zu haben, und hatte damals hatte ich nach langer forensuche (bin jetzt auch schon wieder 2 stunden dran) eine lösung gefunden.

    Ich kann mich nur grob erinnern, es war irgendwie was mit dem Akku. Also man startete glaube ich ohne Akku, dann wieder reinstecken, oder irgendwie sowas, vll in kombination mit drücken des netzschalters für gewisse sekundenanzahl?

    im bios war ich noch gar nicht, d.h. keine defaults geladen, festplatte läuft, ram muss ich noch kontrollieren!

    vielen dank für eure mithilfe!

    liebe grüsse
     
  2. raaaze

    raaaze ROM

    systemwiederherstellungspunkt war verursacht durch windows update... zum glück funktioniert jetzt wieder alles!

    danke trotzdem
     
  3. ukugel

    ukugel ROM

    Hallo, kannst Du bitte erklären, was das Problem war? Bzw. wie Du es behoben hast? Denn das selbe Problem habe ich auch, und vermute es liegt auch an einem Update.

    Danke im Voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page