1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Satellite P20, Problem mit Modem AMR & Siemens Gigaset PC Card 11

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by az8, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. az8

    az8 Byte

    Nach Install von Siemens Gigaset PC Card 11 funktioniert das Toshiba Modem AMR nicht mehr.
    Das Modem ist laut Diagnose funktionsbereit aber es fehlt das Freizeichen.
    Nach Überprüfung der Com-Ports habe ich festgestellt, dass diese fehlen. Die Treiber wurden nicht akzeptiert, da die ressourcen nicht automatisch eingestellt werden können.

    Ich habe folgendes danach gemacht:
    - Siemens Gigaset PC Card 11 deinstalliert: negativ
    - Neue Bios installiert (original von Toshiba): negativ
    - festplatte kpl. geputzt und WinXP neu installiert: negativ


    Nun bin ich sprachlos, das Modem funktioniert nicht mehr!
    Wer kann mir dabei helfen, hat jemanden bereits das selbe Problem?
    Ich bin für jede Hilfe dankbar!
    Merci
    :aua:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nachdem du den Computer neu installiert hast, würde mich mal interessieren, welchen Modem-Treiber du versucht hast zu installieren. Den korrekten Treiber gibt es auf jeden Fall bei Toshiba.

    Das Problem "kein Freizeichen", wie es ja ursprünglich vorhanden war, deutet auf eine fehlerhafte Verbindung vom Telefonanschluss zum Modem. Das passiert, wenn ein verkehrtes oder defektes Modemkabel verwendet wird, oder das Modem selber defekt ist, z.b. durch Überspannung.Es kann aber auch passieren, wenn an der Telefondose noch andere Geräte angeschlossen sind.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werden denn überhaupt Com-Ports im Gerätemanager angezeigt und welche?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @deoroller

    In meinem Notebook, ist zwar ein HP, wird kein COM-Port als Gerät angezeigt, das Modem funktioniert aber trotzdem. Es handelt sich schließlich um einen virtuellen COM-Port, der in den Modem-Eigenschaften angezeigt und auch dort konfiguriert werrden kann.
     
  5. az8

    az8 Byte

    AW an Hnass2
    -Ich habe die originale Modem Treiber von Toshiba installiert und das neue Update hat auch nicht viel gebracht!
    -AnTel. Anschluss oder Kabel kann es nicht liegen, da ich über externen Modem K56 Internetverbindung herstellen kann.

    Danke für die Bemühungen und Gruss!

    :confused:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum kann es nicht am Kabel liegen? Es gibt schließlich zwei verschiedene Belegungen: deutsch und englisch!
     
  7. az8

    az8 Byte

    Ja (kommunikationsanschluss com3 übereinstimmend mit der Konfiguration vom Modem, aber ich kann die Treiber nicht installieren, da anscheinend Problem mit der automatischen Ressourcen Einstellung zwischen Com-Port für PC Card und Modem? Man kann anscheinend die Com-Ports Ressorcen manuell konfigurieren, ich habe da aber keine Ahnung!
    vieleicht weiss es jemd? Merci
    :confused:
     
  8. az8

    az8 Byte

    Das Modem habe ich problemlos ca. 2 Jahre lang mit zwei verschiedenen Kabel betrieben und die gleiche Kabel habe ich nun an externen Modem getestet mit dem gleichen Laptop getestet und es funktioniert 100%! nur mit Toshiba Modem nicht mehr??
    Das Problem ist erst aufgetaucht als ich die Gigaset PC Card 11 installiert habe und zwar mit Siemens Treiber, die es auch vom Hersteller so empfohlen waren und da es nicht direkt über WinXp ging!
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe aber überhaupt nicht, warum man bei diesem Notebook externe Komponenten benutzen muss, es hat doch alles als Ausstattung. Da sollte man doch mit der Werksauslieferung ein funktionierendes System zusammenbekommen!
     
  10. az8

    az8 Byte

    Ein letzes mal: mein Laptop hat einfach kein Wireless Karte integriert gehabt, daher ist die günstige Lösung eine PC Karte extern über den SD Anschluss.Das externe Modem war wie gesagt nur um die Kabel zu tetsen!
    Mit vollem Respekt du stellst in jedem Forum nur Gegenfragen, hast du auch vieleicht Lösungen? oder lass es sein bitte!:mad:
    Bitte lass den Weg frei für diejenigen die auch mal eine Antwort haben oder zu mindest es versuchen wollen!
    Gruss
     
  11. Donmato

    Donmato Megabyte

    hast du schon versucht das interne modem zu deaktivieren?

    Nachtrag: ich meine im bios nicht in windows
     
  12. az8

    az8 Byte

    Nein. zu mindest nicht das ich wusste, wie kann ich es überprüfen bitte?
    Ich bin der Meinung da laut Dignose das Modem antworten kann und es wartet auf Freizeichen sollte doch das Modem aktiviert sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page