1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba P100-490 - Windows 7 Virtual PC nicht möglich

Discussion in 'Windows 7' started by satego, Nov 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. satego

    satego ROM

    Hallo zusammen,

    konnte es kaum erwarten, mich endlich von Vista zu verabschieben und Windows 7 Ultimate zu installieren... unter anderem mit dem Vorhaben, Windows Virtual PC und ggf. den Windows XP Mode zu verwenden falls notwendig oder einfach mal auszuprobieren.

    Gesagt, getan... beides installiert und was muss ich feststellen? Windows Virtual PC kann nicht gestartet werden, da die hardwaregestützte Virtualisierung deaktiviert ist. Kein Problem, dachte ich, habe ja vor kurzem noch auf BIOS Phoenix 4.70 upgedatet.

    Leider kann man dieses Phoenix Spar-Bios komplett in der Pfeife rauchen... weit und breit nix zu sehen von einer Virtualization Option. Hab ich vielleicht was übersehen? Bei diesen paar Einstellungsoptionen ziemlich unwahrscheinlich. Das ist ne Frechheit, dass sich für Toshiba (Sony ebenfalls) Rechner die "Intel VT" bei Core 2 Duo Prozessoren nicht aktivieren lässt.

    Dann vielleicht bei Phoenix direkt? Der BIOS agent zeigt mir nach einem Scan zumindest an, dass sich hinter dem roten X ein Update verbirgen könnte. Leider kommt man da nur ran, wenn man sich den BiosAgentPlus für 25 Euro besorgt. Die 25 Euro hätte ich mir auch sparen können...die Experten von Phoenix bestätigten mir, dass ich das neueste Bios habe, obwohl das Tool was anderes angezeigt hat...Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
    Bleibt offensichtlich nur noch, das Bios mit nem Editor zu bearbeiten und zu hoffen, dass hinterher überhaupt noch was geht. Abgesehen davon hab ich auch noch keinen Editor gefunden, der dieses Bios komplett lesen kann.

    Oder hat jemand eine Idee, wie ich auf dem Toshiba P100-490 den Virtual PC / XP Mode zum Laufen bekomme?
    Mit Virtual PC 2007 SP1 bekomm ich das sicher nicht hin, XP im Hintergrund laufen zu lassen, oder?

    Vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften :-)

    Grüße,
    satego
     
  2. JD Ewing

    JD Ewing Guest

    Welche Version von WIN7 hast Du?
    ...XP-Mode läüft erst ab Professional...

    hat Dein Prozessor die "virtualizing" Funktion?
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    :guckstdu:
    Das ist schon mal eine gute Voraussetzung ...
     
  5. JD Ewing

    JD Ewing Guest

    :aua: stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
     
  6. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

  7. satego

    satego ROM

    @MichaelausP: Link tat nicht..denke aber, du hattest ihn gefunden:
    http://de.computers.toshiba-europe....rvice=DE&BV_UseBVCookie=yes&PRODUCT_ID=126100

    @sele: Danke für den Link... wird mir dann weiterhelfen, wenn ich meine Kiste dann mal überredet hab, das zu tun, was ich sage ;)

    @JD Ewing: Yep, Ultimate ist installiert und auch ganz toll ;)
    Einzig und allein die Tatsache, dass Toshiba diesem Laptop mit Intel Core2 Duo T7200 ein Phoenix Bios spendiert hat, dass so gut wie keine Einstellmöglichkeiten hat, verhindert das Vergnügen XP Mode. Der Prozessor unterstützt selbstverständlich Intel VT. Ich kann es nur nicht aktivieren... außer ich bin blind und seh die Option nicht im Bios.

    Es ist auch das neueste Bios, das verfügbar ist (auch bestätigt von Phoenix direkt). Und ohne Intel VT gibts nun mal kein XP Mode.

    Selbst mit dem Phoenix Bios Editor komm ich nicht an weitere Einstelloptionen ran. Dazu ist der Editor zu alt.

    Meine Idee war nun, anstatt MS Virtual PC7 den MS Virtual PC2007 SP1 zu verwenden... Allerdings hab ich es noch nicht geschafft, da den XP Mode reinzubeamen. Keine Ahnung im Moment, ob das geht oder ob es vielleicht ne andere Virtualisierungssoftware gibt, die die Features von MS Virtual PC7 kann.

    Suche immer noch ne Lösung...

    Grüße,
    Satego
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page