1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Satellite 1800

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by exilim123, Dec 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. exilim123

    exilim123 ROM

    Hallo erstmal an alle,

    ich hab ein dickes Problem mit meinem Notebook:
    hab dieses vor ca. einem Monat von meiner Tante gebraucht geschenkt bekommen. Hat 1,1 GHz Taktfrequenz und 256 MB Arbeitsspeicher (vor kurzem nachgerüstet auf 512 MB), auf FAT32.

    Das Notebook lief dann eine zeit lang ziemlich gut. Dann aber: als ich den AntiVir Vierenscanner zum kompletten Systemcheck aufrief, stürzte das Notebook nach ca.15% ab. D.h. nicht hängengebieben, sondern als würde man den Strom einfach wegnehmen.
    Dieses Phänomen, wiederholte sich ungefähr immer an der selben Stelle.
    Das Problem entwickelte sich immer weiter. Nun stürzte er auch während des Arbeiten einfach ab.

    Ich holte mir die ULITMATIVE BOOT CD, führte damit checks an der Festplatte und am Arbeitsspeicher durch.-> Keine Fehler endeckt.

    Dann wollte ich die Festplatte einfach neu formatieren und legte die WinXP Software ein. Nachdem er das WINXP Setup geladen hatte, stürzte er wieder ab. Ich probierte es mehrmals, und wenn ich schnell genug war und schnell die ENTER Taste drückte, gelang es mir weiter in das WINXP Setup zu gelangen. Doch früher oder später sturtze er immer wieder ab.

    Dann formatriete ich die HDD mit einem Tool, welches ich auf der Ultimative Boot CD fand, dass dann auch funktionierte.

    Als ich dann die WinXP CD einlegte, startete und das Notebook das Setup geladen hatte, stürzte er wieder ab. Bin dann durch Glück b.z.w Schnelligkeit
    dazu gekommen, die Festplatte nochmal mit der WinXP CD auf NTFS zu formatieren. Als ich den Befehl zum formartieren gab stüzte er während des formartierens nicht mehr ab.
    Doch als ich dann WINXP installieren wollte stürzte er wieder ab.

    Habt ihr eine Idee an was das liegen kann, oder einen Lösungsvorschlag??

    Schonmal danke im Vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im BIOS so viel deaktivieren wie möglich. Aber nicht gleichzeitig, sondern eine Sache nach der anderen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page