1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Satellite stürzt ab, Überhitzung ausgeschlossen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by nayos, Jan 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nayos

    nayos Byte

    Hallo,

    leider habe ich ein Problem (nicht das erste) mit meinem Toshiba Satellite A210-14S (AMD Turion 2x1.9 Ghz, 2GB RAM, Radeon HD 2600).

    Der Laptop stürzt immer ab, wenn ein wenig mehr Leistung von ihm erwartet wird. Im normalen Surf/Officebetrieb habe ich eigentlich keinerlei Probleme, als ich jedoch versucht habe Windows 7 zu installieren, ist er jedesmal mitten in der Installation abgestürzt. (ohne Neustart oder Bluescreen) :confused:

    Dann habe ich versucht ein Spiel zu starten (Lord of the Rings Online). Nur wenige Sekunden nach Spielstart stürzt er wieder ab.:aua:

    Da ich früher Probleme mit Überhitzung hatte, habe ich mir ein Cooling Pad angeschafft. Außerdem wurde der Laptop bei der letzten Garantie-Reparatur im Oktober gründlich gereinigt. Da der Laptop jetzt nur handwarm wird kann ich dieses Problem also jetzt ausschließen.

    Da ich vermutet habe dass der RAM etwas haben könnte, habe ich einen RAM test von einer CD gestartet. Auch dabei ist er mittendrin abgestürzt.

    Was kann das noch sein? Hat vielleicht das Mainboard einen defekt?
    Dann wird mir nämlich nur eine Neuanschaffung übrigbleiben, eine Reperatur so eines Komponenten zahlt sich für mich nicht aus.

    Bitte um Hilfe und vielen Dank im Vorraus,

    Doron
     
    Last edited: Jan 23, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page