1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Satellite - was wird beim Zurücksetzen des Betriebssystems alles gelöscht?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by magiceye04, Sep 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ein Bekannter hat massive Start-Probleme mit dem Windows Vista seines Toshiba Satellilte 17" irgendwas, letztes Jahr gekauft.
    Der Support konnte ihm letztendlich nur noch dazu raten, Windows mittels der vom Laptop erstellten Recovery-DVD auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen.
    Hat das zufällig schon mal Jemand gemacht? Wenn ja, was genau wird dabei alles von den Partitionen gelöscht bzw. was bleibt an persönlichen Daten und Einstellungen erhalten?
    Gruß, Magiceye
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich gehe von einem Totalverlust der Daten aus.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich gehe auch vom schlimmsten aus.
    Das beste ist wahrscheinlich eine ähnliche, leere Festplatte einbauen und damit neu anfangen, die alte als Datensicherung.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Warum so umständlich? Daten auf Externe sichern, Sytem neu aufsetzen und Daten von Externe zurück.

    Gruß
    neppo
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Daten" allein sind es ja nicht nur. Die ganzen Einstellungen, Zeug an was man nicht gleich denkt...
    Ich würde also ohnehin die ganze Platte sichern, also kann ich auch gleich eine Leere nehmen. Backup ist bisher nix vorhanden, also muß ohnehin was gekauft werden.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn das Laptop nicht zu unsanft behandelt wurde dürfte die HD noch in Ordnung sein, und eine Externe kann auch an anderen genutzt werden.
    Schieb mit Clonezilla alles auf die Externe, und dann ein sauberer Neustart.
    So würde ich es machen, OK hab von mein Satellite Vista verbannt, dafür Win7 rauf....

    Gruß
    neppo
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Auslieferungszustand wird bei Hardware(nicht Treiber)problemen bestimmt nichts ändern.

    Erstmal Ausmisten/Aufräumen und Treiber neuinstallieren? Auch wenns länger dauert.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist ein reines Softwareproblem.
    Virusmeldung, Absturz, beim Neustart bleibt es immer an der gleichen Stelle hängen.
    Clonezilla ist ein guter Tipp, mein Acronis ist zu alt für Vista.
    Aber wie gesagt, erst clonen halte ich für unnütz, wenn sowieso alles weg sein wird. Da kann ich doch auch gleich die leere Platte nehmen und um die alte Platte kommt ein USB-Gehäuse, dann isses auch ne externe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page