1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba DVDROM SD-M1502

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jägermeister jr, Jan 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi!

    ich habe o.a. dvd-laufwerk, aber bin mit der geschwindigkeit nicht zufrieden. laut produktbeschreibung soll es dvd\'s mit bis zu 16 facher geschwindigkeit lesen können, wenn ich aber z.b. eine dvd rippen möchte, dann geht das nur mit 2facher geschwindigkeit. jetzt frage ich mich, ob das normal ist, ob es sich um einen fehler meinerseits bei irgendwelchen konfigurationen handelt oder ob es ein laufwerksfehler ist.

    OS: Win 98SE
    Firmware des DVD-ROM: 1816

    Gruß
    Jägermeister jr.
     
  2. ac.meikel

    ac.meikel Byte

    Hallo,

    also für mich sind Rippen und Kopieren 2 grundverschiedene Sachen!
    Beim Rippen wird die DVD in ein MPEG Format umgerechnet und komprimíert auf der Platte abgelegt und dabei hat definitiv der Prozessor die meiste Arbeit.
    Kopieren ist dann das was du meinst, nähmlich einfach die Daten von der DVD auf die Festplatte zu schaufeln und dabei spielt die Laufwerksgeschwindigkeit natürlich eine Rolle.
    Aber das habe ich auch in meinem ersten Posting schon klar gestellt.
    Übrigens dauert bei mir das Rippen einer DVD, z.B. Die Mumie so an die 8 Stunden mit einem 700 Duron und der Film hat danach noch so an 1 GB.
    Das kopieren der gesamten 4,7 GB auf Platte dauert ca. 4,5 Min.

    MfG
     
  3. hi!

    DMA ist aktiviert. habe eben einmal die geschwindigkeit des laufwerks mit einer CD getestet. auf der inneren spur liest dieses laufwerk die cd mit 19fach und auf der äußeren (78. Minute) mit 41fach. meiner meinung nach, ist das ganz normal (max. übertragungsrate: 48fach)
    also, ich denke, daran kann es nicht liegen. hast du sonst noch eine idee?

    gruß
    jägermeister jr.
     
  4. ac.meikel

    ac.meikel Byte

    Hallo.

    also beim rippen von DVD kannst du jegliche Geschwindigkeitsvergleiche der Laufwerke vergessen.
    Die entscheidende Stelle ist der Prozessor und auf keinen Fall das Laufwerk.
    Und eigentlich möchte ich sagen das 16 fach auslesen nur bei DatenDVD etwas bringt, die Film DVD benötigt nicht mal 12 fach.

    MfG
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso...
    Bei mir ist KopierenMitEntfernenDesKopierschutzes=Rippen(z.B. mit Smartrip oder Speed Ripper) und der Rest Umkodieren (mit Flask oder Nandub). Da haben wir uns wohl mißverstanden.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nun ja, 41fach ist zwar nicht optimal, das schafft mein 40x LW in der 80. Minute auch mal ganz kurz...
    Aber was hast Du überhaupt für ein Board/CPU/chipsatz etc. ?
    Hängt noch ein anderes LW mit am DVD-IDE-Kabel?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim Rippen zeigt sich gerade erst, was ein gutes Laufwerk wert ist. Es ist schon ein Unterschied, ob ich nach 5...7 Min die DVD auf der Platte habe oder erst nach 45 Min, bei 2fach Speed!
    Eine CPU, die ne DVD vernünftig abspielen kann, sollte auch in der Lage sein, einen Datentransfer vom Laufwerk ordentlich zu managen, zumal bei DMA nicht viel zu tun ist.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es sich wirklich nur um EINE DVD handelt, wäre 2fach akzeptabel. Aber eigentlich sollten im Durchschnitt 10fach drin sein, je nach DVD.
    Ist DMA aktiviert, sind die Busmaster/Chipsatztreiber installiert?
    Oder anders gefragt, geht das Lesen von CD auch zu langsam?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page