1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Satelite 5200-903 auf 2GB aufrüsten?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Haschi1111, Jul 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Wollte mein Toshiba Satellite 5200-903 auf 2GB aufrüsten. Leider startete der Rechner danach nicht mehr. Stattdessen bekam ich folgende Fehlermeldung:

    Das BIOS in diesem System ist nicht voll ACPI-kompatibel. Fordern sie beim Systemherrsteller ein aktulisiertes BIOS an oder besuchen sie die Website http://hardware-update.com.
    Wenn kein aktualisertes BIOS vorhanden ist oder das neue BIOS nicht ACPI-kompatibel ist, deaktivieren sie den ACPI-Modus im Textmodus der Installation. Drücken sie die F7-Taste, wenn sie zum installieren von Speichertreibern aufgefordert werden. ACPI wird deaktiviert, ohne dass eine Meldung angezeigt wird, und die Installation kann fortgesetzt werden.

    Habe erst gedacht, dass liegt am Speicher. Habe aber mal nur einen neuen 1GB Speicher drin glassen und er startet ganz normal.

    Also dann wie oben das BIOS eventuell veraltet? Auf der Download-Seite bei Toshiba wird aber meine Notebook nicht mehr aufgeführt.

    Was bedeuet denn ACPI deaktivieren? Würde es dann mit den 2GB funktionieren? Wenn ja, wo schaltet man das ab?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
     
    Last edited: Jul 24, 2008
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  3. Hallo,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Deinem Link folgend musste ich feststellen, dass das Notebook laut der Seite von Toshiba tatsächlich nur bis 1GB aufgerüstet werden kann.

    Bei dem Chipsatz handelt es sich um einen Intel i845D.

    Ist es nicht trotzdem möglich, das Notebook mit 2GB zum laufen zu bringen?
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich hab jetzt ein wenig gegooglet und da steht meistens, das der Chipsatz bis zu 2GB Ram verwalten kann. Einfach erklärung: Desktopboards haben normalerweise 4 Steckplätze für Ram. Damals war das größte was man als einen Riegel bekommen konnte 512MB. 4x 512MB wäre ja 2GB. Da das Notebook aber nur 2 STeckplätze für SO-DIMM hat, waren damals wohl nur 1GB möglich.

    Es kann also sein das es funktioniert, es kann aber auch sein das der Chipsatz Module größer 512MB nicht mag und dann läuft garnix. Wenn DU einen lokalen Händler hast, wprde ich mit dem eine Absprache treffen, das DU 2x 1GB kaufst und wenn es nicht funktionier, darfst DU sie zurückgeben. Alternative wäre noch das Fernabsatzgesetzt, da kannst Du die Ware ja auch innerhalb 2 Wochen ohne angabe von Gründen zurückschicken, näheres verät Wikipedia und Google.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page