1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba gibt keine Auskunft über MB CPU tausch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stud2005, Jul 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stud2005

    stud2005 ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade echt am verzweifeln. Ich habe das Notebook A30-554 von Toshiba und würde gerne die CPU tauschen, wenn möglich.

    Grund ist, dass der momentan verbaute Celeron nicht in der Taktfrequenz anpassbar ist und somit dauernd auf "Volllast" läuft. Das wirkt sich negativ auf die Wärementwicklung und Akkulaufzeit aus. Ich bräuchte den Rechner nur für die Bibliothek zum schreiben und ein wenig Internet, das müsste ja mit weniger möglich sein.

    Jetzt habe ich Toshiba angefragt, denn das Board ist anscheinend von Toshiba selber (leider), aber die geben überhaupt keine Auskunft und sagen die können mir nicht weiter helfen, da Sie es selber nicht wissen (naja).

    Hat von euch vielleicht jemand Ahnung, ob ich den Prozessor tauschen kann (Chipsatztreiber sind Intel 865PE ) und momentan ist ein Celeron 2,6 Ghz verbaut.

    Und noch etwas: auch ein Grund für meine Überlegung ist, dass ich vielleicht so den Lüfter in Griff bekomme, der sich momentan alle 5-10 sek. hoch und wieder runterschaltet.

    Habe das BIOS upgedatet (Toshiba meinte sie hätten das Problem da gelöst) aber das hat nichts gebracht. Kann man bei so einem alten Rechner das in Griff bekommen (und bei der CPU) ?

    HWC ... bringt nichts, da es keine Lüfterdaten findet und somit auch nicht verändernd eingreifen kann.

    Entschuldigt so ein langen Text, aber ich finde den Rechner irgendwie zu schade um ihn auszumustern und Verkaufen kann ich den auch nicht mehr, da ich wohl kaum noch was dafür bekomme.

    Viele Grüße ......
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der 865PE Chipsatz ist ein schon sehr alter. Das wird wohl nichts werden. Eine Pentium 4 Mobile CPU hat noch mehr Wärmeentwicklung als ein Celeron Mobile. Das Laptop dürfte so 5-6 Jahre alt sein. da würde ich nichts mehr investieren. Ein Netbook wird besser geeignet sein.
     
  3. stud2005

    stud2005 ROM

    dass man ein eigentlich funktionierenden Rechner wegschmeißen muss.

    Wenn nun auch die Pentium M heißer wird, dadurch dass sie regelbar ist, ist sie dann nicht im endefekt doch kühler ( und vielleicht nicht erst bei 200 MHz .-) ) ?

    Hat vielleicht noch jemand einen Tip, wo man günstig SDRAM (PC 2700 333MHz ) bekommt ? Dass es sich nicht mehr lohnt viel Geld rein zu stecken denke ich auch, aber vielleicht bekommt man ja 2 x 512 MB Arbeitsspeicher irgendwo zu einem noch annehmbaren Preis.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. stud2005

    stud2005 ROM

    das sind mal echt gute Peise.

    Und die taugen normalerweise auch was ? Aber wen ich 1 Jahre Garantie darauf bekomme, dann reicht mir das eigentlich auch. is dahin hat der Rechner dann endgültig ausgedient.

    Passt eigentlich der RAM in jedes Laptop in dem schon ein SDRAM 2700 333 MHz 200pin steckt?

    http://geizhals.at/deutschland/72189

    Was bedeutet eigentlich das CL2.5 ?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Corsair Neuware ... was für eine Frage.
    Die Speicherverzögerung der Spaltenadresse beträgt 2,5 Takte.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM läuft auch mit 333MHz.
     
  8. stud2005

    stud2005 ROM

    ihr meint also kaufen :-) .

    nochmal zum Verständnis: der RAM müsste in meinem Laptop nach oben gemachten Angaben laufen ? Ob ich jetzt 133 oder 166 MHz FSB habe ist egal ?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Langsamer geht meist immer.
    Der RAM wird dann einfach mit der richtigen (geringeren) Frequenz angesteuert.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    100% kann man nicht garantieren, dass der RAM fehlerfrei laufen wird.
    Bei defekt wird er ausgetauscht und man kann ja auch noch vom Kauf zurück treten. Du kannst aber auch bei einem Händler kaufen, der den RAM für deinen Laptop listet, aber bei denen zahlt man immer einen guten Aufschlag. Die verkaufen dir aber aber auch nur den gerade verfügbaren Markenspeicher. Corsair ist Markenspeicher.
     
  11. stud2005

    stud2005 ROM

    für euren Tip mit den Corsair Ram.

    Ich hab nun 2x512 eingebaut und die laufen echt problemlos. Für 25 Euro inclusive Porto und Versand war das echt noch machbar und der Rechner arbeitet nun wieder zügiger.

    Einzig das Problem mit dem nervigen Lüfter ist jetzt noch. Ist schon ziemlich nervig ( in der Bib geht es eigentlich auch nur gerade, weil Semesterferien sind und kaum jemand da ist ) so neben einem startenden und gleich wieder landenden Helikopter zu sitzen.

    Gibt es keine Möglichkeit bei dem Prozessor und dem Board auf die Lüftersteuerung (HWC findet keine Daten) zuzugreifen, denn wenn er mal zufällig so warm ist, dass der Lüfter nicht mehr ausgeht, sondern auf unterer Stufe durchläuft, dann ist er eigentlich ganz erträglich.

    Wie gesagt, ich fände es schade, wenn ich deswegen einen anderen Laptop mir zulegen müsste, weil er sonst von der Verarbeitung und vor allem der Tastatur echt ok ist. Hatte kürzlich einen Samsung R560, da hört man zwar kaum was vom Lüfter, jedoch klappern die Tasten, vor allem die des Touchpad. (Ich weiß MacBook wäre genau das richtige für mich :-) , aber nicht für meinen Geldbeutel :-( ).

    Also wenn jemand noch einen Tip wegen dem Lüfter hätte, wäre das echt super.
    VG
    stud
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page