1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Satellite 1100 erkennt netzwerkkarte nicht!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by bodi88, Jun 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bodi88

    bodi88 ROM

    Hallo!

    ich habe mir ein gebrauchtes notebook von einem kollegen gekauft und leider festgestellt dass das MB verheizt war. hab das ding zerlegt und ein "neues" (gebrauchtes) MB gekauft. hab das ding dann eingebaut und :guckstdu: es funktioniert.

    aber wo ich dann mit dem ding ins internet wollte habe ich festgestellt das er garkeine netzwerkkarte erkennt!

    da ich insachen laptop keine erfahrung und ahnung habe weiß ich jetzt nich woran das liegen könnte!

    solltet ihr irgendwelche angaben brauchen oder sonst irgendwas wissen wollen dann bitte fragen!
    hoffe dass das problem lösbar ist!

    mfg
    bodi
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist wie bei einem Desktop-PC auch, schaue in den Gerätemanager ob da eine LAN-Karte gelistet ist und dann installierst du die notwendigen Treiber zu der Karte.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Naja du hast zumindest mehr Ahnung als die meißten wenn du ein MB wechseln kannst :-).
    Als ersters solltest du alle Treiber neuinstallieren.Hast du alles angschlossen?
     
  4. bodi88

    bodi88 ROM

    Naja ok stimmt das hab ich hinbekommen, war aber am anfang eher ein experiement:-)

    da hab ich nachgeschaut aber da steht nirgends irgendwas von einer netzwerkkarte! deshalb bin ich ein bisschen verwundert....

    eine anschluss fürs netzwerkkable hat das ding also folgere ich daraus das auch eine netzwerkkarte vorhanden sein muss....

    das problem ist ich weiß nicht wo ich die ganzen treiber herbekomme!? hab mich schon dumm und dämlich im netz gesucht!!!

    könnt ihr mir da auch helfen?
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Steht denn im Gerätemanager ein Gerät was keinen Namen hat oder ist da ein Ausrufe/Fragezeichen?
    Hast du ein identisches MB eingebaut oder gar eines das gar kein Netzwerk hat?
    Treiber findest entweder bei Toschiba odr Treiber.de
    MB Bezeichnung wäre net schlecht.
     
  6. bodi88

    bodi88 ROM

    so habe hier jetzt mal alle daten des notebooks!


    EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer HOME-PC
    Ersteller Administrator
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2007-06-15
    Zeit 18:33


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername HOME-PC
    Benutzername Administrator

    Motherboard:
    CPU Typ Mobile Intel Celeron-S, 1200 MHz (9 x 133)
    Motherboard Name TOSHIBA Satellite 1100
    Motherboard Chipsatz Intel Almador i830MG
    Arbeitsspeicher 246 MB (PC133 SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (04/24/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801CAM ICH3-M - AC'97 Audio Controller [B-1]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801CAM Ultra ATA-Speichercontroller-248A
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Generic IC1210 CF USB Device
    Festplatte Generic IC1210 MS USB Device
    Festplatte Generic IC1210 MMC/SD USB Device (949 MB, USB)
    Festplatte Generic IC1210 SM USB Device
    Festplatte FUJITSU MHT2040AT (40 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD+-RW GWA4040N (DVD+RW:4x/2.4x, DVD-RW:2x/2x, DVD-ROM:8x, CD:16x/10x/24x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (FAT32) 38145 MB (34220 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller Intel 82801CAM ICH3-M - USB Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801CAM ICH3-M - USB Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801CAM ICH3-M - USB Controller [B-1]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
    Akku Microsoft-Netzteil


    --------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter TOSHIBA
    Version V1.60
    Freigabedatum 04/24/2003
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, Smart Battery
    Unterstützte Standards DMI, ACPI, PnP
    Erweiterungen PCI, AGP, PCMCIA, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller TOSHIBA
    Produkt Satellite 1100
    Version PS110E-0002S-GR
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller TOSHIBA
    Produkt BTW10
    Version Null

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Hersteller TOSHIBA
    Version N/A
    Seriennummer Keine
    Etikett No Asset Tag
    Gehäusetyp Notebook
    Boot-Up Status Sicher
    Netzteilstatus Sicher
    Temperaturstatus Sicher
    Sicherheitsstatus Keine

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speichertypen DIMM, SDRAM
    Unterstützte Speicherspannung 3.3V
    Maximale Speichermodulgröße 512 MB
    Speichersteckplätze 2

    [ Prozessoren / Intel(R) Celeron( ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller GenuineIntel
    Version Intel(R) Celeron(
    Aktueller Takt 1200 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 3.3 V
    Status Aktiviert
    Aufrüstung ZIF
    Sockelbezeichnung U9A

