1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Notebook startet nicht mehr nach fehlgeschlagenen BIOS-Update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Stefano1970, Nov 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Habe ein Toshiba L755-1D6 Notebook.

    Wollte unter Windows 7/64Bit mein Bios Updaten. Wurde vom System aber abgebrochen bzw. nicht einmal angefangen. Habe dann noch einige unnötige Toshiba Software Deinstalliert und beim Neustart bleibt der Bildschirm seither schwarz.

    Recovery DVD springen nicht an.

    Lüfter laufen, aber die rechte LED blinkt sehr schnell. Auch greift das Notebook auf das CD-Rom zu. Aber ansonsten bleibt der Bildschirm schwarz.

    Frage: Wo bekomme ich ein altes Bios her und wie spiele ich es auf?

    LG Stefan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann dir am ehesten der Support von Toshiba helfen.
     
  3. Ja die möchten das ich es Einschicke und dann habe ich mindestens 7 Tage kein Notebook. Brauche es aber dringenst für meine Arbeit.
    Ist doch ein Witz. Die versenden keine Bios.

    Bin ja nicht Baden gegeangen damit.

    Altes Bios rauf und fertig, Oder? Für was den herumschicken?
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nur mal eine frage: wie willst du flashen, wenn das notebook nicht bootet?

    üblicherweise tauscht der service in solchen fällen einfach das mainboard.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann macht man aber keine solchen Spielereien.
    Die haben aber eine Web-Seite mit einem Downloadbereich.
    Vielleicht. Versuchen kannst du es ja. Wenn es nicht geht, kannst du es immer noch einschicken.
    Überlege dir aber auch, wie du deine Daten behältst, denn in fast allen Fällen bekommst du dein Notebook mit neu bespielter Festplatte zurück.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt Biose, die im Fall eines fehlerhaften Flashs versuchen, selbst ein neues Bios von einem geeigneten Datenträger einzuspielen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein BIOS Update unter Windows habe ich noch nicht gemacht. Das ist mir zu riskant, vor allem, wenn der PC/Laptop unentbehrlich ist. Da muss schon ein sehr dringender Grund für ein Update vorliegen.
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich kann Dir gleich sagen, das Du das bei Toshiba bezahlen musst. Denn ein BIOS Update das man selber macht ist nicht in der Gewährleistung bzw. in der Garantie. Auch muß das Notebook zum Hersteller.

    Außerdem kauft man sich ein Notebook für die Arbeit mit Vor-Ort-Service aber man muß ja unbedingt sparen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man den BIOS-Chip ausgebaut kriegt, kann man ihn bei einem Brenndienst neu brennen lassen. Das kostet nicht viel. Oder man kauft gleich den fertigen Chip für ein paar Euros mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page