1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Laptop = Abzocke ?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by surcosmo, Aug 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. surcosmo

    surcosmo ROM

    Ich bin grade ziemlich sauer:

    Pünktlich 1,5 Monate nach Ablauf meiner Garantie ist mein Toshiba -Laptop kaputtgegangen. Muss wohl nen neues Mainboard rein.
    Das das kein günstiger Spass wird ist mir schon klar.
    Und Kulanz gibts ja heutzutage auch nichtmehr.
    ABER:

    Zufällig ging der Laptop eines Freundes auch kaputt (Acer, gleichwertiges Model , auch Boardschaden). Somit hatte ich mal nen guten Vergleich.

    Wir haben sie beide eingeschickt:
    Das kam dabei raus.

    Acer:
    Kostenvoranschlag: 35 € , Boardaustausch: 360€ ...

    soweit sogut. Mit sowas hatte ich auch gerechnet aber:

    Toshiba:
    Kostenvoranschlag 95 € , Boardaustausch 670 € ....

    Wie kann das denn sein ?
    Selbe Leistung ...doppelter Preis!
    Ist das normal ? Oder muss ich Toshiba jetzt unter Abzocke ablegen ?

    Bei den Preisen ist das auf jedenfall ein wirtschaftlicher Totalschaden.
    Und als Student kauft man sich nicht mal eben einen neuen Laptop :(
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die Leistung und Qualität, die man erhält, muß man immer in Relation zum Kaufpreis sehen.
    Für einen geringen Aufpreis kann man oftmals eine Garantieerweiterung erwerben.
    Eventuell kann eine unabhängige Werkstatt einen besseren Preis machen.
    http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page