    [ Cache / L1 Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 32 KB
    Installierte Größe 32 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous, Asynchronous, Burst, Pipeline Burst
    Aktueller SRAM Typ Asynchronous
    Sockelbezeichnung L1 Cache

    [ Cache / L2 Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Extern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 128 KB
    Installierte Größe 256 KB
    Unterstützter SRAM Typ Asynchronous, Burst, Pipeline Burst
    Aktueller SRAM Typ Burst
    Sockelbezeichnung L2 Cache

    [ Speichermodule / JP26 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung JP26
    Typ DIMM, SDRAM
    Geschwindigkeit 70 ns
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichermodule / JP27 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung JP27
    Typ DIMM, SDRAM
    Geschwindigkeit 70 ns
    Installierte Größe 256 MB
    Aktivierte Größe 256 MB

    [ Speichergeräte / JP26 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) SODIMM
    Typ SDRAM
    Details Synchronous
    Geräteort JP26
    Bankort Bank 0/1

    [ Speichergeräte / JP27 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) SODIMM
    Typ SDRAM
    Details Synchronous
    Größe 256 MB
    Gesamtbreite 32 Bit
    Datenbreite 32 Bit
    Geräteort JP27
    Bankort Bank 2/3

    [ Steckplätze / TI1420-1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung TI1420-1
    Typ PC Card (PCMCIA)
    Datenbusbreite 32 Bit

    [ Steckplätze / TI1420-2 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung TI1420-2
    Typ PC Card (PCMCIA)
    Datenbusbreite 32 Bit

    [ Anschlüsse / Parallel ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Parallel Port ECP/EPP
    Bezeichnung intern JP4
    Anschlusstyp intern 25 Pin Dual Inline (pin 26 cut)
    Bezeichnung extern Parallel
    Anschlusstyp extern DB-25 pin female

    [ Anschlüsse / SVGA-Out ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Video Port
    Bezeichnung intern JP3
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern SVGA-Out
    Anschlusstyp extern DB-15 pin female

    [ Anschlüsse / USB ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Bezeichnung intern JP1/JP9
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB
    Anschlusstyp extern USB

    [ Anschlüsse / LINE_IN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart MIDI Port
    Bezeichnung intern JP20
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern LINE_IN
    Anschlusstyp extern RJ-11

    [ Anschlüsse / MIC_IN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart MIDI Port
    Bezeichnung intern JP21
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern MIC_IN
    Anschlusstyp extern RJ-11

    [ Anschlüsse / HEADPHONE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart MIDI Port
    Bezeichnung intern JP23
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern HEADPHONE
    Anschlusstyp extern RJ-11

    [ On-Board Komponenten / INTEL 830MG ]

    On-Board Geräteeigenschaften:
    Beschreibung INTEL 830MG
    Typ Video

    [ On-Board Komponenten / Crysatl CS4299 ]

    On-Board Geräteeigenschaften:
    Beschreibung Crysatl CS4299
    Typ Sound


    --------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Mobile Intel Celeron-S
    CPU Bezeichnung Tualatin, A80530
    CPUID CPU Name Intel(R) Celeron(TM) CPU 1200MHz
    CPUID Revision 000006B1h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 1195.92 MHz (Original: 1200 MHz)
    CPU Multiplikator 9.0x
    CPU FSB 132.88 MHz (Original: 133 MHz)
    Speicherbus 132.88 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 16 KB
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID <DMI>
    Motherboard Name TOSHIBA Satellite 1100

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz Intel Almador i830MG
    Speicher Timings 3-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: Hyundai 72V32M636BT6-H 256 MB PC133 SDRAM (3.0-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 04/24/03
    Datum Video BIOS 02/13/20
    DMI BIOS Version V1.60


    --------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Power Management Eigenschaften:
    Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
    Akkustatus 100 % (Oberer Wert)
    Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
    Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp HDD

    Temperaturen:
    FUJITSU MHT2040AT 35 °C (95 °F)


    --------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Mobile Intel Celeron-S, 1200 MHz (9 x 133)
    CPU Bezeichnung Tualatin, A80530
    Befehlssatz x86, MMX, SSE
    Vorgesehene Taktung 1200 MHz
    L1 Code Cache 16 KB
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung:
    CPU #1 0 %


    --------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPUID Eigenschaften:
    CPUID Hersteller GenuineIntel
    CPUID CPU Name Intel(R) Celeron(TM) CPU 1200MHz
    CPUID Revision 000006B1h
    IA Markenzeichen ID FBh (Intel Celeron-S)
    Plattform ID 06h (Mobile uPGA2)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    Microcode Update Revision 1D
    HTT / CMP Units 0 / 0

