1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

toshiba festplatte schnell genug für hd videos?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by doleo, Sep 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doleo

    doleo ROM

    Hallo,r
    Der speicherplatz meines iphones ist voll geworden. deshalb habe ich meine ganzen hd videos auf einen usb stick kopiert. die videos ruckeln aber sowohl auf dem stick als auch auf meinen alten laptop. ich habe gelesen, dass eine Festplatte zum Speichern von HD Videos besser geeignet wäre( wegen der Schreibgeschwindigkeit). Jetzt habe ich mir eine Stor.E.Plus 1TB Festplatte von Toshiba gekauft. Auf der Festplatte ruckeln die Videos aber auch, weil ich sie ja mit dem Laptop abspiele. jetzt würde ich gerne wissen, ob die Videos dann auf einem besseren PC laufen würden, wenn ich da die Festplatte anschließe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich ist die USB-Schnittstelle zu langsam.
     
  3. doleo

    doleo ROM

    Heißt das, dass die videos auf einem besseren PC von der externen Festplatte auch nicht laufen würden?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC muss nicht viel besser sein, sondern dessen USB-Schnittstelle. Aber teste das mal an einem PC. Wenn er halbwegs aktuell ist, hat er USB 2.0 Schnittstellen. Wenn die Verbindung am iphone nur mit USB 1.1 läuft, ist das zu wenig.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn die Filme in Ordnung sind , läuft das von dieser Festplatte , einwandfrei auf nem SAMSUNG , TELEFUNKEN TV und auf nem USB2.0 XP , WIN7 und Linux PC.

    MfG T-Liner
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe die 750er Version der Platte und gerade mal Big Buck Bunny in 1080p drauf kopiert. Läuft absolut problemlos über einen USB2 Anschluss.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Stor.E.Plus 1TB ist eine 2,5" Festplatte, die ohne extra Netzteil auskommt. Aber nur, wenn die Schnittstelle auch genug Strom liefern kann (ca. 2 Watt). Ein iphone kann da zu schwach sein. Da würde ich über einen USB-Hub gehen, der ein eigenes Netzteil hat.
     
  8. doleo

    doleo ROM

    Danke für die Antworten. Ob die Videos flüssig auf meinem Samsung TV laufen, kann ich nicht sagen, weil die Videos im .mov Format sind und nicht angezeigt werden. Die Videos an sich sind also nicht durch das Übertragen auf die Festplatte irgendwie verändert worden, sondern können nur wegen der niedrigen USB Schnittstelle nicht ruckelfrei wiedergegeben werden?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach mal mit h2testw einen kurzen Benchmark von USB-Stick und Festplatte. (nicht komplett beschrieben, ca. 500MB-1GB sollten reichen.

    Außerdem braucht man mehr Infos zu den Videos, also welcher Codec, welche Auflösung, welche Bildrate und zum Laptop, um zu beurteilen, wo die Bremse wirklich liegt.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Platte überhaupt anläuft, dann muß der USB-Port ja genug Strom bereitgestellt haben, sonst würde sie nicht losdrehen.
    Nur beim Anlaufen werden 2-3 Watt fällig, dann sinkt der Strombedarf auf wenige 100mW.
    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Datenrate bei zu wenig Strom sinkt. Entweder dreht die Platte oder nicht.
     
  12. doleo

    doleo ROM

    Zu den Videos: Codec:H264 - MPEG-4 AVC (part 10) (avc1)
    Auflösung: 1920x1080
    Bildwiederholrate: 25.750120
    Laptop: Toshiba Satellite A200 Intel Pentium Dual CPU T2310 2GB RAM Grafikkarte: ATI Radeon HD2600

    Ich denke das Problem liegt am Laptop selsbst, da er nicht mal die Leistung hat Youtube-Videos ruckelfrei wiederzugeben.
    MFG
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also mit einem halbwegs aktuellen Treiber und der richtigen Software sollte die Grafikkarte theoretisch in der Lage sein, h.264 zu beschleunigen und entsprechende Videos abzuspielen.
    VLC (auf Windows7) oder der "Media Player Classic Home Cinema" (auch mit XP) sollten dazu in der Lage sein.
    Praktisch kann es aber durchaus sein, dass die HD2600 einfach schon zu alt ist und das erst ab der HD3000 zufriedenstellend funktioniert.
     
    Last edited: Sep 16, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page