1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Satellite 5200-903 Ram Erweiterung need help ...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by picturefreak, May 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo forum,

    habe ein kleines problem, habe mir gebraucht das Satellite 5200-903 gekauft und wollte den standart von 512 Mb erweitern.
    welchen arbeitsspeicher benötige ich ?
    muss der eine bestimmte bezeichnung haben ?
    würde mich über eure hilfe echt freuen,
    merci fürs lesen jetzt schonmal ;)
    lg
    picturefreak
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich weiß zwar nicht, was Du mit Standarten (Obststand? Gemüsestand, Handstand ;) ) bei einem Notebook willst, aber scheinbar ist in dem Gerät PC2100-DDR-Speicher. In der Regel darf es auch schnellerer RAM sein, der wird dann halt einfach langsamer getaktet: http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=ramsoddr

    Idealerweise solltest Du den gleichen Hersteller, der den vorhandenen RAM gebaut hat, wieder nutzen. Der läßt sich durch draufgucken oder mit Everest Home Edition ermitteln.

    Gruß, Andreas
     
  3. merci ;)

    schneller ist also möglich, könnte 333er ohne probleme einbauen :cool:
    thx
    lg
    picturefreak
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    RAM ist normalerweise abwärtskompatibel, der 333er kann also auch als 266er betrieben werden.
     
  5. jetzt wird bestellt ;) :baeh: :D
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: wieso nur listet Toshiba das NB so auf:

    > Satellite 5200-903: P4-M 2.2/256+256 DDR/60GB/15T SXGA+/DVD-R-RW/nV FX 5600/cPad/WIFI ready/XP

    aber das hast Du ja sicher längst geklärt ...

    :wegmuss:
     
  7. du meinst das nur 2 plätze frei sind oder wie ?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eher, daß nur 2 Plätze vorhanden und belegt sind...
    Reinschauen mußt Du sowieso zum Einbau, also kannst Du das auch jetzt mal machen, dann wüßtest Du auch den aktuellen Hersteller...
     
  9. es sind nur 2 plätze gesamt,
    und maximal 1024 ram gesamtarbeitsspeicher.
    zum hersteller:
    ich dachte das ist egal welcher hersteller,
    es sind 2x 256 MB PC2100-DDR-Speicher im rechner
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > müsste

    wieviele Pins haben Deine, wieviele die in der Auktion? :rolleyes:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hat schon so Mancher gedacht und sich dann gewundert, daß gerade der von ihm gekaufte Hersteller Mucken machte...
     
  12. ich checks mal ;)
     
  13. KTT3311/512 - Produktbeschreibung
    Beschreibung:
    512MB DDR SODIMM

    Mfgr's System P/N's:
    KTT3311/512 (Toshiba); PA3312U-1M51 (Toshiba); PA3312U
    1M52 (Toshiba); TS3312 (Toshiba)

    Kurzbeschreibung
    Produktbeschreibung Kingston Memory - 512 MB - SO DIMM 200-polig - DDR

    Speicherkapazität 512 MB

    Erweiterungstyp Produktspezifisch

    Technologie DDR SDRAM

    Formfaktor SO DIMM 200-polig

    Versorgungsspannung 2.5 V

    Herstellergarantie Begrenzte lebenslange Garantie
     
  14. sind jetzt die mhz oder die pole wichtig ?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Anzahl der Pole nicht stimmt, dann passt der Speicher mechanisch schon mal nicht rein.
    Aber DDR-RAM für Notebooks hat immer die selbe Anzahl Pole, nur SDR-RAM oder DDR2-RAM wäre anders gepolt.
     
  16. fass ich jetzt mal zusammen,
    200 polig muss er haben, da die originalen auch 200 polig sind.
    mhz kann auch grösser gewählt werden weil abwärts kompatibel.
    ist das richtig so ?
    sorry für meine unwissenheit.
    lg
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Korrekt....
     
  18. merci für eure hilfe :bet: :bet: :bet:
    echt cool ;)
    lg
    picturefreak
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page