    Befehlssatz:
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
    Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Nicht unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Nicht unterstützt
    AMD Extended MMX Nicht unterstützt
    Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Unterstützt
    IA SSE 2 Nicht unterstützt
    IA SSE 3 Nicht unterstützt
    CLFLUSH Befehl Nicht unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
    Conditional Move Befehl Unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
    RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Nicht unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
    VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

    Security Features:
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Nicht unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Power Management Features:
    Automatic Clock Control Nicht unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Nicht unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
    Software Thermal Control Nicht unterstützt
    Temperature Sensing Diode Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Nicht unterstützt
    Thermal Trip Nicht unterstützt
    Voltage ID Control Nicht unterstützt

    CPUID Besonderheiten:
    36-bit Page Size Extension Unterstützt
    Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
    Debug Trace Store Nicht unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Fast Save & Restore Unterstützt
    Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
    L1 Context ID Nicht unterstützt
    Local APIC On Chip Nicht unterstützt
    Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
    Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
    Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
    Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
    Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
    Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
    Page Global Extension Unterstützt
    Page Size Extension (PSE) Unterstützt
    Pending Break Event Nicht unterstützt
    Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
    Self-Snoop Nicht unterstützt
    Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt

    CPUID Registers (CPU #1):
    CPUID 00000000 00000002-756E6547-6C65746E-49656E69
    CPUID 00000001 000006B1-00000003-00000000-0383F9FF
    CPUID 00000002 03020101-00000000-00000000-0C040882
    CPUID 80000000 80000004-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000001 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000002 65746E49-2952286C-6C654320-6E6F7265
    CPUID 80000003 294D5428-55504320-20202020-20202020
    CPUID 80000004 20202020-20202020-30303231-007A484D

    MSR Registers:
    MSR 00000017 9475-0000-0000-0000
    MSR 0000002A 0000-0000-CC04-0020
    MSR 0000008B 0000-001D-0000-0000
    MSR 0000011E 0000-0000-0074-27E3


    --------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID <DMI>
    Motherboard Name TOSHIBA Satellite 1100

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel GTL+
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz
    Effektiver Takt 133 MHz
    Bandbreite 1067 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp SDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz
    Effektiver Takt 133 MHz
    Bandbreite 1067 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp Intel Hub Interface
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 267 MB/s


    --------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 246 MB
    Belegt 127 MB
    Frei 119 MB
    Ausgenutzt 52 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 606 MB
    Belegt 106 MB
    Frei 499 MB
    Ausgenutzt 18 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 853 MB
    Belegt 233 MB
    Frei 619 MB
    Ausgenutzt 27 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein

    Probleme und Hinweise:
    Hinweis Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern.


    --------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ DIMM1: Hyundai 72V32M636BT6-H ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Hyundai 72V32M636BT6-H

    Herstellungsdatum Woche 2 / 2035
    Modulgröße 256 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC133 (133 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung LVTTL
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 133 MHz 3.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Unterstützt
    Precharge All Unterstützt
    Write1/Read Burst Unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Hynix Semiconductor Inc.
    Produktinformation http://www.hynix.com/eng/02_products/01_dram/index.jsp


    --------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ North Bridge: Intel Almador i830MG ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge Intel Almador i830MG
    Revision 04
    Gehäusetyp 625 Pin PBGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Core Spannung 1.25 V
    In-Order Queue Depth 8
    Tualatin CPU Unterstützt

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 3T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 7T

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC133 SDRAM)

    Integrierter Grafik-Controller:
    Grafik-Controllertyp Intel i830M
    Grafik-Controllerstatus Aktiviert
    Geteilte Speichergröße 8 MB

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/chipsets.htm
    Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets/index.htm

    [ South Bridge: Intel 82801CAM ICH3-M ]

    South Bridge Eigenschaften:
    South Bridge Intel 82801CAM ICH3-M
    Revision / Stepping 42 / B1
    Gehäusetyp 421 Pin BGA
    Gehäusegröße 3.1 cm x 3.1 cm
    Core Spannung 1.8 V

    AC'97 Sound-Controller:
    Audio-Controllertyp Intel 82801CA ICH3-S
    Codec Name Avance Logic ALC202(A)
    Codec ID 414C4740h
    S/PDIF Output Unterstützt

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/chipsets.htm
    Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets/index.htm


    kannst du damit was anfangen?
    unter netzwerkkarte ist hier auch kein eintrag!!!
    aber wenn ich den anschluss habe müsste das teil doch auch eine haben!?
     
  7. bodi88

    bodi88 ROM

    also im gerätemanager stehen folgende Geräte wo ein Fragezeichen haben:

    PCI-Modem
    Videocontroller
    Videocontroller (VGA-kompatibel)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page