1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Satellite A300D-XXX: "Design" verbessern

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by eddiotos, Jul 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eddiotos

    eddiotos Byte

    Hallo PC-Weltler,

    ich weiß, dass folgende Vorhaben wird verrückt erscheinen und ihr werdet euch fragen "Warum kauft er nicht gleich dieses bzw. so ein Modell, aber ich möchte es euch trotzdem darlegen und zumindest anfragen, ob das technisch überhaupt machbar ist. Also folgendes:

    Ich habe einen Toshiba Satellite A300D-18B gebraucht gekauft. Ich ging davon aus, dass alle Notebooks der Satellite A-Reihe mit der schönen "Klavierlack-Oberfläche" daherkommen; dem war, wie ihr euch bestimmt denken könnt, bei meinem Exemplar aber nicht so. Es steht in schlichtem mittelgrau da und besitzt keine Webcam (ich habe dazu einige Fotos hochgeladen :guckstdu:). Nun meine Frage: Ist es möglich, quasi die Oberschale (gemeint ist die um die Tastatur herum; die Tastatur selbst kann man austauschen - das weiß ich) und den Plastikrahmen am Display (der ja hier ohne Webcam ist) von einem anderen, ähnlichen Modell (siehe ebenfalls Bild dazu :guckstdu:) auf meinen zu übertragen? Wenn ja, wie?

    Vielen Dank für seriöse (:nospam:) Antworten ;-) :bitte:
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei den Gehäuseteilen ist es vielleicht möglich, falls Toshiba die Reihe in unterschiedlichen Gehäusevarianten produziert hat.
    Eine Webcam nachzurüsten erfordert auf jeden Fall auch ein passendes Mainboard.
     
  3. eddiotos

    eddiotos Byte

    theoretisch müsste ich mich bei den Gehäuseteilen ja nur an den Ersatzteilen einer anderen Modellvariante bedienen, aber wie kann ich rausfinden, ob ich an das vorhandene mainboard eine webcam anschließen kann (na gut, zur not gibt´s ja "externe" lösungen, was aber unschön aussieht und zudem eine weitere usb-schnittstelle belegt)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An das vorhandene Mainboard kannst du nur eine Webcam anschließen, wenn das Notebook mit einer solchen geliefert wurde. Selbst der Webcam-Typ (Hersteller) müsste übereinstimmen.

    Grundsätzlich gilt, dass ein Notebook so gebaut wurde, wie es für die vorgesehenen Funktionen notwendig ist. Eine Aufrüstung ist im Normalfall unter bestimmten Voraussetzungen lediglich beim Arbeitsspeicher, der Festplatte und beim DVD-Laufwerk möglich.
     
  5. eddiotos

    eddiotos Byte

    gut ok, von der idee, die webcam nachzurüsten hab ich mich schon verschiedet; es ist wohl einfacher, wie bereits gesagt, eine externe webcam anzuklippsen.......

    aber wo bekomme ich diese gehäuseteile her? ich hab schon wie verrückt gegooglet und auch bei ebay konnte ich nur die glanztastatur finden, nicht aber das drumherum........

    danke schonmal für jeden hilfreichen beitrag ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page